Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Edomi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Android habe ich nie getestet - nur Apple-Produkte

    Aber dass man nicht scrollen kann ist by design! Die Visu hat eine fixe Auflösung - egal ob hoch oder quer. Wenn Du also beide Formate nutzen willst, musst Du 2 Visus anlegen...

    @Markus:
    Nein!!!!!!
    1. Die Visu muss(!) als Webapp abgelegt werden (habe ich vergessen zu erwähnen) - also ab auf den Homescreen damit!
    2. Scrollen habe ich BEWUSST unterbunden! Daher haben diverse Elemente (ZSU, etc.) auch diese lustigen Pfeile - damit blättert man...

    Die Visu SOLL ja gerade wie festgenagelt erscheinen! Daher muss die Auflösung beim iPad z.B. 1004x768 (Hochformat) betragen und die Visu-URL muss auf den Homescreen (Webapp).
    Zuletzt geändert von gaert; 31.12.2015, 21:46.
    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

    Kommentar


      Nochmal: Die Visu muss man sich ABSOLUT STATISCH vorstellen bezüglich der Dimensionen. Festgenagelt eben...
      Hintergrund ist, dass ich eine "app-artige" Oberfläche erschaffen wollte: Die Visu soll "an der Wand hängen" oder auf dem Smartphone wie eine Fernbedienung laufen - aber eben OHNE den ganzen Scroll/Zoom/usw.-Kram.

      Wenn Bedarf besteht, kann ich dies auch gerne optional implementieren, so dass sich die Visu wie eine normale Website verhält. Mein Anspruch war allerdings, dass ich eine absolut fixe Visu-GUI haben wollte...
      Zuletzt geändert von gaert; 31.12.2015, 21:53.
      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

      Kommentar


        Muss einem ja mal gesagt werden

        Ich hatte aus einem der YouTube-Videos noch irgendwie "skaliert" ... "Retina" im Ohr.

        Irgendwie halt ...

        Kommentar


          Ohhh wenn ich das mit den enertex routern les, ist es wie bei mir.

          Doch noch einen anderen mal anschauen

          Ich mach für heute erstmal schicht.

          Trotzallem gute Arbeit Christian

          Kommentar


            Bezüglich der Router/Kommunikation sei noch angemerkt, dass in den aktuellen Einstellungen alle Register gezogen sind! Sprich: Es wird ALLES geloggt, was nicht niet- und nagelfest ist. Vielleicht kommen erst jetzt Telegramme/Probleme zu Tage, von denen der ein oder andere bislang nichts ahnte...
            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

            Kommentar


              @Markus: Mit "skaliert/Retina" war gemeint, dass die Visu automatisch Retina-tauglich ist. Bilder werden (sofern entsprechend aufgelöst) automatisch bestmöglich angezeigt, die Diagramme ebenso, etc.

              Ich mach' auch Schicht - ist zwar erst 22 Uhr hier, aber die Pflichten rufen Kommt gut rübber!
              EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

              Kommentar


                Ja, auch Dir ein gesundes neues Jahr! Das mit den skalieren müssen wir dann wohl auf später verschieben

                Kommentar


                  Morgen und gesundes neues Jahr euch allen

                  Ich bin dann mal wieder am probieren, aber folgende Beobachtung:

                  Immer wenn EDOMI eine 0 schicken soll, z.B. auf eine DPT 1 bekomme ich Fehler und er bricht nach 3maligen senden ab​.
                  Für das Objekt ist ein normaler Button angelegt, der im Wechsel eine 0 und 1 senden soll, einfaches an- bzw ausschalten.

                  Die Verbindung läuft über einen Enertex Router
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    Wegen des enertex Router geht hier aktuell der Trend zum 2.3.4. Und 5. Router. Mit dem scheint es irgendwie zu Klemmen.
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      da wart ich erstmal ab ob wir dann eine Liste hinbekommen mit kompatiblen Routern


                      Vielleicht sollten wir einen Hilfe Thread aufmachen, so nach User helfen User, so das es hier bei den Versionen bleibt.
                      Und im anderen Thread um die Probleme bei Logikeditor/Visu usw.​

                      Kommentar


                        .......die Werteingabe über das Stellrad und auch die Werteverstellung beim HSV-Dimmer funktionieren über Chrome (außer über die Windows Version) bei mir immer noch nicht...geteste mit Medion Tab, Galaxy S6, Samsung Tab

                        - das Plugin mal auf doppelter Größe gezogen
                        - Externe Maus angeschlossen....

                        Die Schaltfächen H S Ein Aus und das tippen im Kreis funktionieren auch, aber leider kann man die Linie zum verstellen nicht "greifen"

                        Vielleicht hat schon jemand eine Lösung gefunden

                        SeatSLF

                        Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
                        Du bist zu spät. Weihnachten ist vorbei, neue Wünsche erst wieder in 2016 - und deutlich nach dem 01.01.

                        Im Moment sehe ich noch keinen Bedarf für ein Forum - für genau einen Thread.

                        Ansonsten sind die Bedingungen klar:
                        • Nachfrage, d.h. entsprechendes Posting-/Threadvolumen - zumindest absehbar
                        • mindestens einer der den Hut auf hat (Moderator)
                        • "Opensource"-Produkt
                        • "Pieps" sagen
                        • -> Warten bis Projektforum fertig, wenn Oberadmin nicht im Urlaub weilt ca. 1-2 Tage

                        - die Nachfrage sollte doch jetzt da sein
                        - der Mann/Männer mit Hut fehlen noch
                        - Opensource.......hochgeladen
                        - es hat noch keinen "Pieps" gesagt
                        - Oberadmin in Urlaub ???


                        Pieeeeeps

                        Kommentar


                          Das Update hat im Bezug auf den Enertex Router nichts gebracht.

                          Kommentar


                            Frohes Neues!

                            Inzwischen habe ich ein paar Optionen für die Visu hinzugefügt - in den Visu-Account-Einstellungen kann man nun wählen:
                            - das "Eingabegerät" (Maus, Touch, oder wie gehabt automatisch)
                            - Scrollen erlauben oder nicht erlauben (bei Touch-Geräten - auf dem PC kann man immer scrollen)
                            Bildschirmfoto 2016-01-01 um 11.47.07.png

                            Diese Einstellungen beziehen sich auf den entsprechenden Visu-Account - nicht global auf die Visu. Das bedeutet in der Praxis, dass man z.B. den Account für das iPad an der Wand anderes konfigurieren kann, als den Account für an Admin-PC.

                            Diese neue Implementierung erfordert leider mal wieder den Upload der VM

                            WICHTIG: Das aktuelle Projekt aus der "alten" Version kann NICHT importiert werden (die Anpassungen habe ich mir jetzt mal geschenkt)! Ihr müsst also Euer Projekt entsprechend neu anlegen...

                            Upload folgt im Laufe des Tages - ich werde die neue Version entsprechend kennzeichnen.
                            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                            Kommentar


                              Zu Android kann ich leider nichts sagen...

                              Eine kurze Recherche brachte aber die Erkenntnis, dass der Default-Android-Browser sich nicht so wirklich an die Normen hält.

                              Chrome habe ich unter Windows XP und Mac OS X getestet - keine Probleme.
                              EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                              Kommentar


                                Zitat von SeatSLF Beitrag anzeigen
                                Immer wenn EDOMI eine 0 schicken soll, z.B. auf eine DPT 1 bekomme ich Fehler und er bricht nach 3maligen senden ab​.
                                Für das Objekt ist ein normaler Button angelegt, der im Wechsel eine 0 und 1 senden soll, einfaches an- bzw ausschalten.
                                Das wird wohl am Router liegen... Wenn ich Dich richtig verstehe, klappt das Senden einer 1 - aber nicht das Senden einer 0? Interessant... DPT 1 ist ja nun wirklich trivial - wenn die 1 klappt, sollte die 0 wohl auch gerade noch so funktionieren

                                Vielleicht legst Du mal einfach ein Visuelement "Tastatureingabe" an. Als KO gibst Du dann eine gültige(!) DPT-1-GA an. Jetzt kannst Du in der Visu das Element anklicken und eine 0 oder 1 eingeben (ENTER). Sinn des Ganzen: So können wir diverse Fehler in Deiner Definition diverser Visuelemente schonmal ausschließen...
                                EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X