Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Edomi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
    Ich denke wir sollten uns auf Edomi konzentrieren und nicht auch noch anfangen, exotische Fehler in der Virtualisierungssoftware zu suchen. So wie ich das sehe läuft der Container bei diversen Leuten problemlos. Ich bin mir nicht sicher wie toll die VirtualBox auf Synology ist, das ist doch alles relativ frisch.
    Ich habe ja schon gepostet wie es geht Chef!
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      Ich habe das Problem das man das Stellrad in der Testvisu beim HSV-Dimmer und auch bei der Werteingabe nicht bewegen kann. Android 5 Tablet und auch Samsung S6 Handy mit Android 5.
      Am PC funktioniert es mit der Maus.
      Habe auch schon mal nach den Flags gesehen wie Simone es beschrieben hat, aber ich benutze ja den Touchscreen.

      Kommentar


        Also auf dem iPad4 tut die Bedienung des HSV-Dimmers einwandfrei, dito iPhone 6S+ - jeweils unter iOS9.2.

        Wir haben hier einen 100 % Android-freien Haushalt.

        Kommentar


          Zitat von gaert Beitrag anzeigen
          Bezüglich der Archive hast Du offenbar vergessen, die Archive auch mit Daten zu füllen In der Archiv-Konfiguration selbst kann das "Daten-KO" NICHT definiert werden - dies muss über eine Logik erfolgen, z.B. so:
          [ATTACH=CONFIG]n893035[/ATTACH]


          An E2 der Ausgangsbox ist das zu archivierende KO/GA zu verbinden. Als Befehl dann "Datenarchiv: Eingangswert (E1 oder E2) hinzufügen" auswählen (der 2. Befehl in der Liste).
          Check.

          Betriebsblindheit meinerseits, ist ja beim HS dasselbe. Gleich mal in die Logik abtauchen.

          Kommentar


            Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
            Ich habe die selben Symptome wie Markus. Auch bei mir werkelt ein Enertex Router. Die Buskomunikation klappt stellenweise (Licht wird geschaltet), dann sendet edomi noch 3 weitere Mal, und der Errorlog geht hoch.
            Hm.

            Dann switche ich mal auf einen meiner anderen Router um, ich denke ich gehe auf den neuen MDT, auf meinen Giras ist irgendwelche obskure Feldtestsoftware für das G1 drauf, nicht dass uns die irgendwie ins Knie schießt.

            wenn sich das mit den Enertex-Routern als problematisch rausstellt schicke ich im neuen Jahr einen Wireshark-Trace an Enertex dass die sich das mal ansehen können.

            Kommentar


              Gira liegt hier auch noch rum, bau ich aber heute nicht mehr ein, vielleicht morgen.

              Kommentar


                So, trotz Silvester habe ich für Ordnung bei den DPTs gesorgt - die Euch vorliegende Version hatte noch eine veraltete Variante inkludiert. Die korrekte Version habe ich hier angehängt (die aktualisierte VM werde ich noch hochladen).

                Die beiden Dateien im ZIP-Archiv "incl_ga.php" und "incl_knx.php" müssen in das Verzeichnis "/usr/local/edomi/main/include/php" kopiert werden (die beiden alten Datei werden durch die neuen ersetzt).

                Dies geht per FTP sicher am einfachsten. Falls EDOMI anschließend Probleme macht, sind vermutlich die Dateirechte schuld - da hilft erstmal ein "chmod 777" auf den o.g. Ordner.

                WICHTIG:
                Die DPTs 1, 5, 7, 8, 10, 11, 13 und 232 sollten funktionieren (in beide Richtungen). Das DPT 9 kann jedoch nur empfangen werden (Bus -> EDOMI), beim Senden wird immer eine 0 übermittelt (DPT 9 ist noch in Arbeit).

                Guten Rutsch!

                Edit: Der UPLOAD klappt irgendwie nicht - ich steck's bei Google rein: https://drive.google.com/open?id=0B4...kRlOGNzSDJyWE0
                Die VM ist noch NICHT aktuell! Bitte die Datei UPDATE.zip runterladen.
                Zuletzt geändert von gaert; 31.12.2015, 21:08.
                EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                Kommentar


                  MarkusS. Wie erwähnt habe ich mir auch ein MDT IP Interface bestellt....würde mich also interessieren ob das funktioniert....bei mir wäre es ein SCN-IP000.02 oder wäre ein IP Router besser?

                  Kommentar


                    Ja wenn Du es schon bestellt hast..... Wartet doch mal ein paar Tage, dann werden genügend Tester mit verschiedener Hardware sich hier melden. Einen Tread mit getesteter Hardware können wir dann immer noch aufmachen. EDOMI ist noch nicht mal 10 Stunden verfügbar!
                    Zuletzt geändert von vento66; 31.12.2015, 21:19.

                    Kommentar


                      vento66. Bestellt beim Großhandel....da aber der Einkauf erst wieder am 4.1 arbeitet, geht dann auch erst die Bestellung nach MDT raus.....vielleicht tut sich ja bis dahin noch etwas

                      Kommentar


                        @gaert: Christian, mach erstmal Pause und genieße den Jahreswechsel mit deiner Familie.
                        Beste Grüße und vielen Dank.

                        Kommentar


                          Die aktualisierte VM lade ich gerade hoch (dauert).

                          Dies ist eine gute Gelegenheit, die Projektverwaltung kennenzulernen Wenn ihr die neue VM startet, fehlt natürlich Euer jetziges Projekt.

                          Also: Projekt in der "Projektverwaltung" exportieren (wird dann runtergeladen) - und später in der neuen VM wieder importieren... Voila
                          EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                          Kommentar


                            @Jever: Herzlichen Dank - ich werd's versuchen Dir, Deiner Familie und allen anderen wünsche ich einen guten Rutsch!
                            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                            Kommentar


                              Zitat von Robby Beitrag anzeigen
                              Ich habe das Problem das man das Stellrad in der Testvisu beim HSV-Dimmer und auch bei der Werteingabe nicht bewegen kann.
                              Am PC funktioniert es mit der Maus.
                              Hier das selbe. Ist ein S6 Edge Plus mit Android 5.

                              Des weitern ist mir aufgefallen das man am Smartphone im Landscape-Modus nicht nach unten scrollen kann und die Startseite z.B. knapp unter der Anzeige "KO Wert: 0" abgeschnitten wird.

                              Ansonsten läuft soweit alles und sieht spitze aus (KNX-Zugriff noch nicht getestet). Mein Lob :-)

                              Grüße

                              Kommentar


                                Im Querformat schwächelt auch das iPad etwas.

                                Man kann nicht scrollen, d.h. man sitzt z.B. fest wenn ein Popup offen ist dessen Bedienelemente außerhalb des sichtbaren Bereiches liegt.

                                Der HSV-Dimmer im Hintergrund ist auch mitten durch geschnitten und nicht bedienbar - scrollen geht nicht.
                                You do not have permission to view this gallery.
                                This gallery has 1 photos.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X