Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Edomi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Danke danke - war auch nicht sooo ernst gemeint

    Die Router-Geschichte werden wir schon noch in den Griff bekommen, davon gehe ich aus. Kann nichts wildes sein - meine Infos sind nur leider sehr spärlich...
    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

    Kommentar


      Ich habe den KNXnet/IP-Router-I02 von Gira und kann derzeit keine Probleme erkennen …
      Der Router hat die PA 1.1.0 in der Linie
      Der Data-Logger hat die PA 1.1.1 in der Linie

      EDOMI hat die PA 0.0.2, da die 0.0.1 der HS4 hat
      Ich habe die VM am MacBook-Pro (MBP), der MBP ist in WLAN (WiFi)
      Danke und LG, Dariusz
      GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

      Kommentar


        Nur am Rande: EDOMI ließe sich auch ohne Weiters von außen per Internet verwalten (bzw. die Visu nutzen). Per VPN sowieso - aber auch per gutem alten Portforwarding. Die Kamerabilder werden immer von EDOMI verarbeitet, d.h. da gibt es keine Probleme in Sachen Zugriff von außen.

        Dies ist natürlich auch(!) als Warnung gedacht - falls ihr die VM laufen habt und versehentlich irgendwelche Weiterleitungen im Router aktiviert haben solltet...
        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

        Kommentar


          @coliflower: So sollte es sein... Same here Also früher, während der Entwicklung... Ich gehe mal davon aus, dass Markus recht hat - die neuen Router haben irgendwelche neueren Spezifikationen und erwarten vermutlich 2-3 andere Bits Nur kenne ich diese leider nicht.

          Zum Glück ist der KNX-Stack quasi losgelöst vom EDOMI-Rest, d.h. hier sind Anpassungen problemlos möglich. Ursprünglich hatte ich den eibd integriert - also nicht als Dämon, sondern EDOMI hat den eibd quasi verwaltet usw.

          Gerade fällt mir noch etwas ein:
          Ich habe mit "Linien" noch nie etwas am Hut gehabt - bei mir gibt's nur 1 Linie. Das dürfte in diesem Zusammenhang aber keine Rolle spielen - oder doch?!
          Zuletzt geändert von gaert; 01.01.2016, 22:48.
          EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

          Kommentar


            Ich habe auch nur eine Linie ...
            Danke und LG, Dariusz
            GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

            Kommentar


              Mit VirtualBox habe ich noch nie gearbeitet... muss man da irgendwelche Einstellungen machen? Wenn ich die VM starten will, erhalte ich

              "Timed out after 60002 ms waiting for child request #1 (CloseEvents) (rc=258)
              where: supR3HardNtChildWaitFor what: 5 Unknown Status 258 (0x102)"


              Hat jemand eine Idee? System ist Windows 7 64 Bit.

              Ben
              Zuletzt geändert von bkr; 01.01.2016, 22:52.

              Kommentar


                Puh... Keine Ahnung... Einstellen muss man eigentlich garnichts - höchstens beim Netzwerk, aber eigentlich würde dies auch wenig Sinn machen, weil ja das Gastsystem die IP usw. vorgibt.

                Windows... Kauf' Dir einen Mac und gut ist
                Zuletzt geändert von gaert; 01.01.2016, 22:56.
                EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                Kommentar


                  Zitat von bkr Beitrag anzeigen
                  Mit VirtualBox habe ich noch nie gearbeitet... muss man da irgendwelche Einstellungen machen? Wenn ich die VM starten will, erhalte ich

                  "Timed out after 60002 ms waiting for child request #1 (CloseEvents) (rc=258)
                  where: supR3HardNtChildWaitFor what: 5 Unknown Status 258 (0x102)"


                  Hat jemand eine Idee? System ist Windows 7 64 Bit.

                  Ben
                  Bei Windows ganz wichtig dass man die VirtualBox als Administrator installiert, dazu Rechtsklick auf den Installer und "Als Administrator ausführen". Wenn man die VirtualBox "normal" installiert läuft die Installation zwar (oft) durch, man kriegt aber beim Betrieb irgendwelche ganz putzigen Effekte.

                  Kommentar


                    Zitat von coliflower Beitrag anzeigen
                    Ich habe den KNXnet/IP-Router-I02 von Gira und kann derzeit keine Probleme erkennen …
                    Der Router hat die PA 1.1.0 in der Linie
                    Der Data-Logger hat die PA 1.1.1 in der Linie

                    EDOMI hat die PA 0.0.2, da die 0.0.1 der HS4 hat
                    Ich habe die VM am MacBook-Pro (MBP), der MBP ist in WLAN (WiFi)
                    Du darfst beim nächsten Stammtisch mit der "Topologievergewaltiger"-Mütze in der Ecke sitzen. Gibt auch nur stilles Wasser.

                    Kommentar


                      Zitat von bkr Beitrag anzeigen
                      Mit VirtualBox habe ich noch nie gearbeitet... muss man da irgendwelche Einstellungen machen? Wenn ich die VM starten will, erhalte ich

                      "Timed out after 60002 ms waiting for child request #1 (CloseEvents) (rc=258)
                      where: supR3HardNtChildWaitFor what: 5 Unknown Status 258 (0x102)"


                      Hat jemand eine Idee? System ist Windows 7 64 Bit.

                      Ben
                      Nur für den Fall, dass jemand anderes dieses Problem auch hat: Falls man die Fehlermeldung nicht mit "OK" bestätigt, dann startet edomi ganz brav.

                      Kommentar


                        bkr Vielleicht einen Avira Virenscanner installiert...hab im Hinterkopf das ich das mal gelesen habe

                        Kommentar


                          MarkusS
                          Stilles Wasser ist OK, derzeit kein Bedarf mehr nach noch mehr % ;-)
                          Wass ist denn sooooo schlimm,weil der HS in 0.0.1 sitzt ?
                          Welches „Plätzchen“ würdest du den IP-Kandidaten empfehlen wenn es nur diese eine Linie 1.1.x gibt ?
                          Danke und LG, Dariusz
                          GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                          Kommentar


                            Zwischen 0.0.x und 1.1.x ist die 1.0.x.

                            Kommentar


                              OK, danke, die IP-Geräte bekommen die 1.0.x .. Da ich ja eh dein IP-Range zuhause umstellen muss, so kann ich es bereinigen …
                              Bekomme ich dann auch ein Sprudelwasser :-) ?
                              Danke und LG, Dariusz
                              GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                              Kommentar


                                Medium.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X