Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hardware | Edomi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • gbglace
    antwortet
    Also wenn man selbst keine wirkliche Ahnung von Linux und Co hat, sollte man dann doch eher auf Plattformen zurückgreifen die hier wirklich oft genutzt werden und lauffähig sind. 6h für eine OS Installation ist ja schlimmer als alles was ich jemals an Windows installiert habe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • NH91
    antwortet
    Hallo jonofe,

    zunächst erstmal danke für deine schnelle Rückmeldung.

    Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
    Naja, es war eine Empfehlung und 3 Rückmeldungen, dass sich CentOS7 nicht installieren lässt
    Naja, offensichtlich gibt es ja jemanden, der es ja schon geschafft hat. Das es manchmal nicht gleich klappt, ist doch normal, aber die Hardware sollte ja eigentlich kompatibel sein, sonst hätte ja bisher noch keiner geschafft.

    VG

    Nico

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bassti
    antwortet
    Bei Bedarf hätte ich noch einen Futro S940 da benötigst du noch eine SSD und los gehts.

    Einen Kommentar schreiben:


  • jonofe
    antwortet
    Zitat von NH91 Beitrag anzeigen
    habe ich mir nach Kaufempfehlung dieses Beitrages folgenden ACEPC Mini-PC gekauft:
    Naja, es war eine Empfehlung und 3 Rückmeldungen, dass sich CentOS7 nicht installieren lässt (Suche nach ACEPC in diesem Thread).
    Woran es wirklich liegt, kann man mit der Fehlermeldung kaum sagen. Aber vielleicht kann ja noch einer der Besitzer dieses Geräts sachdienliche Hinweise geben.
    Grundsätzlich geht die HW Empfehlung hier meist in Richtung Futro, NUC oder halt Virtualisierung (ESXi, Virtualbox, ESXi) bzw. Containerisierung (docker/LXC).

    Einen Kommentar schreiben:


  • NH91
    antwortet
    Hallo liebe Forum-Gemeinde,

    zunächst einmal möchte ich euch frohe Weihnachten wünschen.🙂

    Wir planen aktuell unser Haus und ich beschäftige mich seit her mit KNX und Edomi. Um schonmal im Vorfeld Edomi besser kennen zu lernen und frühzeitig mit den Grundbausteinen des Setups starten zu können, habe ich mir nach Kaufempfehlung dieses Beitrages folgenden ACEPC Mini-PC gekauft:

    https://www.amazon.de/ACEPC-PC-8GB-120GB-Unterst%C3%BCtzung/dp/B0833N8FJF/ref=sr_1_5?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3 %91&dchild=1&keywords=mini%2Bpc%2B8gb%2BCeleron%2B J3455&qid=1606486707&sr=8-5&th=1

    Nach kurzem Blick ins innere habe ich festgestellt, dass ein zusätzlicher Anschluss für eine Festplatte bereit gestellt wurde, also kann man den Speicher relativ einfach erweitern. Außerdem war auf dem PC Win10 Pro vorinstalliert.

    Beim Versuch CentOS 7.6 zu installieren ist der Fortschritt beunruhigend langsam. Selbst nach mehreren Stunden laufen lassen blieb die Installation stehen.
    Also habe ich probiert CentOS 6.5 zu installieren. Auch hier wieder alles sehr sehr langsam. Die Installation dauerte über 6 Stunden, aber lief diesmal durch. Leider zeigte mir der Bildschirm nach dem Neustart folgende Meldung:

    „Kernel panic - not syncing: Attempted to kill init!“ (s. Bild)


    Ich bin was Linux angeht eine absolute Laie und weis grad nicht so ganz weiter. Habt ihr einen Rat, woran die träge Installation und die Fehlermeldung liegen kann?

    Danke für eure Unterstützung!

    Viele Grüße

    Nico
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • oefchen
    antwortet
    ....jo GLT ....Dualcore wohl...aber lt. Datenblatt max. 6GB Ram
    Das meintest Du mit ...1x eingelötet.....

    Hmm....

    edit: Was überleg ich eigentlich !?
    - Intel Celeron J4115 Quad-Core-Processor bis hin zu 2,5 GHz mit 4MiB Cache,
    - bis zu 32 GB RAM
    - SATA 3.0 Anschlüsse
    - Dual channel 64bit DRAM

    Odroid mit HD !!
    Zuletzt geändert von oefchen; 23.10.2020, 19:13.

    Einen Kommentar schreiben:


  • GLT
    antwortet
    Zitat von oefchen Beitrag anzeigen
    Also die DS218+ kannst wohl aufrüsten. 2GB DDR3L-1866 Speicher hat er...erweiterbar auf 6GB
    Isser dann mit dem Quadcore immernoch eher schwach auf der Brust ?
    1. ist es ein Dualcore
    2. kann man den internen 2GB auch austauschen -> somit gehen min. 8GB u. soweit bekannt auch 16GB.

    Einen Kommentar schreiben:


  • oefchen
    antwortet
    Zitat von GLT Beitrag anzeigen
    Auf einer Synology kann man Docker oder VMs (VMM) laufen lassen.
    jut...1 Punkt für den Kandidaten

    Zitat von GLT Beitrag anzeigen
    Bei Synos aufpassen, die neuen 2/4/8/9 20+ sind m.E. ein wenig schrottig, da 1x RAM fest verlötet - für sowas gäbe ich kein Geld aus.
    Also die DS218+ kannst wohl aufrüsten. 2GB DDR3L-1866 Speicher hat er...erweiterbar auf 6GB
    Isser dann mit dem Quadcore immernoch eher schwach auf der Brust ?

    Zitat von GLT Beitrag anzeigen
    DS1621+ = 9 0 0,--, bis zu 32GB ECC-RAM,...) kein schlechter Ansatz.
    NÖÖÖ GLT ...des is zu viel. Dann wirds n Odroid H2
    anyway...Danke Dir

    Einen Kommentar schreiben:


  • GLT
    antwortet
    Zitat von oefchen Beitrag anzeigen
    Dann im Doker ? Oder bringt die Syn DS eine eigene VM mit ?
    Auf einer Synology kann man Docker oder VMs (VMM) laufen lassen.
    Zitat von oefchen Beitrag anzeigen
    Kann ich denn auf der Syn 218+ oder einer vergleichbaren Rack-Variante Edomi laufen lassen ?
    Bei Synos aufpassen, die neuen 2/4/8/9 20+ sind m.E. ein wenig schrottig, da 1x RAM fest verlötet - für sowas gäbe ich kein Geld aus.

    Für 1x Edomi dürfte auch eine DS218+ reichen, eine 918+ hat noch etwas mehr Luft u. wer plant noch ein paar andere VMs einzusetzen u. vlt. alles auf einem NAS erschlagen möchte, für den ist wohl die neue 1621+ (900,--, bis zu 32GB ECC-RAM,...) kein schlechter Ansatz.

    Einen Kommentar schreiben:


  • oefchen
    antwortet
    Moin moin to all,

    bei mir werkelt Edomi im Mom auf nem Mini-PC...soweit so gut.
    Was so nicht funktioniert ist der Hik-Cam-Import (Endausbau 4 Stück) und die Speicherung der Videofiles.
    Also plane ich Speicherplatz und entweder Syn SStation oder MotionEye um von da aus die Cam-Streams nach Edomi zu schaufeln.

    Jetzt hänge ich bei der Entscheidung:
    Odroid H2 + HD 4TB + NT + Gehäuse
    oder
    Syn 218+ incl. 2x HD 3TB + Syn SStation

    Preislich ist es fast vergleichbar, soll aber nicht die Entscheidungsbasis sein.

    Ich kenne mich weder perfekt in Linux aus, noch im Synology OS.

    Kann ich denn auf der Syn 218+ oder einer vergleichbaren Rack-Variante Edomi laufen lassen ?
    Dann im Doker ? Oder bringt die Syn DS eine eigene VM mit ?
    Hmmm....Was sagt denn die geballte Erfahrung ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • keawin
    antwortet
    Wunderbar dankeschön!

    Einen Kommentar schreiben:


  • saegefisch
    antwortet
    klar, sollte gehen. Nutze selber einen NUC i3, mit der CPU ist edomi nach meiner Erfahrung auch meist genügsam, außer um Mitternacht beim Aufräumen der Datenarchive für eine kurze Weile und wenn Du viele und umfangreiche Diagramme nutzen willst. 8GB RAM sind für edomi reichlich. SSD braucht man auch nicht allzu viel, außer für - und das hat man selber in der Hand: Datenarchive, Backups, Kameraarchive.

    Nachtrag: Aber wenn man DA, Kamera, etc extensiv nutzt, kann es gar nicht genug SSD sein bzw. man sollte (Teile) auf NAS oder Daten in inxluxDB auslagern.
    Zuletzt geändert von saegefisch; 01.09.2020, 09:15. Grund: Nachtrag

    Einen Kommentar schreiben:


  • keawin
    antwortet
    Muss nochmal kurz hier nachfragen
    Also mein kleiner noch hier rumliegender Mini PC funktioniert ja leider nicht, aber jeder Intel NUC mit SSD (also kein eMMC) sollte doch gehen oder ? Dual Core oder Quad? und 8GB sollten doch auch reichen? =)
    Danke für eure Hilfe!
    Will jetzt endlich loslegen mit EDOMI =)

    Einen Kommentar schreiben:


  • MasterOfPuppets
    antwortet
    Zitat von Dirk81 Beitrag anzeigen
    Gibt es bei dem S920 mit CentOS 7 einen trick?
    Was passiert denn genau?

    Schau mal, hatte vor 2 Jahren auch so meine Probleme mit Edomi und Futro S920.

    https://knx-user-forum.de/forum/proj...auf-futro-s920

    Centos7 ging jedoch ohne Probleme.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dirk81
    antwortet
    Gibt es bei dem S920 mit CentOS 7 einen trick? ich bekomme es ums verrecken nicht installiert geht immer in eine art fallback

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X