Zitat von satand
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Hardware | Edomi
Einklappen
X
-
Laptops sind nicht für 24/7-Betrieb ausgelegt - Teile wie alte TPs machen das trotzdem klaglos, Consumerschrott vom Discounter wird eher Probleme erwarten lassen.
-
90-120mb/s kommt schon hin für externe 2.5" hdds, aber eben nur wenn der port es auch mit macht. In diesem Fall ist eben weder die ssd noch die platte, sondern der rechner / usb Chipsatz selbst das problem.
Einen Kommentar schreiben:
-
beim laptop bilde ich mir ein kürzlich 90 mb/s mit einer herkömmlichen externen hdd gehabt zu haben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Diese mini pcs haben häufig trotz usb3 nur geringen durchsatz, da nutzt die deine ssd dann auch nichts (rein durchsatzbezogen).
Habe gestern eine chuwi herobox für edomi in Betrieb genommen. Usb durchsatz ca 20mb/s. Das ist zwar eine cpu Generation neuer, aber ich denke du wirst ähnliche Werte erwarten können.
Einen Kommentar schreiben:
-
es würde eine richtige ssd zum Einsatz kommen.
reicht ein usb 3.0 hub von der leistung aus um mehrere ssds einzubinden für überwachungskameras usw?
Einen Kommentar schreiben:
-
Soweit ich mich erinnern mag, kannst du das CentOS nicht auf eMMC Speicher installieren.
Einen Kommentar schreiben:
-
Moin,
bin am abspringen vom meinem Homeserver 3, da es ja hier leider auch keine Updates mehr gibt und ich nicht ganz zufrieden bin.
Jetzt hab ich gestern Mal so auf die schnelle versucht, CentOS 6.5 auf diesem PC hier:
https://www.amazon.de/dp/B07ZV7HLVF/..._9JnlFbQSF9NZH
Hab eigentlich gedacht, dass würde passen, den hab ich noch. Aber die Installation sieht bei mir von Anfang an anders aus als in der Installationsanleitung...
Kommen auch beim booten gleich einige Error und bevor die eigentliche Installation startet auch die Meldung, dass Red hat diese Konfiguration oder Kombination nicht unterstützt...
Kann mir kurz einer sagen, ob es prinzipiell möglich ist auf diesem PC?
Vielleicht mit CentOS 7.x?Zuletzt geändert von keawin; 07.08.2020, 05:47.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die "onboard USV" kriegt mit der Zeit im 24-Betrieb einfach eine immer kürzere Laufzeit, wir sprechen da aber von Jahren nicht von Monaten.
Ansonsten aus meiner Sicht nichts, nein.
Einen Kommentar schreiben:
-
spricht etwas dagegen einen "alten" laptop (intel core i5 haswell mobile, 8gb ram, ssd) als edomi server und gegebenenfalls noch für weitere dienste mit proxmox zu verwenden? das ding hätte quasi eine USV an board und wenn mal was schief geht und kein netzwerkzugriff möglich ist, sind monitor, tastatur und maus eingebaut. vom stromverbrauch sind laptops ebenso eher sparsam ausgelegt.
oder übersehe ich da gravierende nachteile?
Einen Kommentar schreiben:
-
Hi,
hab die Version verwendet:
http://edomi.de/download/install/Ins...sanleitung.pdf
(denke ist auch Deine ??) Bei mir hatte die Installation ein bisschen gezickt bei der Partitionierung, weil Win vorinstalliert war und ich das runter haben wollte. Probiere einfach mal andere Sticks. Mittlerweile habe ich gesehen das die USB-DVD-Drives auch nicht mehr kosten als ein vernünftiger Stick
Einen Kommentar schreiben:
-
genau deswegen hab ich mir den ja auch gekauftZitat von mistaburns Beitrag anzeigenHabs analog Anleitung gemacht ... und nachdem ich den gleichen hab ... läuft .. seit mehr als 1 Jahr 24/7 ohne Muks
Hast du es nach der Anleitung von GEART gemacht? ist ja eigentlich nichts anderes als Windows über das booting zu installieren. Aber irgendwo liegt der Hund begraben. Hab es gestern bestimmt 5 mal versucht.
Könntest du mir das Programm nennen mit was du den USB stick bearbeitet hast, bzw. welches Dateiformat du verwendet hast?
Einen Kommentar schreiben:
-
Habs analog Anleitung gemacht ... und nachdem ich den gleichen hab ... läuft .. seit mehr als 1 Jahr 24/7 ohne Muks
Einen Kommentar schreiben:
-
Guten Morgen Männer,
ist es möglich, dass dieser PC:
https://www.amazon.de/ACEPC-PC-8GB-1...s%2C171&sr=8-5
aufgrund seienr Spezifikation vielleicht nicht funktioniert.
Habe gestern mit einem extra neu gekauften USB Stick versucht CENTOS zu installieren. vergebens. Selbst am nächsten morgen, war ich noch nicht auf der Oberfläche.
Wie habt ihr denn euren USB Stick formatier? bzw. mit welchem Programm habt ihr das Image darauf installiert?
Danke vorab,
Gruß Siggi
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich hab einen Sandisk USB2 stick genommen, selbst da ist es nach ein paar Momenten in der grafischen Oberfläche.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hmm, ja hat bei mir auch relativ lange gedauert. Ist aber vermutlich auch dem geschuldet das "gefühlt" deshalb so langsam ist, weil meine Hobel in der Regel m2 Karten haben mit 3GB/s und da wirkt alles andere wie in der Steinzeit
. Aber ernsthaft habe ich bei Amazon etwas teurere Sticks genommen weil ich mich immer ärgere das der Stick zwar 256GB und mehr hat aber dann mit 10MB rummöhrt - obwohl er eigentlich USB3 haben soll. Ich glaube richtig schnell wird es mit USB nie, aber mit einem vernünftigen Stick zumindest außerhalb des Ärgernisses.
Einen Kommentar schreiben:


Einen Kommentar schreiben: