Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hardware | Edomi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • beauty
    antwortet
    Was haltet ihr von Intel NUC NUC7CJYH2 -Celeron J4005 als Hardware für Edomi, alternativ zum Intel NUC5CPYH ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • tger977
    antwortet
    also ich hatte bis vor ein paar Wochen (da ich nun auf den Timberwolf mit EDOMI im Dockercontainer umgesattelt habe) auch 13 Jalousie-LBS mit dem S900 im Einsatz und auch noch viele viele weitere LBS. Das funktionierte monatelang tadellos mit nur ganz kurzzeitigen CPU Peaks bei z.B. Stündlichem Trigger und nachts beim Backuperstellen. Ansonsten eher CPU<15%. Ich würde da auch erstmal nach anderen LBS bzgl. Performance Ausschau halten bevor ich da einen neuen Rechner aufsetzen würde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • jp2008
    antwortet
    Wie gesagt, bei meinen 17 Verschattungs-LBSe lief der S900 auch einwandfrei (und daneben liefen noch einige weitere LBSe) - lediglich zum täglichen Backup sprang der CPU kurz auf 100%.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thorsten1970
    antwortet
    Soviele Beschattungssteuerung-NG hatte ich nicht. Es waren auch ältere Versionen. Momentan habe ich diese auf vier eingedampft. Jede Hausseite genau einen. Damit funktioniert es mit dem S900.

    Einen Kommentar schreiben:


  • jp2008
    antwortet
    Zitat von Thorsten1970 Beitrag anzeigen
    Mit mehreren Jalousie LBSsen geht der S900 Richtung 100%.
    Beschattungssteuerung-NG (19000145)? Wieviele? Das Problem hatte ich kurzzeitig auch mit meinen 17 Jalousie-LBSen, aber nach einigen Logik-Anpassungen an die neuste Version v3.13 i.V.m. den neuen Eiomi-Versionen war ich wieder auf normale 25% runter.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thorsten1970
    antwortet
    Statt ????? Sollten Smiley stehen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thorsten1970
    antwortet
    Hallo jonofe, danke für die Info. Das war genau das worauf ich hinaus wollte. Je mehr Kerne desto besser.

    Meine Frage ist beantwortet... ????????????????????????

    Einen Kommentar schreiben:


  • jonofe
    antwortet
    Edomi verkraftet viele Kerne. Du meinst vermutlich eher: Wie viele Kerne nutzt Edomi? Alle! Denn es laufen viele eigenständige PHP Prozesse insbesondere wenn du LBS mit Daemon EXEC Skripts einsetzt. Zusätzlich unterstützt die mySQL DB multithreading.
    Mehr Kerne sollten also grundsätzlich mehr Performance liefern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • crewo
    antwortet
    Zitat von Thorsten1970 Beitrag anzeigen
    Mir geht es ja um die Frage, wie viele Kerne Edomi verkraftet...
    Was genau meinst du denn damit? Und was würdest du mit der Antwort machen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thorsten1970
    antwortet
    Hallo jp2008, ja ich bin mir sicher, dass es keine Logikschleife ist. Mit mehreren Jalousie LBSsen geht der S900 Richtung 100%.

    Hallo crewo, das mit der APU2d4 Auslastung habe ich schon öfters hier gelesen.

    Mir geht es ja um die Frage, wie viele Kerne Edomi verkraftet...

    Einen Kommentar schreiben:


  • crewo
    antwortet
    Der APU2D4 reicht vollkommen und ist in meinen Augen schon überdimensioniert. Bei mir läuft hier alles im Dauerbetrieb mit 2-3% CPU und Load ist immer bei 0, Ram bei < 10%. Es laufen 6-7 Beschattungsbausteine, Sonos-LBS und zig Status-Logikseiten mit Pushnotification. Heizungssteuerung mit Wetterberichtabfrage, ebenso die komplette Klimasteuerung (Lüftungsanlage und Klimaanlage, wenn auch Klima gerade nur simuliert mangels Anlage ).

    Einzig umfangreiche Diagramme benötigen in der Visu 1-2s bis diese erscheinen.

    Ich hab da übrigens einen APU2C4, aber ich glaube das ist kein großer Unterschied, CPU dürfte die gleiche sein.

    Wesentlich mehr könnte man aus der Hardware rausholen (die dafür wirklich extrem Leistungsfähig ist), würde man auf PHP 7.x gehen und eine aktuelle mysql.

    Einen Kommentar schreiben:


  • jp2008
    antwortet
    Zitat von Thorsten1970 Beitrag anzeigen
    momentan betreibe ich EDOMI auf einem Futro S900. Leider ist die Performance nicht das, was ich mir wünsche.
    Bist du sicher, dass es an S900 liegt und nicht vielleicht einer Logikschleife o.ä.? Mein S900 lag zuletzt bei ca. 25%, der S920 jetzt bei 5%...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thorsten1970
    antwortet
    Hallo zusammen,

    momentan betreibe ich EDOMI auf einem Futro S900. Leider ist die Performance nicht das, was ich mir wünsche.

    Im Forum habe ich noch keinen Hinweis gefunden, wie viele Prozessorkerne EDOMI unterstützt. Daraus ergeben sich meine Fragen:

    1. Was eignet sich für einen reinen EDOMI-Server besser - ein Celeron mit zwei Kernen und 2,8GHz oder ein GX-412TC mit vier Kernen und 1GHz?
    2. Ist die Taktfrequenz hier das Entscheidende?

    Erste Variante wäre ein leiser sparsamer Selbstbau aus der Zeitschrift CT und zweite ein APU2D4...

    Vielleicht hatte ja einer von Euch beide Varianten schon mal in Betrieb gehabt und kann etwas zur Performance der beiden Varianten sagen.

    Freue mich auf Eure Infos hierzu.

    Grüße
    Thorsten


    Einen Kommentar schreiben:


  • Rs1983
    antwortet
    Wer noch nen Futro S900 braucht sucht
    habe einen zu verkaufen mit einer 32gb Festplatte und frisch Edomi drauf !

    Einen Kommentar schreiben:


  • dadom
    antwortet
    Zitat von Monti Beitrag anzeigen



    Woher kommt diese Information? Mein NUC7 mit i3 (i3-7100U) unterstützt Virtualisierung (z.B. VT-d und VT-x) und Proxmox mit EDOMI läuft auch wunderbar...
    Gut dass du Fragst...
    Ich war bis gerade eben der Meinung, dass das auch in der c't stand. Und ich dachte auch, dass ich das auch so in den Datenblättern gesehen hätte. Das wohl ältere i3/i5 Modelle noch VT-d und VT-x unterstützen, neuere nicht mehr. Gleiches gilt für Hyper-Threading. Aber das gilt wohl nur für Hyper-Threading. Aber ich denke ich hatte mir da etwas falsches gemerkt.

    https://www.intel.de/content/www/de/.../i3-5005u.html Q1/15 mit Hyper-Threading
    https://www.intel.de/content/www/de/.../i3-8350k.html Q4/17 ohne Hyper-Threading

    Da muss ich meine Aussage revidieren. Danke Monti für den Hinweis.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X