Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Hardware | Edomi
Einklappen
X
-
Ok über Windows 7 in der VM bin ich nun endlich durchgekommen, hab das Image von CentOS mit Img2USB aufbereitet und anschließend über Mac Terminal die Installation endlich durchführen können, edomi lebt nun
-
heckmannju ok ich kapituliere jetzt erstmal, deinen Link hab ich versucht für mich zu adaptieren, aber ich komme nicht weiter. Die Files, welche dort zur Anpassung stehen, finde ich in meinem Image von CentOS nicht. Hier habe ich noch einen Weg über PXE gefunden, aber dazu fehlt mir heute der Nerv: http://wiki.polaire.nl/doku.php?id=i...s_apu_over_pxe
Das ist leider aktuell ziemlich ernüchternd, diese APU-Kiste nervt mich ziemlich. Ein HDMI-Ausgang und das Ding würde schon lange laufen
Einen Kommentar schreiben:
-
oder hat wer nen Link zu einem "fertigen" Image für den APU 2C4?
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Ja die hilft... danke dir! Schau ich mir an, aber sieht nach meinem Problem aus.
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben:
-
Hi zusammen! Nachdem mir viele auf meine Frage welche Visu/Logik immer wieder zu edomi geraten haben, wollte ich das nun für mich einmal testen bevor ich 2000 € für einen HS ausgebe. Jetzt komme ich leider bei der Installation nicht weiter. Ich hab jetzt einen APU 2C4 (auch wegen der Empfehlung hier im Forum) und eine 60 GB mSata-Platte besorgt, soweit läuft das auch und bootet bis zum Memtest. Bei mir ging die Konsole mit Putty nicht (am Mac über VirtualBox aus Win7 kommt nur ein schwarzer Screen), deshalb habe ich das unter OS X mit Terminal und dem Befehl "screen" nun am laufen und kann alles sehen was der APU so macht.
Auch konnte ich einen USB-Stick bootbar mit dem in der edomi-Wiki verlinkten Cent OS-Image (6.5 Minimal) machen. In der Konsole vom APU wird mir dann auch die Setup-Auswahl angezeigt, bestätigte ich aber hier den 1. Menüpunkt "Install or upgrade an existing system" geht es nicht weiter - nach kurzen Ausgaben das etwas geladen wird folgt nur noch ein leeres Fenster und nichts passiert mehr siehe Screen - freue mich über jeden Hinweis!
Angehängte DateienZuletzt geändert von crewo; 29.06.2016, 09:02.
Einen Kommentar schreiben:
-
Der funktioniert! Zumindest hatte ich damit keine Probleme in meiner Testumgebung, wobei ich auch nicht sehr ausgiebig getestet habe.Zitat von patricia Beitrag anzeigenIpr/s2.1
Einen Kommentar schreiben:
-
Welchen denn? IPR/S2.1 oder den neuen IPR/S3.1.1?Zitat von patricia Beitrag anzeigenHallo,
hat einer den ABB im Einsatz?
Aber von meiner Seite, habe nur die alte Schnittstelle IPS/S2.1 mit Edomi getestet. Denke aber, der alte Router wird auch funktionieren. Bei den Alten ist aber zu beachten, nur 1 Tunnel.
Ob die Neuen funktionieren, kann ich dir nicht sagen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Gibt es denn auch EDOMI-Anwender, die den Gira-Router erfolgreich einsetzen? Bei mir kommt in den nächsten Tagen die gesamte Aktorik in den Schaltschrank. Da könnte ich vielleicht "Last Minute" noch einen anderen bestellen.Zitat von gaert Beitrag anzeigenIn der Gira-Firmware wurde vermutlich eine VW-ähnliche Abfrage eingeführt: IF (IP_Client==EDOMI) {rise_exception();}
Einen Kommentar schreiben:
-
In der Gira-Firmware wurde vermutlich eine VW-ähnliche Abfrage eingeführt: IF (IP_Client==EDOMI) {rise_exception();}
- Likes 2
Einen Kommentar schreiben:


Einen Kommentar schreiben: