Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Hardware | Edomi
Einklappen
X
-
Hi mfd,
wieviele USB Ports hat der den?
Viele Grüsse
Jürgen
Einen Kommentar schreiben:
-
Fujitsu Futro S900- äußerst günstig als Gebrauchtgerät zu bekommen (<20€ zzgl. mSATA Flash ~20€) <50€ gesamt
- stabiles Metallgehäuse
- lüfterlos
- PoE Betrieb möglich
- Board bzw. CPU-Leistung ähnl. HS4 bzw. APU Board
- echte 64bit x86 Plattform
- Verbrauch ca. 11W Idle, ca. 16W max. Load (weniger ist mit x86 Plattform bisher kaum möglich)
- beliebige Flash und RAM Bestückung möglich (mSATA, DDR3L)
- Dank ordentlicher Anschlüsse wie DVI-I, DP und 2 x seriell bzw. internem SATA auch für andere Basteleien bestens geeignet
Bei der Installation ist lediglich zu beachten, dass mit der Auswahl "Install system with basic video driver" installiert wird. Sonst gibt es im Anschluss ggf. Pixelbrei statt CLI.
Just my 2ct
- Likes 6
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich denke nicht das du den Server mit einem NUC für 150€ vergleichen kannst. Da wir da von einer ganz anderen Performance reden und Ausstattung z.B. 4xGb-LAN. Entweder mit einen NUC für 500-600€ vergleichen oder wie oben schon geschrieben 4 NUCs nehmen anstatt dem Server... Hier ein CPU-Benchmark vergleich 150€ NUC / magiczambo ServerZitat von RicoP Beitrag anzeigen
Schick mir mal bitte nen Link zu dem Server mit der Ausstattung inkl. Softwarelizenzen für unter 150,-€.
Danke
PS: Windows 7 VM? W10 *hust* ...abgesehen davon, damit langweilt sich die Hardware doch. ^^
Lohnt sich natürlich nur wenn man mehrere virtuelle Maschinen drauf laufen hat. Nur für Eiomi tut es auch der günstigste NUC.
Socket Type FCBGA1170 BGA 1283 CPU Class Laptop Laptop Clockspeed 1.6 GHz 2.4 GHz Turbo Speed Up to 2.2 GHz Not Supported # of Physical Cores 2 8 Max TDP 6W 20W First Seen on Chart Q2 2015 Q2 2015 # of Samples 131 4 Single Thread Rating 471 513 CPU Mark 913 3162
Einen Kommentar schreiben:
-
Kommt auf den NUC an. Es gibt ja verschieden. Hat dein Rechner einen Lüfter?Zitat von magiczambo Beitrag anzeigenJa klar ist sie nicht ausgelastet. Wäre denn ein NUC mit einem der Server ausgelastet?
Weiß nicht ob ein NUC mehrere Server verträgt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ja klar ist sie nicht ausgelastet. Wäre denn ein NUC mit einem der Server ausgelastet?Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
Die 4 VM lastet die Kiste doch nicht aus oder?
Weiß nicht ob ein NUC mehrere Server verträgt.
Ich habe nur gerne Reserven und es kommen auch noch Server dazu.
Ich sehe es so: Hätte ich nun 4 NUCs à 150 EUR (keine Ahnung was die Dinger genau kosten) wäre ich auch schon bei 600 EUR. Und der Stromverbrauch von 4 NUC auch nicht merklich weniger.Zitat von RicoP Beitrag anzeigenSchick mir mal bitte nen Link zu dem Server mit der Ausstattung inkl. Softwarelizenzen für unter 150,-€.
Lizenzkosten brauche ich nicht. ESXi ist kostenlos! Linux ebenfalls!
Von dem her wollte ich nur meine Erfahrungen preisgeben, da ja der Stromverbrauch kritisch beäugt wurde. Das mein System nichts für jedermann ist, das ist klar.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die 4 VM lastet die Kiste doch nicht aus oder?Zitat von magiczambo Beitrag anzeigen
Einen Kommentar schreiben:
-
Schick mir mal bitte nen Link zu dem Server mit der Ausstattung inkl. Softwarelizenzen für unter 150,-€.Zitat von LynnBayer Beitrag anzeigenEin NUC ist auch nicht viel günstiger (Anschaffung/Verbrauch).
Danke
PS: Windows 7 VM? W10 *hust* ...abgesehen davon, damit langweilt sich die Hardware doch. ^^Zuletzt geändert von RicoP; 07.07.2016, 22:54.
Einen Kommentar schreiben:
-
Klingt sehr interessant. Ein NUC ist auch nicht viel günstiger (Anschaffung/Verbrauch). Hast du mal eine Windows 7 VM drauf laufen lassen?
Einen Kommentar schreiben:
-
https://knx-user-forum.de/forum/proj...510#post959510Zitat von saft6luck Beitrag anzeigenCool, und welche HW setzt du doch gleich ein?
Einen Kommentar schreiben:
-
So hier nun mein erster "Erfahrungsbericht" mit meiner Hardware.
Stromverbrauch war durchweg bei ca. 12-16W mit 4 laufenden VMs. (ESXi Server)
1 x Edomi
1 x Homebridge Server
1 x Logitechmediaserver
1 x OpenNAS
Für mich atm völlig zufriedenstellend vom Stromverbrauch. Wenn ich die Server alle separat hätte käme ich nicht besser weg.
Performance TOP!!! Edomi hat so gut wie keine Reaktionszeit auf einen Klick!
Einen Kommentar schreiben:
-
Richtig. Mein Eibmarkt-Router kann auch nur einen Tunnel aufbauen, den nutze ich natürlich für EDOMI. Die ETS greift parallel per Routing (Multicast) auf den Router zu.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wieso wundert dich das?
Der Router hat einen Tunnel. Den belegt Edomi. Wenn du Edomi abklemmst und die ETS verbindest, ist Edomi ausgesperrt (bis die ETS kurz weg vom Bus ist).
Könntest höchstens die ETS auf Routing einstellen, das sollte eigentlich funktionieren. Ansonsten müsstest dir noch eine IP-Schnittstelle anschaffen, aber am besten gleich eine, die mehrere Tunnel kann (MDT, Enertex, die neue von ABB, etc.).Zuletzt geändert von DirtyHarry; 30.06.2016, 21:44.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe immer wieder Probleme per ETS auf den Bus zu kommen, wenn mein Testbrett mit EDOMI verbunden ist.
Mein Router ist ein Busch Jäger 6186/31.
Wenn ich EDOMI den LAN Stecker ziehe und wieder anstecke, komme ich wieder eine weile per ETS drauf. Irendwann das gleich Spiel.
Kennt jemand so etwas?
Einen Kommentar schreiben:


Einen Kommentar schreiben: