Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Hardware | Edomi
Einklappen
X
-
Bei mir Intel NUC, Edomi wurden 4GB RAM zugewiesen, habe auch den Telegram LBS im Einsatz und Verbrauch steht aktuell bei 3,45GB RAM (86%).
-
wie ermittelst du den belegten Speicher?Zitat von themasterchris Beitrag anzeigenBzw. sie steigt und steigt bis sie bei 95% angelangt ist (2GB RAM wurden zu geteilt). Nach einem Neustart schaut alles für eine Weile ganz gut aus bis sie wieder steigt.
Linux nutzt was da ist für Filecache, warum den schnellen Speicher nicht nutzen?
Mit free -m siehst du was tatsächlich verbraucht ist
Einen Kommentar schreiben:
-
themasterchris hast du den Telegram LBS am laufen... bin mir nicht sicher, aber ich glaub der hatte (zumindest früher) so ein Problem mit dem Speicher. Deswegen gibt/gab es da einen Reset Eingang.. musst mal kucken..
mein Futro S920 braucht ca. 8,x Watt... erst vor 3 Tagen gemessen...
Einen Kommentar schreiben:
-
themasterchris kauf dir einen Futro S920 und seineinfach glücklich
. CPU Last bei 2-3%, Ram 2GB bei 8-9% und Stromverbrauch lag so um die 5W wenn ich das bei mir noch alles richtig im Kopf habe, kann aber nachher nochmal schauen.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Hey Leute,
und zwar gehts aktuell bei mir auch ums Thema Hardware. Aktuell läuft Edomi auf meinem Proxmox Server. Soweit läuft es auch sehr gut, außer das ich eine sehr hohe RAM Auslastung habe. Bzw. sie steigt und steigt bis sie bei 95% angelangt ist (2GB RAM wurden zu geteilt). Nach einem Neustart schaut alles für eine Weile ganz gut aus bis sie wieder steigt.
Deshalb und weil die den Proxmox bei nicht Gebrauch schlafen legen wollte, wollte ich einen sehr stromsparenden PC für Edomi.
Meine Frage wäre, ob jemand von euch schon mal einen Beelink BT3 Pro II im Einsatz hat? Bzw. was vergleichbares von Beelink? Die Geräte schauen nämlich sehr vielversprechend aus und von der Leistungsaufnahme sind sie natürlich der Knaller.
Einen Kommentar schreiben:
-
Aktuell ist der APU2D4. Der 2C4 reicht genauso, der langweilt sich ja fast nur.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo,
bin gerade dabei mir meine Edomi Hardware zusammenzustellen. Ich habe den Thread hier gelesen, aber bin mir nicht sicher ob APU2C4 immer noch zeitgemäß ist. 2017 wurde er ja oft empfohlen. Hätte da nämlich gerade die Möglichkeit billig ranzukommen. Danke schon mal
Einen Kommentar schreiben:
-
Gibts schon so ähnlich, bin gerade dabei darauf zu installieren da EDOMI im REG haben möchte: https://up-board.org/up/specifications/Zitat von Brick Beitrag anzeigenAuf dem würde Edomi sicher auch laufen ... und für den Preis fair:
https://www.heise.de/newsticker/meld...s-4521713.html
Gruß Martin
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Habe gerade meine edomi Prod Installation von einem Futro S900 auf einen S920 (69€ bei ebay und noch eine größere SSD eingebaut) migriert und gleichzeitig auf Edomi 2.0 mit Centos 7 umgestellt. Alles problemlos gelaufen, bin sehr zufrieden. Der S920 ist spürbar schneller als der S900, hat ja auch 4 Kerne gegenüber nur einem. Das macht sich besonders bemerkbar wenn man viele LBSe am laufen hat, die oft gleichzeitig getriggert werden, z.B. die Beschattungssteuerung.
Ciao, Peter
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Auf dem würde Edomi sicher auch laufen ... und für den Preis fair:
https://www.heise.de/newsticker/meld...s-4521713.html
Gruß Martin
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich war davon ausgegangen, dass es die Datei gibt und der ONBOOT auf YES geändert werden muss.
Aber gut das es jetzt funktioniert ...
Einen Kommentar schreiben:
-
ERFOLG !!
so.. hab jetzt in der Datei folgendes eingetragen:
dann neu gestartet, dann war alles gut.. jetzt siehts so aus.Code:DEVICE=wlan0 BOOTPROTO=none ONBOOT=yes NETMASK=255.255.255.0 IPADDR=192.168.XXX.YYY
Vielen Dank an Bassti und an Jonofe für die Unterstützung !!Code:wlan0 Link encap:Ethernet Hardware Adresse B4:EE:B4:EE:44:22 inet Adresse:192.168.xxx.yyy Bcast:192.168.xxx.255 Maske:255.255.255.0 UP BROADCAST MULTICAST MTU:1500 Metric:1 RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0 TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0 Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000 RX bytes:0 (0.0 b) TX bytes:0 (0.0 b)
Hab jetzt EdomiServer2go
Einen Kommentar schreiben:
-
schon klar,
nur zur info.. Die Datei /etc/sysconfig/network-scripts/ifcfg-wlan0 gab es nicht, die hab ich erstellt. Deswegen ist/war sie leer, bzw. stand nur Onboot=yes drin.
Hab jetzt mal einen paar Einträge ergänzt.. leider noch ohne erfolg... ich such mal weiter !
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Zeile steht - denke ich - nur deswegen, damit beim Hochfahren die Schnittstelle geladen wird ... oder so ähnlich.
Einen Kommentar schreiben:


Einen Kommentar schreiben: