Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme mit KNXnet/IP-Tunnel und Routeranbindung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ich benutze noch die ETS4. Der Dongle für die ETS5 ist zwar da, aber unbenutzt.

    Kommentar


      Hallo liebe edomi Experten,

      edomi macht Spass. Das Tunneling macht jedoch Probleme. Ich verbinde edomi über einen ABB IPR/S2.1 Router. Die Verbindung geht regelmässig verloren und zwar aus folgendem Grund:

      Eines der Busteilnehmer ist ein Siemens RMH760B Heizungscontroller. Dieser gibt nicht nur KNX-Kommunikationsobjekte sondern auch Daten im LTE-Mode (von Siemens Synco geräten verwendter Mode, welcher über KNX geht) auf den Bus. Diese lassen sich im Busmonitor von ETS im Tunneling-Mode beobachten. Der ABB Router reicht im Tunneling-Modus diese Pakete vermutlich an edomi weiter, welches zu einem Abbruch der Verbindung führt. Die Filtertabelle hat keinen Einfluss auf das Verhalten. Sobald der Heizungscontroller ausgeschaltet wird, verschwinden alle Fehlermeldungen und die Tunneling-Verbindung klappt einwandfrei. Wird der ETS-Busmonitor über KNX/IP-Routing ausgelesen, erscheinen die LTE-Pakete übrigens nicht. Das Problem ist, dass edomi auf diese Weise nicht mit dem Router kommunizieren kann.

      Hier eine Auszug aus der TRACE-Log:
      2016-12-20 17:01:42 508404 KNX 1562 ROUTER @ DE | TUNNELING_REQUEST:L_Data.ind / Typ: Write / SeqCounter: 31 (31) / PA: 1.1.40 / GA: 3/3/0 = 0 / Raw: 061004200016040c1f002900bce011281b0002008000 Ok
      2016-12-20 17:01:42 508490 KNX 1562 EDOMI @ DE | TUNNELING_ACK / Raw: 06100421000a040c1f00 Ok
      2016-12-20 17:01:43 028441 KNX 1562 ROUTER @ DE | TUNNELING_REQUEST / ErrMsg: Unbekannter Fehler / Raw: 06100420001c040c2000290034e6110800210807eb00880133 096101 ERROR
      2016-12-20 17:01:44 027537 KNX 1562 ROUTER @ DE | TUNNELING_REQUEST / ErrMsg: Unbekannter Fehler / Raw: 06100420001c040c2000290034e6110800210807eb00880133 096101 ERROR
      2016-12-20 17:01:45 047214 KNX 1562 ROUTER @ CE | DISCONNECT_REQUEST / Raw: 0610020900100c000801c0a8020d0e57 ERROR
      2016-12-20 17:01:45 057595 KNX 1562 EDOMI @ CE | DISCONNECT_REQUEST / Raw: 0610020900100c000801c0a80223ea60 Ok
      2016-12-20 17:01:45 057874 KNX 1562 KNX-Verbindung verloren.
      Beispieldaten aus dem Busmonitor:
      # Zeit Dienst Flags Prio Quelladresse Quelle Zieladresse Ziel Rout Typ DPT Info
      22 2016-12-20 17:51:15.287 vom Bus H Normal 1.1.8 1.1.8 RMH760B Heizungsregler Allgemeines Peripheriegerät * - 6 GroupPropValueInfoReport 03 EA 01 ....
      Hat jemand eine Idee, wie diese Problem gelöst werden könnte? Ich habe keine Möglichkeit gefunden, dem RMH760B das Senden im LTE-Mode abzugewöhnen...

      Gruss

      Kommentar


        Hallo zusammen,

        ich versuche seit ein paar Tagen - leider vergeblich - Edomi mit meiner KNX-Installation zu verbinden. Benutze die 1.48 beta, da zum Download keine "stable" angeboten wurde. IP-Schnittstelle ist Busch-Jäger 6186/32. Zugriff und Schalten über die 6186/32 via ETS4 funktioniert.

        Edomi bekommt allerdings keine Verbindung zur IP-Schnittstelle zu Stande. Habe jetzt schonmal das KNX-Loglevel auf 4 gesetzt.
        Hier die Ausgabe:
        Code:
         [TABLE="border: 0, cellpadding: 0, cellspacing: 0"]
        [TR]
        [TD]2016-12-25 19:14:47[/TD]
         			[TD]048727[/TD]
         			[TD]KNX[/TD]
         			[TD]1470[/TD]
         			[TD]EDOMI @ CE | DESCRIPTION_REQUEST an 192.168.2.10:3671 / Raw: 06100203000e0801c0a8000fc350[/TD]
         			[TD]Ok[/TD]
         		[/TR]
        [TR]
        [TD]2016-12-25 19:14:58[/TD]
         			[TD]000727[/TD]
         			[TD]KNX[/TD]
         			[TD]1470[/TD]
         			[TD]EDOMI @ CE | DESCRIPTION_REQUEST / Timeout nach 10s / ErrMsg: Kein DESCRIPTION_RESPONSE vom Router erhalten[/TD]
         			[TD]ERROR[/TD]
         		[/TR]
        [TR]
        [TD]2016-12-25 19:14:58[/TD]
         			[TD]011243[/TD]
         			[TD]KNX[/TD]
         			[TD]1470[/TD]
         			[TD]EDOMI @ CE | DISCONNECT_REQUEST / Raw: 06100209001000000801c0a8000fc350[/TD]
         			[TD]Ok[/TD]
         		[/TR]
        [TR]
        [TD]2016-12-25 19:14:58[/TD]
         			[TD]012525[/TD]
         			[TD]KNX[/TD]
         			[TD]1470[/TD]
         			[TD]KNX-Verbindung verloren.[/TD]
         		[/TR]
        [/TABLE]
        
        ...und im Systemlog:
        [TABLE="border: 0, cellpadding: 0, cellspacing: 0"]
        [TR]
        [TD]2016-12-25 19:14:47[/TD]
         			[TD]027704[/TD]
         			[TD]MAIN[/TD]
         			[TD]1459[/TD]
         			[TD]Prozess LOGIC starten[/TD]
         			[TD]Ok[/TD]
         		[/TR]
        [TR]
        [TD]2016-12-25 19:14:47[/TD]
         			[TD]041559[/TD]
         			[TD]KNX[/TD]
         			[TD]1470[/TD]
         			[TD]Prozess KNX gestartet[/TD]
         			[TD]Ok[/TD]
         		[/TR]
        [TR]
        [TD]2016-12-25 19:14:47[/TD]
         			[TD]047949[/TD]
         			[TD]KNX[/TD]
         			[TD]1470[/TD]
         			[TD]KNX-Verbindung: Control-Endpoint: 192.168.0.15:50000[/TD]
         			[TD]Ok[/TD]
         		[/TR]
        [TR]
        [TD]2016-12-25 19:14:47[/TD]
         			[TD]048049[/TD]
         			[TD]KNX[/TD]
         			[TD]1470[/TD]
         			[TD]KNX-Verbindung: Data-Endpoint: 192.168.0.15:50001[/TD]
         			[TD]Ok[/TD]
         		[/TR]
        [TR]
        [TD]2016-12-25 19:14:47[/TD]
         			[TD]065510[/TD]
         			[TD]LOGIC[/TD]
         			[TD]1473[/TD]
         			[TD]Prozess LOGIC gestartet[/TD]
         			[TD]Ok[/TD]
         		[/TR]
        [TR]
        [TD]2016-12-25 19:14:48[/TD]
         			[TD]089570[/TD]
         			[TD]MAIN[/TD]
         			[TD]1459[/TD]
         			[TD]KNX-Verbindung abwarten[/TD]
         			[TD]Ok[/TD]
         		[/TR]
        [TR]
        [TD]2016-12-25 19:14:58[/TD]
         			[TD]011360[/TD]
         			[TD]KNX[/TD]
         			[TD]1470[/TD]
         			[TD]KNX-Verbindung verloren.[/TD]
         			[TD]ERROR[/TD]
         		[/TR]
        [/TABLE]
        Sieht für mich so aus, als ob Edomi überhaupt nicht mit der IP-Schnittstelle "spricht", oder?

        Hat jemand noch eine Idee, was ich versuchen/debuggen könnte?

        Frohe Weihnachten.
        Zuletzt geändert von repoman; 25.12.2016, 19:34.
        Nicht ohne Nachsicht, nicht ohne viel Nachsicht kann das Leben gelebt und verstanden werden.
        (Oscar Wilde)

        Kommentar


          Sind beide im selben Netzwerk?

          Edomi bricht mit einem Timeout ab.

          Kommentar


            Oh Mann. Kann man Einträge hier auch wegen eigener Doofheit wieder löschen? Mit ner "2" an der dritten Stelle der IP-Adresse geht es natürlich.

            Danke SeatSLF für die Frage. Es gilt eben auch hier: "Kaum macht man es richtig, schon geht es."
            Nicht ohne Nachsicht, nicht ohne viel Nachsicht kann das Leben gelebt und verstanden werden.
            (Oscar Wilde)

            Kommentar


              Erfahrung zu Siemens N148/22
              ---------------------------------------------------

              Hallo Zusammen,

              da es hier auch schon einige Posts zum Siemens N148/22 Interface gab, möchte ich hier kurz meine Erkenntnisse wiedergeben, da ich diesen mit Edomi verwende.

              Ursprünglich hatte ich die 4 Tunnel nicht eingerichtet, da ich entweder mit Edomi oder der ETS zugegriffen habe, und alles funktioniert hatte. Nur ab und zu hatte auch ich die Meldung mit dem TUNNELING_REQUEST bekommen. Dies allerdings nur wenn ich gerade die Visualisierung erweitert hatte und neue Visuelemente hinzugefügt hatte. Wenn ich diese dann gelöscht und nochmal neu erstellt hatte bzw. bei den hier verwendeten KOs noch einmal alles in der ETS geprüft und/ oder die Geräte einfach noch einmal neu programmiert hatte, war die Meldung weg. Ich hatte es dann immer auf meine möglichen Fehler "geschoben", aber irgendwie hatte ich auch nie wirklich was gefunden was ich dann anders gemacht hätte. Aber es hatte immer irgendwie geklappt dass die Meldungen dann weg waren.

              Bei mir war es aber so, dass wenn die Meldung kam, es eher doch ein "Fehler war". Es war irgendwie fast alles blockiert. So konnte ich z.B. eine Leuchte noch über ein Visuelement einschalten aber über das gleiche Visuelement nicht mehr aus und das dynamische Design hat auch nicht mehr funktioniert. Das Ausschalten über ein anderes Visuelement (z.B. Zentral) hat wiederum funktioniert.

              Jetzt hatte ich wieder die Probleme als ich einen neuen Binäreingang hinzugefügt hatte und den Status über weitere Visuelemente darstellen wollte. Diesmal sind die Fehlermeldungen erst nach ca. einem halben Tag gekommen, aber dann massiv. Ich habe daraufhin den Binäreingang in der ETS und die Visuelemente in Edomi wieder gelöscht und alles von vorne gemacht.

              Dieses Mal habe ich mich aber auch entschlossen mich endlich durch die Anleitung zu wühlen und die 4 Tunnel sauber einzurichten und siehe da, seit einigen Tagen läuft alles wie geschmiert.

              Fazit:
              Ich kann jetzt nicht genau sagen ob es an der wiederholten Arbeit lag und ob sich da doch vorher irgendwo ein Fehler meinerseits eingeschlichen hatte oder doch an den eingerichteten Tunnel. Ich neige aber schon eher zu den Tunnel und denke, dass vorher zwar alles lief aber doch irgendwie instabil war.

              Sollten bei mir doch noch einmal die Fehlermeldungen auftauchen, kann ich gerne ein Update posten. Stand heute würde ich aber sagen Edomi läuft auch mit Siemens N148/22.


              Edit: Zu früh gefreut. Situation ist wie gehabt. Nach einiger Zeit hängt dann auf einmal alles komplett.

              Edit2: Fehler wohl tatsächlich gefunden. Ich poste es in einem neuen Beitrag
              Zuletzt geändert von Aktor; 14.01.2017, 18:47.

              Kommentar


                Generell eine Frage zu den Tunnel.
                Ich habe einen Enertex Router, wobei auch hier täglich TUNNELING_REQUEST Errors im Edomi autreten.

                Kann ich nun einen Tunnel fix Edomi zuordnen und einen anderen der ETS?
                Ich dachte (hoffte) immer, dass der Router so gescheit ist und selbstständig einen neuen Tunnel aufmacht, wenn bereits einer belegt ist

                Kommentar


                  Schau mal übernTelnet drauf, da siehst du die Tunnelbelegung.

                  Ist die neuste Firmware installiert?

                  Bei funktioniert der Enertex absolut perfekt.

                  Kommentar


                    TUNNELING_REQUEST
                    ----------------------------------------

                    Nachdem ich alles mögliche geprüft hatte (KNX-seitig, Netzwerkleitungen, Switch, Firmeware beim IP Interface) habe ich über Wireshark die Netzwerkaktivitäten geprüft und ab und zu bei einem ICMP-Protokoll folgende Fehlermeldung erhalten: Destination unreachable (Host administratively prohibited)

                    Daraufhin habe ich einfach mal über "service iptables stop" die iptables deaktiviert und seit dem läuft es ohne Probleme.

                    Nach der Edomi Installationsanleitung sollte die Firewall des Betriebssystems standardmäßig ja nicht aktiviert sein. Entweder hat das nichts mit den iptables zu tun oder ich hatte es geschafft hier irgendwas zu aktivieren.

                    Jetzt habe ich die Frage an die Linux-Experten hier: Habt Ihr die iptables aktiviert und wenn ja in welcher Konfiguration? Für die entsprechenden Befehle wie ich da hinkomme wäre ich dankbar.


                    Kommentar


                      Hi,

                      ich habe centos nach Anleitung installiert, keine Updates gemacht und Edomi installiert:

                      Code:
                      [root@edomi ~]# service iptables status
                      iptables: Firewall läuft nicht.

                      Kommentar


                        Richtig - ab Werk ist die Firewall (iptables) deaktiviert.
                        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                        Kommentar


                          Ich glaube wenn man "zufällig" mal ein "yum update" gemacht hat, dann ist die Firewall aktiv, wenn ich mich da recht erinnere.

                          Kommentar


                            Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
                            Ich glaube wenn man "zufällig" mal ein "yum update" gemacht hat, dann ist die Firewall aktiv, wenn ich mich da recht erinnere.
                            Korrekt
                            Merkt man u.A. daran, dass zwar SSH noch erreichbar ist, HTTP aber nicht mehr...

                            Kommentar


                              Danke. Ich glaube das war bei mir die Ursache. Ich hatte Grafikprobleme und hatte mir dann versucht mit meinen mangelnden Linux-Kenntnissen Pakete dazu zuladen

                              Kommentar


                                Zitat von wintermute Beitrag anzeigen
                                Merkt man u.A. daran, dass zwar SSH noch erreichbar ist, HTTP aber nicht mehr...
                                ich bin gerade Alexa Custom Still am testen und habe auf dem Edomi yum installiert laut Anleitung. Anschließend hatte ich kein zugriff mehr über http, allerdings über ssh. Wird wohl dann daran liegen oder??? Einfach Firewall deaktivieren und dann läuft wieder????

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X