Das Update hat im Bezug auf den Enertex Router nichts gebracht.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Probleme mit KNXnet/IP-Tunnel und Routeranbindung
Einklappen
X
-
Zitat von SeatSLF Beitrag anzeigenImmer wenn EDOMI eine 0 schicken soll, z.B. auf eine DPT 1 bekomme ich Fehler und er bricht nach 3maligen senden ab.
Für das Objekt ist ein normaler Button angelegt, der im Wechsel eine 0 und 1 senden soll, einfaches an- bzw ausschalten.DPT 1 ist ja nun wirklich trivial - wenn die 1 klappt, sollte die 0 wohl auch gerade noch so funktionieren
Vielleicht legst Du mal einfach ein Visuelement "Tastatureingabe" an. Als KO gibst Du dann eine gültige(!) DPT-1-GA an. Jetzt kannst Du in der Visu das Element anklicken und eine 0 oder 1 eingeben (ENTER). Sinn des Ganzen: So können wir diverse Fehler in Deiner Definition diverser Visuelemente schonmal ausschließen...EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Kommentar
-
Zitat von Dragonos2000 Beitrag anzeigenMit weicher Firmware vom Enertex Router habt ihr getestet?
Zuviel Spielzeug ist auch nicht gut, da kommt man nicht mehr hinterher ...
Code:KNXnet/IP telnet server, v1.026 (no more than 32 characters per command) Password: ******** # version Firmware version: 1.026
Kommentar
-
Zitat von Dragonos2000 Beitrag anzeigenMit weicher Firmware vom Enertex Router habt ihr getestet?
Bei mir die 1.030. Ist die aktuellste
Code:KNXnet/IP telnet server, v1.030 (no more than 32 characters per command) Password: ******** # version Firmware version: 1.030 #
Kommentar
-
Zitat von SeatSLF Beitrag anzeigenda wart ich erstmal ab ob wir dann eine Liste hinbekommen mit kompatiblen Routern
Ich werde mir mal das mal im Detail ansehen was da passiert, sprich Wireshark und Net'n Node. So wie ich Enertex kenne werden die gerne helfen bzw. wenn sich denn tatsächlich herausstellen sollte dass deren IP-Router sich "komisch" verhält der Sache auf den Grund gehen und das ggf. abstellen.
Kommentar
-
Was den Enertex Router betrifft: Bitte mal die aktuelle Betaversion testen (http://enertex.de/downloads/knxnetip...pdate-beta.zip).
Was wir bei einem ähnlichen Thema hatten: Datenkanal und Konfigurationskanal des Zugriffes müssen passend übertragen werden. Manche (v.a. ältere) Router scheren sich darum nicht, weil es früher nicht getestet wurde, nun aber zwinged vorgeschrieben ist.offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
Enertex Produkte kaufen
Kommentar
-
Es scheint das Edomi kein ACK zurück bekommt, in der ETS habe ich entsprechende Dummys für den Router
Über die Tastatureingabe funktioniert das senden der 1 und 0 laut dem Log scheint das ACK nicht durchzukommen.
In der Visu ist blinkt der eingebene Wert dann sehr lang, auch beim Dimmer, bis EDOMI dann wohl den Status zurück bekommt.
Die Beta Firmware werde ich nachher nochmal aufspielen, momentan bin ich auf 1.030
You do not have permission to view this gallery.
This gallery has 1 photos.
Kommentar
-
Noch ein Hinweis zur KNX-Kommunikation:
EDOMI wertet (zur Zeit) ausschließlich "normale" Telegramme aus. Wenn Ihr also bei laufendem EDOMI per ETS einen Busteilnehmer programmiert, kann dies u.U. zu Problemen führen: EDOMI ließt dann irgendeinen "Datenmüll" vom Bus und weiß nichts damit anzufangen. Die ETS-Programmierung als solches wird dabei nicht gestört, aber EDOMI mag das u.U. nicht...
Für's Erste empfehle ich daher, EDOMI während einer Programmierung etc. zu pausieren!EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Kommentar
-
Du hast definitiv ein Router-Problem!
Die Visu-Seite "hängt" nicht, sondern wartet auf den neuen Status vom BusDer Sinn dahinter: Wenn das Senden nicht funktioniert (oder der Aktor keine Rückmeldung gibt), erkennt man dies in der Visu. Wenn das grüne Blinken (=Senden) also aufhört, darf man sich sicher sein, dass die Übermittlung erfolgreich war.
Dies werde ich aber noch konfigurierbar machen (Timeout, etc.).
Ich habe einen recht betagten Eibmarkt-Router - kostet 2012 rund 250,- Euro und kann nix, außer KNX
1a EIB KNX IP Router PoE - Aktionspreis nur für kurze Zeit!
Art.Nr.: N000402
Hersteller: EIBMARKT
Herstellernr.: N000402EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Kommentar
-
Zitat von SeatSLF Beitrag anzeigenFirmware Update bringt leider keine Änderung
In der INI Datei habe ich nur die IP angepasst und das Gateway auf True gesetzt,
sobald EDOMI läuft kann ich über die ETS auch nicht mehr Verbinden da keine Verbindungen mehr zur Verfügung stehen.
@Entwickler: Bitte den Request für die Datenverbindung über den Datenkanal machen, die Konfiguration über dessen Verbindung.
In der ETS5 wird das zumindest auch sauber so implementiert und müsste bei allen Geräten, die nach dem unserem zertifiziert werden und mehr als 1 Tunnel anbieten, ebenso nicht funktionieren.
offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
Enertex Produkte kaufen
Kommentar
-
Mit einer IP Schnittstelle (Siemens N 148/22) schafft er die KNX Verbindung nicht
Edomi meldet 4 Einträge im Fehler Log (Das Log habe ich noch nicht gefunden einfach auf die Meldung klicken geht nicht)
Solange Edomi versucht die KNX Verbindung herzustellen meldet die ETS Die Schnittstelle konnte nicht geöffnet werden. Der Tunneling-Server ist erreichbar, aber akzeptiert keine Verbindungen mehr zu diesem Zeitpunkt.
Da der Trend zum 2. 3. 4. Router geht, werde ich mir wohl einen Router bestellen ;-)
gaert Hut ab! Echt tolle Arbeit
Kommentar
Kommentar