Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wunsch / Frage DPT | Edomi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Wie gesagt: DPT 3 macht irgendwie wenig Sinn auf einer Visu... Wird daher erstmal hinten angestellt Aber keine Sorge: Irgendwann werden (hoffentlich) alle DPTs unterstützt. Du hast ja offenbar selbst schon gemerkt, wieviel "Spaß" das macht...
    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

    Kommentar


      #17
      Vielleicht für den einen oder anderen interessant ...
      http://www.knx.org/fileadmin/templat...king_E1209.pdf
      Danke und LG, Dariusz
      GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

      Kommentar


        #18
        Danke!

        Kommentar


          #19
          Da ist die Version für die die alles wissen wollen http://www.knx.org/media/docs/downlo...oint-Types.pdf

          Kommentar


            #20
            Richtig
            Es wäre übrigens gut zu wissen, in welcher Priorität ich die DPTs implementieren soll. Was fehlt aktuell am ehesten? Und was danach? Ich denke mal so exotische DPTs können noch warten - für meine Zwecke ist bereits alles dabei, daher meine Frage an Euch.

            DPT 16 habe ich heute implementiert - das war leicht
            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

            Kommentar


              #21
              Wenn sich keiner meldet, dann noch immer DPT3 ;-)
              Danke und LG, Dariusz
              GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

              Kommentar


                #22
                Super das DPT 16 beim nächsten Update kommt, ich bin auch für DPT 3 als nächstes

                Kommentar


                  #23
                  die 4Byte Float Werte wären interessant

                  Kommentar


                    #24
                    Ja der DPT 3 bringt bei mir auch immer einen roten Eintrag

                    Kommentar


                      #25
                      DPT 3 macht m.E. kaum Sinn in einer Visu/Logik... Warum nicht den absoluten Dimmwert setzen?! Jeder mir bekannte Aktor aus diesem Jahrtausend liefert den absoluten Dimmwert als Status und nimmt einen absoluten Dimmwert zum dimmen entgegen. Auf diese Weise ist's doch wesentlich komfortabler und läßt deutlich mehr Möglichkeiten...
                      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                      Kommentar


                        #26
                        Ja, du hast recht, der DPT 3 wur bei mir noch nicht eingetragen -> deshalb rot. Ich habe die GA halt mit DPT1 eingetragen.

                        Kommentar


                          #27
                          Wenn es mit absoltuem Dimmwert auch möglich ist per Buttons UP/DOWN sehr fein zu dimmen dann OK ...
                          ABER ... die Taster an der Wand die brauchen das (ich nutze diese sehr oft da ich keine Präsenzmelder habe) und beim Betätigen verursachen die im Fehlerlog die ERROR Einträge.
                          Danke und LG, Dariusz
                          GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                          Kommentar


                            #28
                            Geduld... die DPTs sind in Arbeit...
                            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                            Kommentar


                              #29
                              Abrakadabrahokuspokussimsalabim
                              Danke und LG, Dariusz
                              GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                              Kommentar


                                #30
                                Hi @all

                                Zitat von coliflower Beitrag anzeigen
                                die Taster an der Wand die brauchen das (ich nutze diese sehr oft da ich keine Präsenzmelder habe) und beim Betätigen verursachen die im Fehlerlog die ERROR Einträge.
                                Vielleicht wäre es ja auch eine Möglichkeit, Errors für unbekannte GAs im Log auszublenden (wenn es die Möglichkeit nicht schon geben sollte, was ja durchaus sein kann und ich es übersehen habe...)?
                                Kind regards,
                                Yves

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X