Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wunsch / Frage DPT | Edomi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Hi,
    nach dem Import der ESF habe ich zwar eigentlich alle GA, doch noch immer bekomme ich im Log eine ganze Reihe:

    ROUTER @ DE | TUNNELING_REQUEST:L_Data.ind / Typ: Write / ErrMsg: Unbekannte GA / SeqCounter: 75 (75) / PA: 1.1.7 / GA: 5/3/91 / Raw: 06100420001904624b002900bce011072b5b050080433f8a3d ERROR

    Es sind im wesentlichen GA von MDT AZI (Wirkleistung, etc.). Kann das mit falschen DPT zu tun haben? Die GA wurden mit DPT13 importiert. Warum könnten die GA nicht erkannt werden, obwohl in der Konfiguration da?

    2. Frage: Eine einzelne GA des selben Typs, den ich per Hand angelegt habe, liefert mir Wert. Allerdings in der Art [5/3/92 = 1135390228]. In der ETS wird mir 43 AC AE 14 | 345,36 W gezeigt. Klar, der Wert ist die Dezimaldarstellung des HEX-Werts, der Wert stimmt also technisch. Aber muss ich die Werte alle per Formel/Logik erst umrechnen? Oder gibt es einen Trick, damit gleich "345,36" erscheint, wenn ich {#} ausgebe?

    Danke!
    saegefisch

    Kommentar


      #47
      DPT 13 = 4 Byte signed INTEGER. EDOMI macht's also absolut richtig. Die ETS zeit einen FLOAT-Wert an, d.h. das wird ein anderer DPT sein...

      Und nochmal: Der OPC-Export (ESF-Datei) enthält nur spärliche Infos zum DPT - genauer: Es werden nur Angaben wie 1 Bit, 4 Byte usw. exportiert. Dies ist aber nicht eindeutig, da z.B. 4 Byte sowohl DPT 13 als auch DPT 14 bedeuten kann.
      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

      Kommentar


        #48
        Danke gaert,

        das nahm ich aus Deinen anderen Posts zum Thema an. Ist auch nicht schlimm, dass ich manuell nach dem Import noch nacharbeiten muss, ist ja nur einmalig. Doch die beiden Fragen bleiben:
        * Wieso werden die GA nicht erkannt, obwohl vorhanden? Oder meint die Fehlermeldung eigentlich "Wert vom GA nicht interpretierbar"? Was ich dann aber nicht verstehe, dass ein GA, den ich zunächst manuell anlegte (ansonsten völlig gleich) erkannt wird, die importierten nicht.
        * Kann man die gelieferten Werte der Wirkleistung durch eine Einstellung (anderer DPT,....) direkt interpretierbar machen? Oder zumindest durch eine geschickte Verwendung statt {#}? Oder braucht es für die vielen Werte einen LBS?

        saegefisch

        Kommentar


          #49
          Kann es sein dass für die Darstellung des HEX das DPT13 als DPT13.xxx implementiert werden müsste ?
          Danke und LG, Dariusz
          GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

          Kommentar


            #50
            Sind es es vielleicht Float Werte, die kannst du direkt einstellen.

            ESF importe sind immer schwierig, wie Christian schon schreibt werden nicht alle Datentypen richtig aus der ETS exportiert

            Kommentar


              #51
              @SeatSLF: Das mit dem Import ist klar (und oft genug von gaert beschrieben und erklärt) und für mich auch völlig hinreichend, da bereits eine riesen Arbeitshilfe. Und Du hast recht, es sind Float-Werte. Was meinst Du mit "kannst Du direkt einstellen"?

              Die Frage bleibt: Was muss ich danach tun, damit die Werte für mich nutzbar werden. Also einerseits die GA erkannt werden und andererseits sinnvoll dargestellt. Ich vermute zu Frage 2 sehr, dass coliflower da ganz richtig liegt...Hat noch jemand die MDT AZI im Einsatz und bereits eine Lösung?

              Kommentar


                #52
                ROUTER @ DE | TUNNELING_REQUEST:L_Data.ind / Typ: Write / ErrMsg: Unbekannte GA / SeqCounter: 125 (125) / PA: 1.1.4 / GA: 3/4/2 / Raw: 06100420001704417d002900bce011041c020300800c15

                Du bist nicht allein :-) Ich habe die gleiche Meldung bin mir aber nicht sicher ob ich noch etwas falsch mache, da ich mich sowohl in edomi als auch in KNX erst einarbeite.

                -Dazu kommt
                -es läuft in einer VM
                -Siemens IP Schnittstelle 148/22
                -es laut Christian eine Männervisu und ich bin eine Frau :-)

                In der Konfiguration finde ich unter KNX Gruppenadressen die 3/4/2 als DPT 9 (2Byte Float) dh. der import hat geklappt und ich muß die nicht direkt einstellen

                in der ETS steht auch DPT 9001, 2 Byte

                In der Syslog sieht das so aus
                2016-01-30 10:49:51 523636 MAIN 1393 INIT Ok
                2016-01-30 10:49:51 534729 MAIN 1393 InitSend (0 GAs) Ok
                2016-01-30 10:49:51 535229 MAIN 1393 InitScan: Abfrage 1... Ok
                2016-01-30 10:49:51 551426 MAIN 1393 InitScan: Check (max. 30 Zyklen)... Ok
                2016-01-30 10:49:51 552278 MAIN 1393 InitScan (0 GAs / 1 Abfragen / 1 Checks) Ok
                2016-01-30 10:49:51 707864 MAIN 1393 Logik-Bausteine initialisieren... Ok
                2016-01-30 10:49:51 729383 LOGIC 1409 Logik-Init: Alle (0) Bausteine initialisiert Ok
                2016-01-30 10:49:51 729618 LOGIC 1409 Logik-Berechnungen werden aktiviert Ok
                2016-01-30 10:49:51 820852 MAIN 1393 START Ok
                2016-01-30 10:49:52 396486 EXEC 1416 Logs/Archive/Autobackups aufräumen Ok
                2016-01-30 10:49:53 288235 KNX 1407 ROUTER @ DE | TUNNELING_REQUEST:L_Data.ind / Typ: Write / ErrMsg: Unbekannte GA / SeqCounter: 0 (0) / PA: 1.1.26 / GA: 4/4/4 / Raw: 061004200017044100002900bce0111a240403008016fc
                Zuletzt geändert von Simone; 30.01.2016, 11:25.

                Kommentar


                  #53
                  @Simone: Als einziger Mann unter drei Frauen in meiner Familie weiß ich: Frauen können alles, was Männer auch können. Mit ein paar Ausnahmen - aber KNX und Technik gehören explizit nicht zu dieser Ausnahme...

                  Kommentar


                    #54
                    Lösung zu Frage 1: Ich sag's nicht gerne, aber nach dem richtigen Aktivieren des Projekts sind alle GA-Themen weg. Also: Projekt aktivieren, jetzt ist mein Log fast leer.

                    Bleibt Frage 2: Wie kann ich am charmantesten die gelieferten "1135390228" = HEX "43 AC AE 14" als float in der Form "345,36" ausgeben?
                    Zuletzt geändert von saegefisch; 30.01.2016, 12:03. Grund: "fast" gelöscht, es sind alle "unbekannten GA"-Themen weg

                    Kommentar


                      #55
                      Zitat von saegefisch Beitrag anzeigen
                      @SeatSLF: Das mit dem Import ist klar (und oft genug von gaert beschrieben und erklärt) und für mich auch völlig hinreichend, da bereits eine riesen Arbeitshilfe. Und Du hast recht, es sind Float-Werte. Was meinst Du mit "kannst Du direkt einstellen"?

                      Die Frage bleibt: Was muss ich danach tun, damit die Werte für mich nutzbar werden. Also einerseits die GA erkannt werden und andererseits sinnvoll dargestellt. Ich vermute zu Frage 2 sehr, dass coliflower da ganz richtig liegt...Hat noch jemand die MDT AZI im Einsatz und bereits eine Lösung?
                      Warst du schonmal bei Edomi in der Konfiguration -> Kommunikationsobjekte -> KNX Gruppenadressen
                      Dann suchst du deine GA, markierst diese und gehst auf bearbeiten, da kannst du den DPT einstellen.

                      Versuch doch mal DPT 14

                      Kommentar


                        #56
                        Also...

                        1. Alle Einstellungen/Änderungen/Ergänzungen an den GAs werden erst NACH DER PROJEKT-AKTIVIERUNG übernommen. Alles was Ihr im Editor konfiguriert, bleibt im Editor - bis zur Aktivierung.

                        2. DPT 13 ist INTEGER - sonst nichts! Da kann man kein FLOAT draus machen oder sonstwas. 4-Byte-FLOAT ist DPT 14...
                        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                        Kommentar


                          #57
                          aus den ESF wurden meine DPT 14 als DPT 13 importiert!

                          Kommentar


                            #58
                            Lösung zu Frage 2: Mit DPT 14 wird mir alles korrekt angezeigt. Danke für den Hinweis! Also: Nach dem Import einmalig(!) etwas Arbeit, wenn der Import diesbezüglich lief.

                            Da wäre irgendwann eine Massenpflege hilfreich, um für mehrere GA Einstellungen in einem Schritt zu ändern. Aber das war in einem anderen Threat schon mal angesprochen worden. Hier wär's aber auch hilfreich, denn die Zahl der GAs ist doch recht hoch... ich habe mittlerweile fast 50 Messkanäle mit je W, A,.. (die Frage nach dem Warum wäre hier OT...), dazu Lichtwerte in Lux (war zumindest bei mir auch betroffen)
                            Zuletzt geändert von saegefisch; 30.01.2016, 13:20.

                            Kommentar


                              #59
                              DPT 2/3 gibt es erst seit 1.11

                              Der Import von DPT 2/3 klappt erst mit 1.12 (folgt bald)
                              EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                              Kommentar


                                #60
                                Könnte man in der Sequenz Erstellung noch das kopieren/duplizieren einzelner Schritte hinzufügen?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X