Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EDOMI - Fragen zur Visuseitenerstellung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Auf der Visuseite auf den Button "Seite" (rechts neben "Schließen") gehen, dann auf die entsprechende Visuseite gehen und die Hintergrundfarbe am besten in schwarz ändern....nach dem Ausrichten kannst Du ja wieder die ursprüngliche Farbe einstellen.
    Auf eine weiße Hintergrundfarbe z.B. sieht man auch schlecht den gelben Rahmen. Aber vielleicht gibt es ja auch noch eine andere Möglichkeit, Christian wird es wohl wissen

    Kommentar


      #47
      Mh... Muss ich mal nachdenken...

      Klar, das geht - allerdings ist die Rahmenfarbe nicht "globalisiert" im Sinne von: Schön in der .ini abändern...

      Mit anderen Worten: Ist "hart" codiert in folgender Datei:

      /usr/local/edomi/www/admin/apps/app2.php

      Dort in Zeile 288 findest Du die CSS-Deklaration:

      d.style.outline="#ffff00 solid 1px";

      Das #ffff00 (gelb) kannst Du z.B. in #ff0000 (rot) ändern. Dann die Datei speichern und den Browser refreshen - fertig.
      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

      Kommentar


        #48
        Spricht etwas dagegen für die Visuseite das Popup zu nehmen. Finde die Animation irgendwie besser...

        Kommentar


          #49
          Du meinst ein Popup als Startseite für die Visu? Nein - das geht nicht. Wäre unlogisch: Ein Popup "braucht" ja schließlich einen "Hintergrund", vor dem es aufpoppt...
          EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

          Kommentar


            #50
            Hat funktioniert!

            Danke!

            Kommentar


              #51
              Nicht als Startseite, aber eine weitere Seite. Wenn ich die Seitengröße genau so groß mache. Funktionieren tut es. Nur weis ich ja nicht ob im Code etwas dagegen sprechen würde. Finde beim Popup as öffnen von innen nach außen ist angenehmer und nicht so hart

              Kommentar


                #52
                Klar, das geht natürlich. Aber wenn Du quasi jede Visuseite als Popup anlegst, hast Du irgendwann einen "Stapel" von hunderten Popups... Nicht sonderlich sinnvoll...

                Abgesehen davon darf ein Popup natürlich auch exakt die volle Größe einer Visuseite annehmen - in meinen tollen Videos habe ich dies z.B. für den "Bildschirmschoner" gemacht, da dieser den gesamten Bildschirm einnehmen sollte (um wie ein echter Bildschirmschoner alles zu verdecken). Muss man natürlich nicht so machen, aber macht in diesem Kontext wohl Sinn.

                Du hättest also gerne einen "Effekt" beim Seitenwechsel, nehme ich an? Dies ist im Grunde kein großes Problem (CSS) - anfangs hatte ich sogar damit gespielt. Allerdings hat mich das ziemlich schnell genervt - irgendwie träge... Den "harten" Seitenwechsel empfinde ich als angenehmer, denn so kann man sich ggf. fix durch die Seiten klicken.
                Zuletzt geändert von gaert; 16.01.2016, 20:25.
                EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                Kommentar


                  #53
                  @Timberland....deine Bastelleien sehen schon recht geil aus, würdest Du vielleicht auch andere an deiner tollen Visu teilhaben und ein Projekt hochladen?

                  Hast Du auch schon etwas nettes für die Selfbus Rauchmelder gebastelt, da hattest Du mir ja mal geholfen.

                  Kommentar


                    #54
                    Muss nochmal das Thema Android Tablet mit Chrome und Dimmer aufwärmen....hat niemand eine Lösung für das Problem gefunden diesen Zeiger zum Verstellen der Helligkeit zu bewegen? Habe jetzt schon mehrere Browser und Tablets + Handys ausprobiert.

                    Kommentar


                      #55
                      Der Android-Browser (Chrome?!) hat ein Problem mit dem onTouchMove-Event in Javascript (https://code.google.com/p/android/issues/detail?id=5491).

                      Es gibt Workarounds dafür - ich habe aber kein Android-Device zum Testen... Der Browser hält sich ganz einfach nicht an die Webkit-Norm in der Android-Version - auf dem Desktop-Chrome klappt's hingegen (zumindest per Maus).
                      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                      Kommentar


                        #56
                        Im Prinzip habe ich kein Problem damit, aber weis nicht ob Gira das gerne sieht wenn der QC oder sonstiges mir deren Icons nachgebaut wird. Andererseits
                        bin ich ein Liebhaber vom QC (Design), aber wenn ich denke wir oft die App keine Verbindung macht oder abstürzt.... Und kein Lichtblick am Horizont bei der Entwicklung. Da macht EDOMI echt Spaß!! Ist mir hier noch nie passiert, obwohl es noch in der Beta ist.

                        Kommentar


                          #57
                          EDOMI ist absolut fehlerfrei!
                          EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                          Kommentar


                            #58
                            Zitat von timberland Beitrag anzeigen
                            Im Prinzip habe ich kein Problem damit, aber weis nicht ob Gira das gerne sieht wenn der QC oder sonstiges mir deren Icons nachgebaut wird. Andererseits
                            bin ich ein Liebhaber vom QC (Design), aber wenn ich denke wir oft die App keine Verbindung macht oder abstürzt.... Und kein Lichtblick am Horizont bei der Entwicklung. Da macht EDOMI echt Spaß!! Ist mir hier noch nie passiert, obwohl es noch in der Beta ist.
                            Wenn ich das richtig sehe hast Du die Icons doch von der Jung-Webseite und auf der Jung-Webseite steht beim Icon-Download doch "zur freien Verwendung".

                            Kommentar


                              #59
                              Nein, sind nicht die vom Jung.

                              Kommentar


                                #60
                                Hier mal ein Beispiel ganz ohne Bilder:
                                Ist auf die Schnelle entstanden - etwas umständlich noch, die beiden Schatten ließen sich auch per CSS-Gradient direkt in dem "Ring" erzeugen.

                                Die beiden Buttons (Ein/Aus) sind Halbkreise (Eckenradius bei Ein: 200 / 200 / 0 / 0, bei Aus umgekehrt). Sieht man hier nicht, weil transparent

                                Während des Erstellens ist mit (mal wieder) aufgefallen, dass eine "Gruppieren"-Funktion schon recht nützlich wäre Jaja... Kommt alles...


                                Bildschirmfoto 2016-01-16 um 20.14.19.png Bildschirmfoto 2016-01-16 um 20.14.32.png Bildschirmfoto 2016-01-16 um 20.15.39.png
                                Angehängte Dateien
                                Zuletzt geändert von gaert; 16.01.2016, 21:27.
                                EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X