Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EDOMI - Fragen zur Visuseitenerstellung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Danke Christian....hatte die Einstellung geändert um es über eine Gruppenadresse ein- und aus zuschalten....aber da gab es ja noch die Einstellung "Abschaltung wenn alle Kanäle 0% sind" ist jetzt perfekt

    Kannst du mir ein wenig auf die Sprünge helfen wie ich z.B. mit einem Visuelement eine bestimmte Farbe zum Aktor senden kann.
    Muss ja irgendwie einen HSV Wert an meinem MDT Aktor senden....in deinem Beitrag #166 an die 0/0/60
    EDIT: Selbst drauf gekommen...einfach Wert FFFFFF für rot senden....das war einfach

    Und das Android Problem? Was könnte ich da machen? Meine Frau möchte gerne mit ihrem Handy Farben verändern mit dem Dimmer Plugin von Dir...die mag sich aber jetzt kein Ipad kaufen
    Zuletzt geändert von Robby; 06.02.2016, 19:13.

    Kommentar


      Wie schon gesagt: Der Android-Browser hat ein Problem mit den touchMove-Events - im Netz gibt's diverse Bugreports dazu, nur Google hat noch nichts unternommen. Natürlich gibt's Workarounds dafür, ich habe aber kein Android-Gerät zum Testen
      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

      Kommentar


        Zitat von gaert Beitrag anzeigen
        Wie schon gesagt: Der Android-Browser hat ein Problem mit den touchMove-Events - im Netz gibt's diverse Bugreports dazu, nur Google hat noch nichts unternommen. Natürlich gibt's Workarounds dafür, ich habe aber kein Android-Gerät zum Testen
        Das ist mir auch soweit klar das es an Android liegt. Meine Frage ist ob ich als Endanwender von Edomi überhaupt etwas machen kann, also etwas an meinem Browser ändern ODER ob man das NUR durch eine Änderung in Edomi beheben kann. Wenn ich in deinem erwähnten Link https://code.google.com/p/android/issues/detail?id=5491 das Zip File ausführe dann scheint der Test (es laufen Zahlen je nach Position) zu funktionieren. Gibts auf Lanzarote niemand mit einem Android Pad?
        Das Problem würde sich bei einem Slider ja auch fortsetzen.
        Wie erkennt denn Edomi das es sich um einen Webkit Browser handelt...eigentlich sollte der neue Firefox auch Webkit unterstützen

        Kommentar


          Wir könnten im Forum einfach zusammen legen und Geart ein nexus 9 bestellen? Die 480€ für das Wlan Gerät sollten wir locker zusammen bekommen?
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            Danke, aber mein gelber Sack ist immer so voll...

            Gibt's keinen Emulator im Web?! Ich werde mich mal demnächst damit beschäftigen - aktuell gibt's erstmal wichtigeres...
            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

            Kommentar


              Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
              Wir könnten im Forum einfach zusammen legen und Geart ein nexus 9 bestellen? Die 480€ für das Wlan Gerät sollten wir locker zusammen bekommen?
              ....da würde ich mich glatt dran beteiligen.....wobei man auch jedes einfache Tablet oder Handy dazu benützen könnte......

              Oder vielleicht ANDY http://www.computerbild.de/download/...-10170982.html
              Zuletzt geändert von Robby; 07.02.2016, 09:57.

              Kommentar


                Das Problem ist, dass der Android-Browser (nicht Spec-konform) alle 200ms ein "TouchCancel"-Event triggert. Android braucht dies, um Gesten erkennen zu können.

                Wer Lust hat, kann mal folgendes testen:

                In der Datei /visu/index.php folgende Zeile abändern (Achtung: Es gibt 2 <body>-Tags - gemeint ist der 2.):

                PHP-Code:
                    <body onLoad="firstinit(<?echo $visuId;?>,'<?echo loginVisu($visuId,httpGetVar('login'),httpGetVar('pass'));?>');" onContextMenu="return false;" style="font-family:<?echo global_visuFont;?>;">
                in

                PHP-Code:
                    <body onLoad="firstinit(<?echo $visuId;?>,'<?echo loginVisu($visuId,httpGetVar('login'),httpGetVar('pass'));?>');" onContextMenu="return false;" style="touch-action:none; font-family:<?echo global_visuFont;?>;">
                Die CSS-Property "touch-action:none;" sollte die Gestenerkennung deaktivieren und somit (theoretisch) das TouchCancel-Event lahmlegen. Falls dies funktionieren sollte, wäre es zumindest schonmal ein unkomplizierter Ansatz...
                EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                Kommentar


                  Danke erstmal....werde ich heute im späten Nachmittag mal testen....geht jetzt erstmal zum Karnevalszug Alaaf

                  Kommentar


                    Ob das wohl nach den Feierlichkeiten noch was wird? viel Spaß!
                    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                    Kommentar


                      Touchmove1.png
                      ...scheint nicht zu funktionieren....Balken am Dimmer läßt sich noch immer nicht bewegen

                      ....jetzt muss ich aber schnell los...

                      Kommentar


                        Ja bluestack oder Andy, mehr Emulatoren gibt es nicht. Warum ein nexus? Klar ist es teurer als evtl ein Samsung ding. Aber es ist ein Entwickler tablet und Geart ist ein Entwickler und es gibt immer die neusten Updates..
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          Aber gaert hat keine Lust/Zeit für Anpassungen an zig Zielplattformen, die sich nicht an die "Norm" halten Android ist natürlich eine Ausnahme, aber das wird schon mit eurer Hilfe (testen) machbar sein - so wie bei den Knx-Routern... Sonst stapeln sich bei mir die Tablets - von iOS über Android bis FirefoxOS
                          EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                          Kommentar


                            Firefox OS
                            www.knx-Hausblog.de

                            Kommentar


                              Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                              Aber gaert hat keine Lust/Zeit für Anpassungen an zig Zielplattformen, die sich nicht an die "Norm" halten Android ist natürlich eine Ausnahme, aber das wird schon mit eurer Hilfe (testen) machbar sein - so wie bei den Knx-Routern... Sonst stapeln sich bei mir die Tablets - von iOS über Android bis FirefoxOS
                              jetzt mach mal dein Problem (mit der Hardware) nicht zu unserem. Wir sind nur für die Beschaffung und Zustellung zuständig.
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar


                                gaert Bin gerne weiter bereit zum Testen .....leider hat ja der erste Test nicht das gewünschte Ergebniss gebracht.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X