Auf EIN/AUS noch ein langer Druck (DPT3.001) implementiert und dann zuschauen wenn sich der Ring von 0 bis 100% füllt :-)
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
EDOMI - Fragen zur Visuseitenerstellung
Einklappen
X
-
Sorry für die etwas merkwürdige Terminologie...Im Grunde ist's zwar das übliche Cut/Copy/Paste - aber wenn man's "eindeutscht" wird es schnell missverständlich. Daher "Merken"
Schlimmer noch: Nach dem "Merken" kann man mit [ + ... ] das Gemerkte als Kopie einfügen, mit [ --> ... ] wird das Gemerkte quasi verschoben (also z.B. auf eine andere Visuseite geschoben).
EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Kommentar
-
Zitat von gaert Beitrag anzeigenIm Grunde ist's zwar das übliche Cut/Copy/Paste - aber wenn man's "eindeutscht" wird es schnell missverständlich. Daher "Merken"
"Merken" ist schon etwas ungewöhnlich
Kommentar
-
Ich finde "Kopieren" auch nicht gerade logisch... Kopieren wohin? Ich kopiere ja in dem Moment noch nichts, sondern ich "speichere/merke" mir intern das Markierte.
ich habe grundsätzlich eine "Apple-Einstellung" zu solchen Dingen: Nur weil in den 80ern irgendwelche komischen Begriffe eingeführt wurden, muss ich dies nicht aus purer Gewohnheit 2016 übernehmen...
Aber wie auch immer: Der Vorteil von opensource ist ja, dass du dir deinen Button ganz einfach benennen kannst wie du willstZuletzt geändert von gaert; 17.01.2016, 22:58.EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Kommentar
-
Wie zeige ich z.b. einfach einen Temperaturwert als Text an ?
Und wie kann ich abhängig von einem Binärwert ein Symbol anzeigen und verschwinden lassen ?
Wie macht ihr das mit den 4-Byte Floats DPT14 ?
Sind vielleicht sehr triviale Fragen, aber ich komm einfach nicht drauf ohne Beispielprojekt.
Danke im voraus.
Gruß
Armin
Kommentar
-
du musst ein dynamisches Objekt/Icon anlegen, und dann im dynamischen Icon "KO gesteuert" angeben
EDOMI2.jpg
dann in den Eigenschaften noch angeben bei welchem Wert sich das Objekt dann so verhalten soll
EDOMI.jpg
4Byte Float wird leider noch nicht unterstütztZuletzt geändert von SeatSLF; 18.01.2016, 21:15.
Kommentar
-
Zitat von WagoKlemme Beitrag anzeigenWie zeige ich z.b. einfach einen Temperaturwert als Text an ?
Das {#} wird in der Visu durch den KO-Wert ersetzt.
Zitat von WagoKlemme Beitrag anzeigenUnd wie kann ich abhängig von einem Binärwert ein Symbol anzeigen und verschwinden lassen ?
Zitat von WagoKlemme Beitrag anzeigenWie macht ihr das mit den 4-Byte Floats DPT14 ?EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Kommentar
-
SUUUUPER, besten Dank an Euch. Jetzt geht beides. Ein {fixed(#,1)} bei der Temperatur und schon schaut es perfekt aus. Das mit den Bildchen geht auch super dank der spitzen Anleitung von SeatSLF.
Nur noch ein kleines Problem, die Werte werden nicht von Edomi bei Seitenaufruf requestet. Erst wenn ich im Gruppenmonitor den Wert lesen lasse kommt bei Edomi folgendes:
Edomi - 18_01 004.jpg
Habt Ihr hierzu noch einen Schubs für mich ?
Gruß
Armin
Kommentar
-
Ich glaube da liegt ein Grundlegendes Verständnisproblem vor... Die Visu fragt niemals den Bus ab, sondern die KNX-Devices senden ihre Status-GAs "freiwillig" auf den Bus. Bei Start von EDOMI können geeignete GAs explizit abgefragt werden (Initscan), um EDOMI quasi mit dem aktuellen Zustand zu synchronisieren.
Der Live-Monitor "ließt" nich vom Bus - alles was du dort zu sehen bekommst, ist auch ohne EDOMI auf dem Bus vorhanden. Woher stammen die requests?!EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Kommentar
-
sicher eine Lese Anfrage von einer Schnittstelle, zumindest der Adresse nach
@WagoKlemme: Klick auf Konfiguration -> Kommunikationsobjekte -> KNX Kommunikationsobjekte -> GA auswählen
-> oben auf "Bearbeiten" -> auf Initscan klicken -> ist Initscan dann grün hinterlegt wird die GA beim Start abgefragt
Zuletzt geändert von SeatSLF; 18.01.2016, 21:20.
Kommentar
-
Danke, das habe ich mir schon gedacht. Ich visualisiere im Moment mit einer Wago 750-889, die auch zugleich meinen KNX-Router darstellt. Und die Wago fragt holt sich bei einem Systemstart sämtliche Werte vom Bus und schreibt sie in Variablen. Die Visu hat deswegen immer aktuelle Werte. Schreibt nun ein KNX Teilnehmer einen veränderten Wert auf den Bus, wird eben nur dieser Wert aktualisiert.
Meine Frage kam eben, weil ich es bisher nur so kenne.
D.h. ich muss nach Start von Edomi warten bis sich z.b. eine Temperatur ändert und auf den Bus schreibt, oder ich mache einen Request mit der ETS wie oben und schwubs ist der Wert da. Auch kein Problem, ich muss nur wissen wie Edomi tickt.
Danke für die Veröffentlichung deiner erstklassigen Visu.
Kommentar
Kommentar