Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EDOMI - Fragen zur Visuseitenerstellung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Diese Logik brauchst Du nicht... Der Baustein "Datum/Uhrzeit" ist dafür gedacht, selbiges auf den Bus zu senden, daher das komische Format mit Wochentag vor der Uhrzeit (richtig erkannt).

    Um das aktuelle Datum in der Visu anzuzeigen, genügt es einfach das SystemKO(4) anzuzeigen - ganz ohne Logik (analog dazu das KO(5) für die Uhrzeit). Diese beiden KOs werden automatisch aktualisiert.
    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

    Kommentar


      Zum Thema Auflösung: Normalerweise hat man auf einem Gerät genau 1 Auflösung, oder?! Die "Visuaccounts" sollen eigentlich keine NUTZER repräsentieren, sondern ENDGERÄTE.
      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

      Kommentar


        Mal wieder ein wenig herumgespielt...
        Zuletzt geändert von timberland; 28.01.2016, 21:13.

        Kommentar


          Cool

          Kannst du uns evtl. ein paar Eckdaten deiner Tests geben?
          Was für eine Auflösung hat diese Visu?
          Welche Pixelauflösung hat ein typisches Hintergrundbild für ein Element?
          Ist jeder Text jeweils ein eigenes Universalelement?
          Nimmst du für jede Grafik (z.B. den Mülleimer) ein eigenes Element oder ist das bereits im Hintergrundbild (des Buttons) enthalten?

          Würdest du evtl. mal ein paar Schritte (mit Screenshots des Visueditors) hier posten, damit wir deine Vorgehensweise verstehen?


          Kommentar


            Hi,

            ​die Visugröße für iPhone 6 hat 640 x 1116px.
            Die Texte und Icons sind alle Universalelemente. Design fix eingetragen oder über ein KO dynamisch gesteuert.
            Schaut dann im Editor etwa so aus....
            Zuletzt geändert von timberland; 28.01.2016, 21:13.

            Kommentar


              @ timberland
              Danke, so habe ich es gedacht.

              Ich nehme an, du bastelst dir das Grundgerüst der Visu mit diesen Pixelmaßen zusammen, damit du auch die Grafiken in der richtigen Grösse hast und schneidest dann einfach die Objekte aus, speicherst sie ab und lädst sie dann in Edomi rein.

              Kommentar


                Die Icons sollten die Größe haben so groß wie das Universalelement angelegt wird. Wenn du die png's in der Visu skalierst werden sie unschön.

                Kommentar


                  @timberland
                  Sehen gut aus deine ersten Visu-Seiten. Eine Frage in dem Zusammenhang: Wie bekommst du es hin, dass die Adressleiste ausgeblendet ist - oder nutzt du gar nicht den Safari-Browser des iPhones?

                  Kommentar


                    Das macht iOS selber, wenn du die Seite auf den Home Screen ablegst (sogenannte "Web App"). Die Page läuft dann wie im Kiosk-Mode.
                    1. Im iOS Safari Seite aufrufen (am besten mit Login-Daten in der URL)
                    2. Unten auf das Share-Symbol (Rechteck mit Pfeil nach oben) drücken
                    3. In der grauen Leiste auf das Plus-Symbol ("Zum Home-Bildschirm") drücken
                    4. Einen sinnvollen Namen eingeben
                    5. Oben auf Hinzufügen drücken
                    Voila...du hast ein Edomi Symbol wie eine normale App.

                    Kommentar


                      Korrekt! Die Visu ist sogar explizit darauf ausgelegt, als Webapp zu laufen - oder anders formuliert: Direkt im Browser würde ich's nicht empfehlen.
                      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                      Kommentar


                        In diesem Zusammenhang: Könntest du den Viewport zoombar definieren?

                        <meta name = "viewport" content = "user-scalable=yes, width=device-width">

                        Beim Testen einer Visu auf meinem iPhone 5 wäre es oft sehr praktisch, wenn man reinzoomen könnte. Dann kann ich auch mal eine für das iPad definierte Visu notfallmässig nutzen. Oder spricht etwas dagegen, dass du Zoom erlaubst? (Ich spreche nicht von scrollbaren Visus)

                        Kommentar


                          Eigentlich sollte das deaktiviert bleiben, da es sonst bei den Wischgesten gerne zu Problemen kommt.

                          Kommentar


                            Richtig - der Zoom ist absichtlich deaktiviert, da es sonst "meinem" Konzept einer vollkommen fixen Visu widersprechen würde. Aber es steht Dir und allen anderen natürlich frei, den entsprechenden Meta-Tag in der /visu/index.php zu modifizieren Nur dann nicht wundern, wenn Dimmer & Co. nicht mehr so geschmeidig wollen...
                            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                            Kommentar


                              Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                              Mh... Muss ich mal nachdenken...

                              Klar, das geht - allerdings ist die Rahmenfarbe nicht "globalisiert" im Sinne von: Schön in der .ini abändern...

                              Mit anderen Worten: Ist "hart" codiert in folgender Datei:

                              /usr/local/edomi/www/admin/apps/app2.php

                              Dort in Zeile 288 findest Du die CSS-Deklaration:

                              d.style.outline="#ffff00 solid 1px";

                              Das #ffff00 (gelb) kannst Du z.B. in #ff0000 (rot) ändern. Dann die Datei speichern und den Browser refreshen - fertig.
                              Die Farbe des Rahmens habe ich jetzt ändern können, aber wäre es genauso wie z.B. für die Mail-Einstellungen nicht einfacher (vielleicht auch noch für unerfahrener User) das in der Edomi Administration abändern zu können?

                              Kommentar


                                Das wäre in der Tat einfacher. Aber wäre es auch notwendig? Ich denke es gibt erstmal wichtigeres als die Rahmenfarbe zu ändern

                                Früher oder später werde ich natürlich einige Einstellungen per GUI änderbar machen, aber aktuell ist die Nutzung eines Texteditors (Email-Einstellungen) sicher nicht zuviel verlangt...
                                EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X