Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EDOMI - Fragen zur Visuseitenerstellung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    heckmannju

    Ist auch schon mehrfach beschrieben worden. Oben über den Eingabefeldern auf Visualisierung klicken und die Visu(in dem Fall Home) auswählen. Dann sollte der Login auch funktionieren. Man kann auch einen direkten Link erstellen mit Logindaten und der Visu. Steht alles in der Doku.
    Viele Grüße Sebastian
    Zuletzt geändert von Schromie; 07.02.2016, 23:25.

    Kommentar


      Hi Schromie,

      gibt es noch andere Doku wie das EDOMI-Manual (Draft).pdf? Vor allem das mit dem link mit dem direkten Link würde mich interessieren.

      Viele Grüsse
      Jürgen

      Kommentar


        So - hier ein hoffentlich letzter Test...

        Bei Dir werden vermutlich nur x1/y1 und x2/y2 korrekt angezeigt werden. Außerdem sollte während der Touch-Bewegung kein Scrolling der Seite zu bemerken sein.

        Wichtig: Bitte mit dem Finger draufpatschen und dann ohne abzusetzen einige Sekunden herumfahren - dabei sollte sich zumindest eines der X/Y-Anzeigen kontinuierlich ändern...

        HTML-Code:
        <!DOCTYPE HTML>
        <html>
        <head>
            <meta name="apple-mobile-web-app-capable" content="yes">
            <meta name="viewport" content="user-scalable=yes, width=1024">
            <meta name="apple-mobile-web-app-status-bar-style" content="black">
            <title>EDOMI &middot; Android-Test</title>
        </head>
        
        <body>
            X0 = <span id="x0"></span> / Y0 = <span id="y0"></span><br>
            X1 = <span id="x1"></span> / Y1 = <span id="y1"></span><br>
            X2 = <span id="x2"></span> / Y2 = <span id="y2"></span><br>
        </body>
        
        <script type="text/javascript">
         
             document.addEventListener('touchstart',function(){update();},false);
            document.addEventListener('touchmove',function(){update();},false);
            document.addEventListener('touchend',function(){update();},false);
        
            function update() {
                if (!e) var e=window.event;
        
                e.preventDefault();
        
                document.getElementById('x0').innerHTML=e.pageX;
                if (e.touches) {document.getElementById('x1').innerHTML=e.touches[0].pageX;}
                if (e.changedTouches) {document.getElementById('x2').innerHTML=e.changedTouches[0].pageX;}
        
                document.getElementById('y0').innerHTML=e.pageY;
                if (e.touches) {document.getElementById('y1').innerHTML=e.touches[0].pageY;}
                if (e.changedTouches) {document.getElementById('y2').innerHTML=e.changedTouches[0].pageY;}
            }
        
        </script>
        Zuletzt geändert von gaert; 08.02.2016, 00:10.
        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

        Kommentar


          Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
          Hi Schromie,

          gibt es noch andere Doku wie das EDOMI-Manual (Draft).pdf? Vor allem das mit dem link mit dem direkten Link würde mich interessieren.

          Viele Grüsse
          Jürgen
          Der Link steht in der Doku: http://<ip>/visu/?login=...&pass=...&visu=<id>
          EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

          Kommentar


            Zitat von gaert Beitrag anzeigen
            Element unsichtbar machen: Transparenz setzen
            Hallo gaert,
            ich werde es erst mal so machen. Aber vielleicht kannst du das ja mal im Hinterkopf behalten.
            Transparenz auf 100% dürfte deutlich weniger performant sein als visibility: none.
            Soweit ich weiß, mach visibility: hidden auch nichts anderes als das Element transparent zu setzen. So wird es beim Layouten noch mit in Betracht gezogen.
            Bei visibility none, nimmt der Browser das Element ganz aus dem Layout raus. Da die Elemente eh absolut positioniert werden, hätte none keinen sichtbaren Einfluss auf das Layout wäre bei komplexen Visus aber schneller.

            Kommentar


              [QUOTE=gaert;n910947]So - hier ein hoffentlich letzter Test...

              Bei Dir werden vermutlich nur x1/y1 und x2/y2 korrekt angezeigt werden. Außerdem sollte während der Touch-Bewegung kein Scrolling der Seite zu bemerken sein.

              Wichtig: Bitte mit dem Finger draufpatschen und dann ohne abzusetzen einige Sekunden herumfahren - dabei sollte sich zumindest eines der X/Y-Anzeigen kontinuierlich ändern...

              Wie du es gesagt hast.....siehe Foto....es war auch kein Scrolling der Seite zu bemerken. Auch nach dem Anschluss einer Maus war das Ergebnis das gleiche.

              20160208_084117.jpg

              Was bedeutet das jetzt?

              Kommentar


                Zitat von DerSeppel Beitrag anzeigen
                Hallo gaert,
                ich werde es erst mal so machen. Aber vielleicht kannst du das ja mal im Hinterkopf behalten.
                Transparenz auf 100% dürfte deutlich weniger performant sein als visibility: none.
                Soweit ich weiß, mach visibility: hidden auch nichts anderes als das Element transparent zu setzen. So wird es beim Layouten noch mit in Betracht gezogen.
                Bei visibility none, nimmt der Browser das Element ganz aus dem Layout raus. Da die Elemente eh absolut positioniert werden, hätte none keinen sichtbaren Einfluss auf das Layout wäre bei komplexen Visus aber schneller.
                Danke für den CSS-Exkurs Moderne Browser setzen bei opacity:0 intern display:none, sofern es sich um Blockelemente handelt. Siehe Chrome-Quelltext
                EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                Kommentar


                  Robby
                  Das bedeutet, dass das Problem sehr wahrscheinlich gelöst ist! Besten Dank für Deine Tests - ich werde im nächsten Update dann hoffentlich verkünden können: "Android-Unterstützung ergänzt"

                  Witzig allerdings, dass die Maus zum gleichen Ergebnis führte... Offenbar wird die Maus bei Android als Touchdevice behandelt - also die Maus emuliert quasi den Finger...
                  EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                  Kommentar


                    GELÖÖÖÖST??? COOL Darf ich nichts mehr testen??? Schade
                    Dann kann ich es ja kaum noch erwarten.

                    Kommentar


                      Wie gesagt: Sehr wahrscheinlich gelöst Dank Deiner Unterstützung!

                      Du kannst gerne testen: Ich packe mal die Datei main.js auf's GoogleDrive (Ordner Robby). Die kannst Du einfach in den Ordner visu/include/js/ kopieren (ersetzt dann das "Original").
                      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                      Kommentar


                        Heute ist Weihnachten!!!!!!!!!! Und Christian ist der Weihnachtsmann. DANKE für dieses tolle Geschenk!!!
                        Ich kann nur sagen "ES LÄUFT" !!!

                        Habe noch die Veränderungen in der /visu/index.php drin aus Post202...soll ich die wieder rückgängig machen oder erledigt das das Update....oder benötige ich diese Änderung?

                        Kommentar


                          Erklärst du mir diese "inkludierte" Menüseite nochmal? Ich suche mich da blöd.. im Video hast du das kurz angerissen.
                          Ich vermute mal mit Seite einbinden... Aber binde ich jetzt die Menüseite an sich ein? Oder alle anderen Unterseiten in die Menüseite ?
                          Zuletzt geändert von 2Fast4You78; 08.02.2016, 10:10.
                          www.knx-Hausblog.de

                          Kommentar


                            Zitat von gaert Beitrag anzeigen

                            Danke für den CSS-Exkurs Moderne Browser setzen bei opacity:0 intern display:none, sofern es sich um Blockelemente handelt. Siehe Chrome-Quelltext
                            Echt? Das wäre ja schick. Dachte nicht, dass da Blockelemente gesondert behandelt werden.

                            Kommentar


                              Zitat von gaert Beitrag anzeigen

                              Der Link steht in der Doku: http://<ip>/visu/?login=...&pass=...&visu=<id>

                              Hi Christian, das ist wirklich seltsam ich habe gerade nochmal zu Sicherheit die Doku runtergeladen da habe ich das nicht gefunden. Aber danke für die info. Ich hätte da einen Vorschlag zur Besserung. Auf der Konfigurationsseite wo die Visu eingestellt wird könnte man den Link doch den direkten link auf der Konfigurationsseite angeben.

                              Viele Grüsse
                              Jürgen

                              Kommentar


                                Zitat von Robby Beitrag anzeigen
                                Heute ist Weihnachten!!!!!!!!!! Und Christian ist der Weihnachtsmann. DANKE für dieses tolle Geschenk!!!
                                Ich kann nur sagen "ES LÄUFT" !!!

                                Habe noch die Veränderungen in der /visu/index.php drin aus Post202...soll ich die wieder rückgängig machen oder erledigt das das Update....oder benötige ich diese Änderung?
                                Sehr schön Das Update erledigt alle Änderungen - keine Sorge.
                                EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X