Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EDOMI-Releases/Updates | Aktuell: Version 2.03

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • DolcheVita
    antwortet
    Habe folgenden Error... kann jmd was damit anfangen?

    [
    Code:
     [TABLE="border: 0, cellpadding: 0, cellspacing: 0"]
     	 		[TR]
     			[TD]2016-08-26 01:11:59[/TD]
     			[TD]084090[/TD]
     			[TD]?[/TD]
     			[TD]2787[/TD]
     			[TD]Datei: /usr/local/edomi/www/shared/php/incl_sram.php | Fehlercode: 8 | Zeile: 185 | unserialize(): Error at offset 14 of 8192 bytes[/TD]
     			[TD]ERROR[/TD]
     		[/TR]
     	 [/TABLE]
    Tauchte nun (vor zwei Tagen) einmal auf, ohne dass ich irgendwelche Auswirkungen spüre...

    Einen Kommentar schreiben:


  • gaert
    antwortet
    Aaaach verdammt... Erwischt...! Der erste PHP-Trojaner - jetzt auch als Source verfügbar

    Einen Kommentar schreiben:


  • vento66
    antwortet
    Da scheint Fortinet etwas übereifrig zu sein. Hier der Scan von virus Total: https://www.virustotal.com/de/file/e...is/1472467012/

    Einen Kommentar schreiben:


  • ritvars
    antwortet
    Hallo!
    Irgendwie hat die Firewall von meinem Provider in dem Update einen Trojaner gefunden.

    edomi.jpg

    Einen Kommentar schreiben:


  • wintermute
    antwortet
    Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
    Oder Du zeigst die mit der höchsten Warnstufe an, oder die mit der naheliegendsten Zeit, oder Du ziehst um
    Hab ich alles angedacht, ist aber schwierig...
    Die Zeiten umfassen grundsaetzlich immer den aktuellen Zeitraum (sonst waeren sie ja auch nicht mehr vorhanden), hoechste Warnstufe war neulich "Warnung vor Waldbrandgefahr", wobei mir persoenlich "Warnung vor extremer Hitze" wichtiger gewesen waere. Drum hab ich ja alles zusammengepackt und aufbereitet dargestellt, aber dann wirds halt zu gross und Scrollbalken passen nicht ins Konzept

    Einen Kommentar schreiben:


  • MrMirror
    antwortet
    OK, wollte nur wissen, ob das der Grund war, jetzt weiß ich ja Bescheid ;-) danke

    Einen Kommentar schreiben:


  • gaert
    antwortet
    Ja, das ist in der Tat so (und war schon immer so). Jede Veränderung an einem remanenten KO führt zum Verlust des Wertes! Auch das Ändern des Namens oder des Defaultwertes, etc...

    EDIT:
    Ich werde dies demnächst ohnehin überarbeiten und auch die Hilfe etwas ausführlicher gestalten in dieser Hinsicht - bitte noch etwas Geduld
    Zuletzt geändert von gaert; 28.08.2016, 21:18.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MrMirror
    antwortet
    (Hoffentlich) kurze Frage: Verlieren die Remanenten KOs, beim Verschieben in einen anderen Ordner, ihren Wert? Hatte damit noch nie Probleme, gestern habe ich 3 KOs verschoben, heute sehe ich, dass alle 3 leer sind, obwohl eigentlich remanent und bisher immer ohne Probleme...

    Einen Kommentar schreiben:


  • gaert
    antwortet
    Hier uff ferner Insel gibt's durchaus Unwetter - aber keine Warnungen Allerdings ist das relativ zu bewerten: Wenn's hier mal ein bisschen regnet ist gleich Großalarm, die Schulen schließen (wie in D "Hitzefrei") und die Medien überschlagen sich mit spektakulären Bildern von überschwemmten Gehwegen etc.! Quasi ein ganz normaler Herbsttag in D - aber in Afrika ist die Infrastruktur "etwas" überfordert mit diesen wahnsinnigen Regenmengen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • vento66
    antwortet
    Hier ist es in dem Bereich sehr ruhig ich wohne ja nicht umsonst hier andere wandern gleich auf ferne Inseln aus...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Simone
    antwortet
    umziehen? Nach Wien oder wo muß man da hinziehen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • vento66
    antwortet
    Oder Du zeigst die mit der höchsten Warnstufe an, oder die mit der naheliegendsten Zeit, oder Du ziehst um

    Einen Kommentar schreiben:


  • Simone
    antwortet
    hmm hört sich kompliziert an

    Einen Kommentar schreiben:


  • wintermute
    antwortet
    Ja, kann man schon so machen, aber dann isses halt... egal
    Ich weiss schon, das geht per CSS, ich hab mich halt gefragt wieso das nicht "von Werk aus" dabei ist. Ich finde, das sollte die Liste ergaenzen

    Simone Und ne, das ist nicht ganz so was ich meine.
    Ganz konkret geht es um die Unwetterwarnungen die ich in meinen Wetter-Visu-Geschichten verbauen wollte. Das Problem ist, dass das mitunter mehrere sind (bei uns waren es gestern zB 6) und der Baustein das daher als Liste rauswirft. Nu hab ich ganz lange rumgegruebelt wie ich das am besten visualisiere und hab auch schon den LBS umgebaut und so, aber irgendwie passt mir das alles noch nicht so ganz.
    Der momentane Stand ist, dass der LBS alle Meldungen "aufbereitet", also Ueberschrift und Datum und so setzt, dann alles hintereinander haengt und jeweils mit nem horizontal ruler trennt. Bei den gestrigen 6 Warnungen war das aber zu viel um noch in das Universalelement zu passen, also hab ich ne Tabelle genommen. Da entstehen nu aber Scroll-Balken was irgendwie optisch nicht reinpasst, da kam dann die Idee mit nur einer Zeile und dem Blaettern.
    Dann hab ich mir noch ganz viel Gedanken gemacht ob man mehrere Elemente uebereinander legt und bei Bedarf an/abschaltet, was den Vorteil haette, dass man auch mit dynamischen Icons und so arbeiten koennte, aber dann kann es ja sein, dass man zu wenig Elemente hat... oder so... oder ueberhaupt...
    Daher die Frage

    Einen Kommentar schreiben:


  • Simone
    antwortet
    wintermute meinst du sowas?
    Skala1.PNG skala2.PNG

    skala3.PNG

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X