
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
EDOMI-Releases/Updates | Aktuell: Version 2.03
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
"Nach und nach" ist vollkommen in Ordnung - z.B. bei einem ohnehin fälligen LBS-Update oder so. Wie gesagt: Es besteht kein Handlungsbedarf - zumindest die nächsten "Jahre" nicht
-
Zitat von gaert Beitrag anzeigenNa komm...Ab damit in einen beliebigen Editor und dann "Suchen & Ersetzen"?!
Die alten Funktionsnamen bleiben ausserdem gültig - insofern besteht kein Handlungsbedarf.
Einen Kommentar schreiben:
-
Na komm...Ab damit in einen beliebigen Editor und dann "Suchen & Ersetzen"?!
Die alten Funktionsnamen bleiben ausserdem gültig - insofern besteht kein Handlungsbedarf.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von gaert Beitrag anzeigen[*]sämtliche Logikfunktionen wurden umbenannt (die bisherigen Funktionsnamen können bis auf Weiteres jedoch alternativ verwendet werden)einiges an Arbeit abnehmen.
Danke natürlich wieder für die tollen neuen Features....
Einen Kommentar schreiben:
-
Hab ich mir schon fast gedacht - immer diese Sonderzeichenich kümmere mich drum...
die sprachausgabe funktioniert auf meine iphone 4 ohne Probleme.
edit:
quatsch, ich meinte mein iPad. Auf dem iPhone hab ich's noch nicht getestet, sollte aber auch klappen.Zuletzt geändert von gaert; 23.07.2016, 16:49.
Einen Kommentar schreiben:
-
Fehler gefunden....naja ob es mein Fehler ist...
Habe bei einer Gruppenadresse den Text Beleuchtung im Haus "AUS"
Die Übertragung von der KO Box genutzt/ungenutzt mag keine Anführungszeichen....nach dem Ändern in Beleuchtung im Haus AUS klappte es dann auch
EDIT: Gerade noch mal testweise mit einer ungenutzten GA ausprobiert mit den " keine Übernahme
Wenn man es weiss ist es ja kein Problem mehrZuletzt geändert von Robby; 23.07.2016, 14:04.
Einen Kommentar schreiben:
-
Es funktioniert hier mit genutzten und ungenutzten Adressen.
Win10 + Vivaldi
Einen Kommentar schreiben:
-
Hat jemand die Sprachausgabe auf einem IPhone ans laufen bekommen?!
Einen Kommentar schreiben:
-
mmmhh...
ich öffne "Notizen" unten auf meiner Seite.
Meine Merkliste ist komplett leer.
Gehe ich jetzt unter Konfiguration auf "Konfiguration" KNX Gruppenadressen dann kann ich ja auswählen zwischen genutzte und ungenutzte GA
Bei der generierten Box habe ich dann unten "Merkliste" stehen
Klicke ich auf "Merkliste" dann wird sie bei mir nur bei den ungenutzen hinzugefügt, bei den genutzten bleibt sie leer....da ist nichts mit scrollen
50.png 51.png
Edit: habe wie man sehen kann mit den "genutzen" angefangen
Einen Kommentar schreiben:
-
Doch, das klappt auch bei den genutzten GAs - Du musst in der Merkliste scrollen(die Merkliste wird nach unten hin ergänzt)
Verschieben/Skalieren ist nicht geplant - dafür gibt's schließlich die "Merkliste" als Workaround (von dort aus kannst Du den Inhalt einfach per Copy/Paste irgendwohin kopieren - Texteditor oder so).
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von gaert Beitrag anzeigenIch bin halt nur ein Sklave des Forums...
Glaube ich habe schon einen kleinen Bug gefundendie "genutzten Gruppenadressen" lassen sich nicht zur Merkliste hinzufügen. Bei den ungenutzten klappt es.
Gibt es auch mal in Zukunft eine Möglichkeit diese "Boxen" (hier jetzt die Boxen genutzte und ungenutzte Gruppenadressen") in der Größe zu verändern bzw. auf dem Bildschirm zu veschieben?
Einen Kommentar schreiben:
-
Mal wieder bemerkenswert, wie du die Wünsche aus der Community umgesetzt hast, obwohl manches davon sogar deinen Überzeugungen widerspricht. Sensationell!
Einen Kommentar schreiben:
-
Version 1.39 ist verfügbar - EDOMI kann jetzt sprechen...
Wichtige Hinweise bei Verwendung eines Updates:- Nach dem Update ist unbedingt das Browser-Fenster neu zu laden (ggf. Browser-Cache leeren), da einige Javascript-Dateien aktualisiert wurden. Dies betrifft auch die Visualisierung auf einem Endgerät!
- Nach dem Update ist eine erneute Projektaktivierung ⇗ erforderlich. EDOMI ist nach dem Update pausiert und kann erst gestartet werden, wenn das aktuelle (oder ein beliebiges) Arbeitsprojekt aktiviert worden ist.
- Fehlerbehebung (Bugs):
- keine
- Basis-Konfiguration (edomi.ini):
- Visualisierung: Die Anzeige "Fehler" (am oberen Bildschirmrand) kann nun bei Bedarf (für alle Visualisierungen gleichermaßen) deaktiviert werden (global_visuShowErrors)
- GUI:
- in der Konfiguration (u.a.) erhält z.B. das Feld "Name" nun automatisch den Eingabe-Fokus
- diverse Optimierungen
- Visuelement "Sprachausgabe" hinzugefügt:
- Details in der Hilfe: Visuelement: Sprachausgabe ⇗
- Befehl "Visu: Sprachausgabe" und "Visuaccount: Sprachausgabe" hinzugefügt:
- Details in der Hilfe: Befehle ⇗
- Visualisierung: "Globale Inkludeseiten" hinzugefügt:
- Globale Inkludeseiten können z.B. verwendet werden, um eine globale Menüstruktur darzustellen oder um Visuelemente global verfügbar zu machen
- Details in der Hilfe: Visuseiten ⇗
- Visuaccount: Status-KO hinzugefügt:
- das Status-KO wird beim Einloggen auf die entsprechende Visu-ID gesetzt, beim Ausloggen auf den Wert 0
- Details in der Hilfe: Visuaccounts ⇗
- KO-Livewert setzen und anzeigen:
- es wird nun Datum und Uhrzeit der letzten Wertänderung angezeigt
- Details in der Hilfe: Live: KO-Wert ⇗
- Logikbaustein-Entwicklung:
- zur Aufrechterhaltung der Datenbank-Verbindung in EXEC-LBS(!) wurde die Funktion logic_dbKeepalive() hinzugefügt (die Verwendung dieser Funktion ist jedoch i.d.R. nicht(!) erforderlich)
- sämtliche Logikfunktionen wurden umbenannt (die bisherigen Funktionsnamen können bis auf Weiteres jedoch alternativ verwendet werden)
- Funktion "logic_setOutputQueued" hinzugefügt (nur für den EXEC-Abschnitt!)
- Details in der Hilfe: Funktionsreferenz ⇗
- Logikbausteine "Ausgangsbox: !=0", "Ausgangsbox: !=[leer]" und "Ausgangsbox: Telegramm" hinzugefügt:
- die ersten beiden neuen Ausgangsboxen verhalten sich wie die vorhandene Ausgangsbox, jedoch verfügen diese neuen Bausteine nur jeweils über einen Eingang
- die neue "Ausgangsbox: Telegramm" wird bei jedem(!) Telegramm getriggert, auch wenn das Telegramm "leer" ist
- Details in der Hilfe: Logikbausteine ⇗
- KO-Konfiguration:
- zu jedem KO kann nun eine Notiz (max. 1000 Zeichen) gespeichert werden (z.B. Bedeutung der KO-Werte, etc.)
- Genutzte/ungenutzte KNX-Gruppenadressen auflisten:
- in der Konfiguration können nun alle KNX-GAs aufgelistet werden, die in Benutzung (oder nicht in Benutzung) sind
- Details in der Hilfe: Konfiguration: Kommunikationsobjekte ⇗
- System-KOs 17, 18 und 19 hinzugefügt:
- diese Trigger-KOs werden Jährlich, Monatlich bzw. Wöchentlich (Montags) jeweils um 00:00:00 Uhr auf den Wert 1 gesetzt
Wie immer wünsche ich viel Spaß und Erfolg bei der Arbeit
- Likes 5
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: