Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EDOMI-Releases/Updates | Aktuell: Version 2.03

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • gaert
    antwortet
    Wäre natürlich möglich - ist aber nicht so trivial wie man glauben könnte: Die angezeigte Logikseite muss ja evtl. aktualisiert werden (z.B. wenn Eingänge/Ausgänge verändert wurden) und das ist ohne den Auswahldialog recht fummelig (die ganze GUI-Geschichte habe ich ja selbst entwickelt und leider damals nicht alle Eventualitäten bedacht...). Aber ich guck mir das mal an

    Einen Kommentar schreiben:


  • coliflower
    antwortet

    Einen Kommentar schreiben:


  • wintermute
    antwortet
    Ein Featurewunsch
    Beim LBS testen muss ich immer ausm Logikeditor raus um kleinere Aenderungen an einem Baustein vorzunehmen (bzw, weil es schneller geht, auf "Baustein zufuegen", dann aus der Liste raussuchen, dann bearbeiten, dann den Dialog abbrechen). Waer es moeglich beim Rechtsklick eines Bausteins im Logikeditor zusaetzlich zur Hilfe auch noch ein "Bearbeiten" einzufuegen?

    gruesse :: Michael

    Einen Kommentar schreiben:


  • benji
    antwortet
    gaert

    seit dem Update 1.41 blinkt auf meiner iPhone Visu immer oben ein gelber Button mit Uhrzeit. Kannst du mir sagen was dieser mir sagen möchte??


    Edit: Hab es gefunden, Uhrzeit nicht synchron. Trotzdem Danke

    Gruß
    Zuletzt geändert von benji; 08.08.2016, 06:52.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Winni
    antwortet
    gaert, magst du mir bitte die Tabelle mit Struktur nennen, aus der ich über die ID eines Bildes den Pfad ermitteln kann. Ich mache das aktuell in zwei Bausteinen manuell, weil meine Bilder immer .PNG sind, aber das muss ja nicht so sein. Damit wäre ich da sauberer...

    Danke
    Winni

    Einen Kommentar schreiben:


  • gaert
    antwortet
    Wie schon gesagt: Ich werde keine Tabellenkalkulation programmieren Die Auswahl der Sortierspalte steht jedoch auf meiner Liste - bitte noch etwas Geduld...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Winni
    antwortet
    gaert, wenn dir langweilig ist, könntest du nochmal meinen Wunsch bzgl. eines flexibleren Listelements hervorkramen, da hätte ich noch einige Ideen für LBS Umsetzungen, aber solange es aktuell nur so aussieht, vergeht ein wenig die Lust.

    Tabelle 1.png
    Tabelle 2.pngTabelle 3.pngTabelle 4.png

    Ganz toll wäre es, wenn man den Eintrag bei Klicken auf eine Zeit in einem KO bekommen könnte, aber allein schon die Spaltenbreiten manipulieren zu können und die erste Spalte als unsichtbare Sortierspalte zu definieren wäre der Hit !!

    Einen Kommentar schreiben:


  • WagoKlemme
    antwortet
    Ja ich, nicht E-Boiler sondern Brenner falls Solar nicht reicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • gaert
    antwortet
    Beim Warmwasser hat sich nach aussen hin nichts verändert - sonst hätte ich darauf hingewiesen! Ich hätte garnicht vermutet, dass dieser LBS nicht nur von mir genutzt wird - wer (außer mir) bereitet schon Wasser per E-Boiler zu?!

    Einen Kommentar schreiben:


  • WagoKlemme
    antwortet
    Display aufwecken per KNX-Taster und einloggen geht wieder wie vorher.
    Besten Dank !

    Was hat sich denn beim LBS Warmwasser geändert ? Finde den Unterschied zu vorher nicht - die Ausgänge sind gleich geblieben. Muss ich was ändern ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • coliflower
    antwortet
    Gutes Gelingen :-) !!

    Einen Kommentar schreiben:


  • gaert
    antwortet
    De nada

    Hat ein Weilchen gedauert - und protzt nicht gerade mit Innovationen. Dies liegt daran, dass ich zur Zeit meine eigene Installation (Logiken/Visu) neu aufsetze. Nach >1 Jahr "Testphase" und zig Experimenten wird es nun Zeit, insbesondere die Logiken strukturiert und ordentlich anzulegen - denn dies soll dann die Grundlage für die Ewigkeit bilden... (in Bezug auf die Steuerung meiner Hüdde)

    Einen Kommentar schreiben:


  • benji
    antwortet
    Merci.... läuft wie immer bestens

    Endlich wieder automatischer Login :-)

    Gruß

    Einen Kommentar schreiben:


  • gaert
    antwortet
    Version 1.41 ist verfügbar - relativ langweilig, da nur Details optimiert wurden

    Wichtige Hinweise bei Verwendung eines Updates:

    • Nach dem Update ist unbedingt das Browser-Fenster neu zu laden (ggf. Browser-Cache leeren), da einige Javascript-Dateien aktualisiert wurden. Dies betrifft auch die Visualisierung auf einem Endgerät!
    • Nach dem Update ist eine erneute Projektaktivierung ⇗ erforderlich. EDOMI ist nach dem Update pausiert und kann erst gestartet werden, wenn das aktuelle (oder ein beliebiges) Arbeitsprojekt aktiviert worden ist.
    Änderungen und Ergänzungen in dieser Version:

    • Fehlerbehebung (Bugs):
      • KNX-Kommunikation: bei KNX-Fehlern wurde der entsprechende Log-Eintrag u.U. doppelt protokolliert
    • Visuaccount/Visualisierung:
      • ein Visuaccount wurde standardmäßig beim Ausbleiben einer Rückmeldung vom Client (Visualisierung) automatisch ausgeloggt
      • dies ist nun optional für jeden Visuaccount deaktivierbar, z.B. um zu verhindern, dass ein Gerät im Standbymodus (Tablet/Smartphone) ausgeloggt wird
      • per Default ist das automatische Ausloggen nun deaktiviert
      • Details in der Hilfe: Visuaccount ⇗
    • Visuelement "Universalelement":
      • optional kann nun die Anzeige des Klick-Indikators bzw. der Lang-Klick-Animation unterdrückt werden
      • Details in der Hilfe: Universalelement ⇗
    • Visuelement "Rundinstrument":
      • diverse Optimierungen
      • "Strich (360/270 Grad)" hinzugefügt: ähnlich wie "Tachometer", jedoch wird der Zeiger als Strich in Skalenlänge dargestellt
      • "Tachometer (360 Grad)": es wird keine "Schleifspur" mehr angezeigt (bei Bedarf kann ein weiteres Rundistrument vom Typ "Segment" überlagert werden)
      • die Zeigerstärke ("Liniendicke" in Pixeln) kann nun optional angegeben werden
      • die Opazität der Skala/Ziffernblatt kann nun optional angegeben werden
      • Details in der Hilfe: Rundinstrument ⇗
    • Logikbaustein 16000101 "Timer (stoppbar)" hinzugefügt:
      • im Gegensatz zu 16000100 kann dieser Timer mit E1=0 abgebrochen werden
    • Logikbaustein 12000014 "Ausgangsbox: Vergleichswert=[leer]" hinzugefügt:
      • ermöglicht z.B. die einmalige Initialisierung eines leeren KOs
    • Logikbaustein 12000100 "KO-Initialisierung" hinzugefügt:
      • ermöglicht die einmalige Initialisierung eines leeren KOs (unbedingt die Hilfe beachten!)
    • Logikbaustein 17000001 "Warmwasser" überarbeitet
    • Logikbaustein 17000002 "Torsteuerung":
      • E4 "Sperren" hinzugefügt (nur beim Schließvorgang wirksam!)
    • Logikbaustein 16000016 "Restzeit-Timer":
      • Timer optimiert (der LBS wurde zuvor im ms-Takt aufgerufen) - funktionell keine Änderung
    • Logikbaustein 18000010 "Archiv: Auslesen/Ändern/Löschen":
      • das Status-KO (Anzahl der Einträge) wird nun beim Löschen eines Eintrags entsprechend aktualisiert
    • System-KO "Zeitumstellung" (11) hinzugefügt:
      • dieses KO wird bei einer Zeitumstellung während der Laufzeit von EDOMI auf 0 bzw. 1 gesetzt
      • Details in der Hilfe: System-KOs ⇗
    • Basis-Konfiguration (edomi.ini):
      • der Default-Z-Index beim Erstellen eines neuen Visuelements kann mit dem Parameter "global_adminVEzindex" definiert werden (Default ist 0)

    Wie immer wünsche ich Euch viel Spaß und Erfolg!

    Einen Kommentar schreiben:


  • KNXFan1970
    antwortet
    Zitat von benji Beitrag anzeigen
    Hi,

    hast du mal so getestet wie ich beschrieben habe?? Bei mir läuft die Sprachausgabe auf iPad (ios9.3.3) und auf dem iPhone (ios 10 beta4).

    Gruß
    Ja - hab ich auf diversen Geräten getestet - mit aktiviertem Schalter 'Bildschirminhalt sprechen' und ohne und auch in Kombination mit 'Auswahl sprechen'. Mir fallen keine Kombinationen mehr ein. Merkwürdig, dass es bei Dir nun funktioniert. Aber Du hast ja auch geschrieben, dass es nach dem Deaktivieren der Schalter trotzdem noch funktioniert. Im Browser auf dem Mac funktioniert es im übrigen bei mir auch.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X