Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EDOMI-Releases/Updates | Aktuell: Version 2.03

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • benji
    antwortet
    Hi,

    hast du mal so getestet wie ich beschrieben habe?? Bei mir läuft die Sprachausgabe auf iPad (ios9.3.3) und auf dem iPhone (ios 10 beta4).

    Gruß

    Einen Kommentar schreiben:


  • KNXFan1970
    antwortet
    Thema Sprachausgabe -

    Zitat von gaert Beitrag anzeigen
    Ok... Dann muss ich wohl glatt mal mein iPad updaten (iOS 9) und der Sache nachgehen. Wie gesagt: unter iOS 8.4 funktioniert's!
    Könntest Du dies bei Gelegenheit tatsächlich mal prüfen? Bei meinen iPads (iOS 9.3.3) keine Chance die Sprachausgabe zu aktivieren. Der grüne Button taucht nach dem Klick permanent wieder auf...
    Danke Dir.

    Einen Kommentar schreiben:


  • gaert
    antwortet
    Ok, danke für den Tipp. Ich wußte nicht, dass die ETS zwischen ESF und ESF unterscheidet

    Einen Kommentar schreiben:


  • Simone
    antwortet
    gaert ich bin dieses We über den ESF Export/Import gestolpert obwohl ich es schon mal richtig gemacht habe.

    Wenn man die ESF Datei über den ETS Projekt Export und nicht über den OPC Export erstellt, schüttelt sich nur das Edomi Fenster. In der Hilfe steht auch nur ETS Export das hatte ich ja und eine ESF Datei war es auch. Vielleicht kannst du die Hilfe mit OPC-Export ergänzen.

    danke

    Einen Kommentar schreiben:


  • NorbertB
    antwortet
    Das Einloggen mittels URL http://http://192.168.1.223/visu/?lo...assword&visu=1 klappt seit einem der letzten Updates leider nur noch sporadisch
    Meistens muß ich mich nochmals einloggen, teilweise sogar mehrmals.

    Update:
    Oops, gerade gesehen: https://knx-user-forum.de/forum/proj...-android/page2
    Zuletzt geändert von NorbertB; 29.07.2016, 17:06.

    Einen Kommentar schreiben:


  • gaert
    antwortet
    Die Changelogs befinden sich in der EDOMI-Hilfe und sind stets aktuell. In der PDF sind nur "historische" Changelogs abgelegt - auch dies ist in der Hilfe beschrieben

    Einen Kommentar schreiben:


  • Simone
    antwortet
    Oder die Überschrift von diesem mit Wünsche/Anregungen/Probleme ergänzen und einen neuen sauberen für die Release/Update Ankündigungen

    Die ganzen Changelogs habe ich auch schon in der Installationsanleitung auf www.edomi.de gesehen und im Wiki. Wie aktuell das jeweils ist weiß ich nicht

    Einen Kommentar schreiben:


  • panzaeron
    antwortet
    Eine Anregung: Ich denke es wäre sinnvoll, wenn dieser Thread aufgeräumt und geschlossen wird und nur Christian Änderungen (ChangeLog) und Ankündigungen hier drin bleiben und zukünftig rein geschrieben werden. Lob/Fragen/Probleme wären glaube ich in einem extra Thread besser aufgehoben. Mittlerweile ist dieser Thread so groß, dass es sehr aufwändig ist wenn man Informationen zu Änderungen sucht...
    Edit: Dieser Post sollte dann hier mit rein, den habe ich hier vermutet (oder hab ich es übersehen)...
    Zuletzt geändert von panzaeron; 28.07.2016, 08:36.

    Einen Kommentar schreiben:


  • gaert
    antwortet
    Immer schrittweise - also 1.39 -> 1.40 -> 1.41 (demnächst)

    Einen Kommentar schreiben:


  • nno
    antwortet
    Da liest man 3 Tage mal nicht mit und schwups sind wir schon 2 Versions-Nummern weiter. Respekt an gaert für die vielen Anpassungen in so kurzer Zeit .
    Ich bin im Moment noch auf 1.38, kann ich da direkt das letzte Update auf 1.40 einspielen, oder sollte ich erst auf 1.39 und dann von dort auf 1.40?

    Einen Kommentar schreiben:


  • benji
    antwortet
    In der Hilfe steht doch alles

    Muss mir wirklich angewöhnen dort zuerst zu schauen..

    Danke Gruß

    Einen Kommentar schreiben:


  • vento66
    antwortet
    Dann setz doch den String mit einer Logik zusammen, und lass Dir den ausgeben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • gaert
    antwortet
    Ok - danke für die Info!

    Mit {#} kannst Du natürlich im Visuelement(!) "Sprachausgabe" arbeiten. Im Befehl "Sprachausgabe" gibt es kein {#} - dafür aber {KO-ID} (siehe Hilfe zu den Befehlen)

    Einen Kommentar schreiben:


  • benji
    antwortet
    Hi,

    du brauchst dir keine Arbeit zu machen. Ich hab es jetzt am iPhone (ios10 beta 3) zum Laufen bekommen. Es hat sich seitens Apple also nichts geändert.

    Ich kann allerdings nicht genau sagen wie

    Ich habe unter Bedienungshilfen-->Sprachausgabe ---> Bildschirminhalte vorlesen aktiviert, anschließend visu gestartet und ich konnte den Button drücken. Nun hab ich das ganze wieder deaktiviert und die Sprachausgabe in der Visu funktioniert trotzdem noch

    Gruß

    EDIT: kann ich eigentlich mittels {#} mir den wert eines KO'S als Sprachausgabe geben lassen?? Sprich als Beispiel "Es ist im Wohnzimmer {#}°"
    Zuletzt geändert von benji; 26.07.2016, 08:59.

    Einen Kommentar schreiben:


  • gaert
    antwortet
    Ok... Dann muss ich wohl glatt mal mein iPad updaten (iOS 9) und der Sache nachgehen. Wie gesagt: unter iOS 8.4 funktioniert's!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X