
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
EDOMI-Releases/Updates | Aktuell: Version 2.03
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Übrigens: Ich arbeite zur Zeit an einer WYSIWYG-Darstellung im Visueditor (What you see is what you get). Wird nicht für alle Visuelemente funktionieren, aber für die meisten - so hat man zumindest eine Idee, wie z.B. Zeitschaltuhr & Co. in der Visu nachher aussehen werden.
- Likes 4
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von gaert Beitrag anzeigenEine Logik mit z.B. einem Timer...
Einen Kommentar schreiben:
-
Was wäre eine adäquate Umsetzung wenn ich alle x Minuten erneut erinnert werden möchte? Die Anforderung ist ja nicht unbedingt übertrieben.
Einen Kommentar schreiben:
-
So meinte ich das nichtEs spielt keine Rolle, ob Du die Sequenz aus der Sequenz heraus erneut startest oder "indirekt" über ein KO oder so. Ich würde Dir nur empfehlen generell keine Sequenz-Schleifen zu bauen, weil dies einfach nicht im Sinne des Erfinders ist! Du machst dabei nichts anderes, als ein "Programm" in einer Endlosschleife abzuspielen, bis es abgebrochen wird - das kann schnell zu Problemen führen in einer eventgetriggerten "Umgebung".
Einen Kommentar schreiben:
-
Das Ursprungsereignis soll nur einmal ausgelöst werden. Natürlich kann ich am Ende der Sequenz wieder ein Ereignis auslösen welches über eine Logikseite die Sequenz erneut startet. Ist halt Overhead und nachdem ich die Möglichkeit habe eine Sequenz zu starten hab ich's so gemacht, hat beim Test auch funktioniert. Kann's aber umbauen , aber erst übernächste Woche.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich bezog mich auf "Sequenzen, die sich immer wieder neu starten" - dies passt prinzipiell nicht zu einer Ereignis-Steuerung, sondern stellt eher eine Schleife dar. Genau hier wird vermutlich auch das Problem liegen... Das Abbrechen einer Sequenz sollte genau wie das starten immer klappen - nur wenn du Sequenzen quasi verschachtelst und dafür sorgst, dass diese sich gegenseitig starten wird es schnell unübersichtlich.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von gaert Beitrag anzeigenIch fürchte Du hast das Konzept der Ereignis-Steuerung noch nicht wirklich verinnerlicht...
Ungeachtet dessen: Deine eigentlich Frage habe ich nicht verstanden?! Das Abbrechen der Sequenz klappt nicht - oder wie?
Zum zweiten Teil, ja das Abbrechen klappt meist nicht auf Anhieb. Keine Ahnung warum. Die Test bevor ich das so implementiert habe waren vielversprechend.
Einen Kommentar schreiben:
-
Mit den zusätzlichen CSS-Eigenschaften habe ich was angerichtet... Ich sehe dann demnächst schon sowas hier
Bildschirmfoto 2016-06-11 um 11.46.31.png
Angehängte DateienZuletzt geändert von gaert; 11.06.2016, 11:47.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich fürchte Du hast das Konzept der Ereignis-Steuerung noch nicht wirklich verinnerlicht...
Ungeachtet dessen: Deine eigentlich Frage habe ich nicht verstanden?! Das Abbrechen der Sequenz klappt nicht - oder wie?
Einen Kommentar schreiben:
-
Kaum bin ich ein paar Tage nicht da, bekomme ich böse Mails von meiner besseren Hälfte:
Ich nutze für Alarme Sequenzen, die sich immer wieder selber starten. Bildschirm aufwecken, Popup starten, Text abspielen, warten, Sequenz erneut starten.
Durch Klicken auf ein Visuelement auf dem Popup wird der Befehl zum Abbruch der Sequenz ausgelöst. Leider klappt das eher sporadisch als zuverlässig. Hat schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Leider lasse ich das Popup nach 1min schließen und wenn man nicht gleich läuft muss man wieder x Minuten warten bis man es erneut versuchen kann.
Ich hab ihr erstmal geraten die Lautsprecher abzustecken bis ich zurück bin.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe bei mir das Popup so groß wie die Visu mit transparenter Hintergrundfarbe erstellt und dann die einzelnen Elemente so angeordnet wie ich die Position benötige. Aber irgendwie ist das von hinten durch die Brust ins Auge und durch den Einblendeffekt von der Mitte her sieht es "unnatürlich" aus. Wie hast du deine Positionierung gemacht?
Einen Kommentar schreiben:
-
...habe ich in meiner Visu auch so irgendwie geschafft. Vielleicht kommt es ja irgendwann ;-) Viele Grüße auf die Insel
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: