Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EDOMI-Releases/Updates | Aktuell: Version 2.03

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
    Kann mal bitte wer die Edomi 1.34 VM testen?
    Roman
    Läuft einwandfrei auf meiner Synology DS716+ . Vielen Dank !!!!
    greetz Benni

    Kommentar


      Zitat von gaert Beitrag anzeigen
      KNX hat mit dem Update nichts zu tun...
      naja bei mir schlug das Update diverse Male fehl. Als ich den KNX Router wieder ans Netz nahm (war vorher ausgesteckt) gings.

      Habe nur schluss gefolgert
      Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

      Kommentar


        Im nächsten Update gibt's ein neues Visuelement - obgleich es unsichtbar ist:

        x Visuelement "Ton-URL" hinzugefügt
        - spielt beliebige Sound-URLs ab (je nach Browser werden verschiedene Dateiformate unterstützt, z.B. mp3, wav, uvm.)
        - in der Visualisierung ist dieses Element vollständig unsichtbar
        - analog zum Visuelement "Bild-URL/Webseite" wird die Ton-URL im Feld "Beschriftung" angegeben
        - dies ermöglicht auch dynamische "Designs", also das KO-gesteuerte Abspielen verschiedener Sounds
        - Sounds können einmalig oder endlos wiedergegeben werden
        - die Wiedergabe kann mit der Angabe "STOP" in der Beschriftung beendet werden
        - Verhalten des Visuelements:
        - wird in der Default-Beschriftung bereits eine URL angegeben, wird der Sound unmittelbar abgespielt sobald die entsprechende Visuseite angezeigt wird
        - die Wiedergabe läuft auch bei einem Seitenwechsel weiter
        - wird die Seite, die das Visuelement enthält erneut aufgerufen, beginnt die Wiedergabe von vorn
        - wird ein dynamisches Design verwendet, wird die Wiedergabe des entsprechenden Sounds bei jedem Setzen des KOs neugestartet
        - der Befehl "Ton abspielen" (z.B. Logik) beendet die aktuelle Wiedergabe und wird dann ausgeführt (Sounds werden also nicht "gemischt")
        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

        Kommentar


          und wann gibt es die neue Version

          Kommentar


            Bald
            Ein Update lohnt sich aktuell noch nicht - ich war relativ faul über Pfingsten...
            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

            Kommentar


              Kleines Update zum Stand der Dinge: Ich arbeite zur Zeit an der Online-Hilfe (innerhalb der EDOMI-Adminseiten). Im nächsten Update sollte die Hilfe soweit fertig sein, dass sich die PDF-Doku größtenteils erübrigen wird. Diese werde ich dann auf die Beschreibung der Installation und ersten "Inbetriebnahme" beschränken - alles weitere wird dann in der Online-Hilfe (hoffentlich) verfügbar sein... Dauert allerdings noch "ein paar Tage"
              EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

              Kommentar


                Hast Du eigentlich vor, weitere Sprachen anzubieten? Wir könnten parallel an Übersetzungen arbeiten.

                Kommentar


                  Zur Zeit eher nicht (bin schon mit Deutsch ausgelastet...). Aber in Zukunft wäre zumindest eine englische Version durchaus denkbar - dann komme ich gerne auf dein Angebot zurück

                  Natürlich müsste auch EDOMI selbst angepasst werden, nicht nur die Hilfe. Das wird allerdings ein Spaß, da ich keine Mehrsprachigkeit vorgesehen habe...
                  EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                  Kommentar


                    Hallo Christian, wäre eigentlich ein Gitter im Visu Editor für die Ausrichtung von Elementen machbar?

                    edit: Quatsch, nur Gitter bringt nichts den genauen Pixelwert und ein grobes Gitter zur groben Einteilung
                    Zuletzt geändert von Simone; 19.05.2016, 21:07.

                    Kommentar


                      Ein Raster gibt es schon seit eh und je - kann in den Visuseiten-Einstellungen angepaßt werden und temporär in der oberen Menüleiste deaktiviert werden. Außerdem wird beim Verschieben ein "Fadenkreuz" angezeigt, um die Positionierung zu erleichtern.
                      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                      Kommentar


                        Tatsächlich! Tomaten auf den Augen, ich war so auf das Element fixiert, dass ich die Anzeige oben nicht gesehen habe. Raster habe ich auch gefunden, perfekt!

                        Danke!!

                        Kommentar


                          Keine Ursache Du kannst übrigens auch markierte Elemente mit der Tastatur verschieben (Cursortasten) - hierzu einfach auf den Button mit den Koordinaten klicken. Dabei wird übrigens auch das Raster berücksichtigt.
                          EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                          Kommentar


                            Der Tipp mit den Cursortasten ist genial.

                            Eins ist mir noch aufgefallen, die Gruppe (Elemente) schließt sich bei jeder Änderung, ist das gewollt?

                            Kommentar


                              Gewollt nicht unbedingt, aber beabsichtigt Die Implementierung der Gruppen erfolgte ja erst im Nachhinein - daher war es nicht ohne viel Aufwand möglich das Einklappen zu verhindern... Damit muss man leider erstmal leben
                              EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                              Kommentar


                                Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                                Natürlich müsste auch EDOMI selbst angepasst werden, nicht nur die Hilfe. Das wird allerdings ein Spaß...
                                Der Spass beginnt erst, sobald man in PHP gettext einbindet... bei gettext findet man naemlich "ploetzlich" raus, dass verschiedene Kulturen (oder Sprachfamilien) voellig unterschiedlich zaehlen. Bei manchen ist es unterschiedlich ob man zB bewegliche oder unbewegliche Dinge zaehlt, dann gibt es welche die ueberschaubare oder unueberschaubare Mengen beschreiben, schlussendlich welche die runden von eckigen Dingen unterscheiden oder einfach nur "ganz viele" oder "ein paar".

                                Man lernt da ganz viele Dinge die man eigentlich gar nicht wissen moechte, gerade in GUIs wird das zum Horror (wenn man es denn richtig machen moechte). Da hast du dann nicht mehr nur "Singular" und "Plural" sondern noch tausend unterschiedliche Variationen... und dann sitz man vor seinem Programm und denkt sich "achso, das wusste ich alles garnicht".

                                Ich tu mir das jedenfalls nicht mehr an - bei Englisch taet ich aber noch helfen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X