Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
EDOMI-Releases/Updates | Aktuell: Version 2.03
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Zitat von gaert Beitrag anzeigenIrgendwann widme ich mich ohnehin mal der GUI der beiden Editoren... Objekte mit "Rahmen aufziehen" markieren, etc.Da gibt's noch viel Optimierungspotential, keine Frage.
Mir schwebt eine Visu vor, wie sie timberland angedeutet hat. Das wird wohl in viele Elemente ausarten. Aber dafür fehlen im Moment noch ein paar wichtige "Komfort"-Funktionen. Gruppieren wäre sicher eine davon (am besten links über die Elementliste, als Baumstruktur, mit Umbenennfunktion).
Dazu natürlich eine seiten- und visuübergreifende Kopierfunktion, damit man schnell eine weitere Visu erstellen kann (andere Auflösung, weniger Elemente, aber doch vieles übernommen).
Und was bei komplexen Visus irgendwann ein echter Zeitersparer wäre: eine Properties Kopier- bzw. Editierfunktion!
Klingt banal, kann aber von der Umsetzung schnell komplex werden.
z.B. möchte man irgendwann sicher mehrere Elemente ändern (Weil der Font nicht passt oder zu klein ist). Da wäre es toll, die Eigenschaften eines Elementes "aufzunehmen" (Merken) und diese dann auf eine Anzahl (markierter) Elemente zu übertragen. Dabei sollte man aber wählen können, WAS übertragen wird. (Diese Funktion kann sehr rudimentär, aber auch sehr mächtig implementiert werden.)
Das Fehlen solcher Funktionen hemmt mich im Moment, etwas Grösseres anzufangen. (Was im Moment nicht so tragisch ist, da ich noch vieles lernen muss. Aber irgendwann möchte man sein Superduper-Projekt mit vielen Elementen und Seiten beginnen...)
Bitte nicht als "meckern" verstehen. Ich weiss, dass du als Programmierer dies alles auch umgesetzt haben möchtest...aber alles braucht halt seine Zeit. Aber bei deinem Tempo habe ich keine Angst, dass das ewig dauern wird.
Einen Kommentar schreiben:
-
Richtig, Du kannst beliebig viele Variablen einsetzen.
Witzig! Ich habe gerade DPT 16 (14-Byte String) implementiertWird beim nächsten Update dabei sein.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ist es mit den in Edomi vorhandenen DPTs möglich kurzen Text auf den Bus zu senden ?
Hier speziell um apvolume in eine Variable {100} zu packen ...
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Christian,
nur zur Sicherheit … eine Variable kann ich mehrfach setzen, richtig ?
Vorher:
Code:http://10.0.100.150/%7Edariusz/iControl.php?c=apvolume&p1=Computer&p2=50
Code:http://10.0.100.150/%7Edariusz/iControl.php?c={[COLOR=#FF0000]100[/COLOR]}&p1={[COLOR=#FF0000]200[/COLOR]}&p2={[COLOR=#FF0000]375[/COLOR]}
- HTTP/UDP-Requests: Es können nun Variablen (KO-Werte) eingesetzt werden (ACHTUNG: Nicht getestet!)
- HTTP-GET: In der URL kann {KO-ID} bzw. {GA} an beliebiger Stelle eingefügt werden (siehe aktualisierte Doku)
- UDP: In den UDP-Daten (nicht in IP:Port) ebenfalls
- (Shell-Befehle betrifft dies aktuell nicht)
Zuletzt geändert von coliflower; 26.01.2016, 21:43.
Einen Kommentar schreiben:
- HTTP/UDP-Requests: Es können nun Variablen (KO-Werte) eingesetzt werden (ACHTUNG: Nicht getestet!)
-
Die GAs/KOs kann man bereits organisieren: Mit Ordnern...
Schon klar, dass die GA verknüpft sein muss - ich finde aber dennoch nur sporadische DPT-Deklarationen in der .knxproj... Allerdings habe ich mich noch nicht wirklich tiefergehend damit beschäftigt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigenN'abend Christian
...
Hm, kann es sein, dass der DPT nur dann vorhanden ist, wenn die GA entsprechend verknüpft wurde? Ohne Verknüpfung an ein Device ist sie ja quasi typenlos...
Einen Kommentar schreiben:
-
N'abend Christian
Zitat von gaert Beitrag anzeigenRecht hast Du - die Sache mit .knxproj ist in der Pipeline, aber noch nicht angegangen. Also keine Sorge - der Tag wird kommen.
Zitat von gaert Beitrag anzeigenBis dahin kannst Du Dir ja zumindest per OPC-Export behelfen - besser als nixIch habe mir die .knxproj schon häufiger angeschaut - allerdings werde ich nicht so wirklich schlau draus. Zwar finde ich meine GAs wieder etc., aber der DPT ist irgendwie auch nur manchmal angegeben... Eine Doku wäre nicht schlecht
Einen Kommentar schreiben:
-
Ja edomi läuft (noch) in einer VM, werde mal weiter beobachten, tut aber wie gesagt nicht sehr weh. Plugins habe ich auch mal alle deaktiviert, evtl. war das ja schon die Lösung.
Zitat von gaert Beitrag anzeigenObjekte mit "Rahmen aufziehen" markieren, etc.Da gibt's noch viel Optimierungspotential, keine Frage. Und: Objekte mit der Maus skalieren - wundert mich, dass da noch niemand "gemeckert" hat
Einen Kommentar schreiben:
-
Irgendwann widme ich mich ohnehin mal der GUI der beiden Editoren... Objekte mit "Rahmen aufziehen" markieren, etc.Da gibt's noch viel Optimierungspotential, keine Frage. Und: Objekte mit der Maus skalieren - wundert mich, dass da noch niemand "gemeckert" hat
Ich persönlich brauche dieses Feature zwar nicht (ich gebe lieber Pixel per Tastatur ein), aber irgendwie gehört's ja dazu...
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo miteinander
Zitat von baumhaus123 Beitrag anzeigenKleines Feedback zum Visu-Editor: bei mir kommt es öfter vor, dass ich ein Element nicht mehr mittels gedrückter Shift-Taste markieren kann, um es z.B. zu löschen oder duplizieren. Ein Schließen des Editors genügt nicht, erst nach einem Browser-Neustart (Chrome) geht es wieder.
Vielleicht hast Du ja auch eine Extension installiert, welche hier dazwischen funkt?
Einen Kommentar schreiben:
-
Ist mir noch nie untergekommen - trotz naturgemäß recht intensiver Nutzung des Editors...Vermutlich ein Browser-Problem. Falls Du EDOMI in einer VM laufen hast: Dabei habe ich schon häufiger bemerkt, dass hin und wieder der Netzwerktraffic nicht 100%tig beim Browser ankommt - zumindest mit VirtualBox.
Einen Kommentar schreiben:
-
Kleines Feedback zum Visu-Editor: bei mir kommt es öfter vor, dass ich ein Element nicht mehr mittels gedrückter Shift-Taste markieren kann, um es z.B. zu löschen oder duplizieren. Ein Schließen des Editors genügt nicht, erst nach einem Browser-Neustart (Chrome) geht es wieder. Tut nicht sehr weh, wollte es aber mal durchgeben.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: