Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sonos | edomi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo zusammen,
    benutzen Sie den E19 (Ansagen) Eingang?

    Der LBS haengt in SonosAccess.php in diesem WHILE Zyklus

    while ($fileTransportInfo==1 || $fileTransportInfo==5){
    sleep(1);
    $fileTransportInfo = $this->GetTransportInfo();
    }

    Erst nach dem Abspielen oder wenn ist Sonos App zu stoppen benutzt geht es zuruck in LBS. Darum keine Reaktion an irgenwelche Anderungen an LBS Eingange.

    Wenn der mp3 file ist klein merks du nichts weil es ended in kurze. Bei langere mp3 files ist diese implementation Falsch.

    Ich denke die bessere oder andre implementation ist durch ClearQueue, dann AddToQueue und Play.

    Any suggestions?


    Kommentar


      Hi,

      ich habe nur mal eine kurze Frage zur Coveranzeige. Die Anzeige der Sender Logo klappt problemlos. Nur wenn ich die Visa neu starte oder wenn ich die Wiedergabe stoppe verschwindet das Logo und es ist nur noch folgendes zu sehen.

      Bildschirmfoto 2017-09-30 um 13.26.29.png

      Ich hättet es aber nun gerne so, das entweder das letzte Senderlogo stehen bleibt oder irgendein anderes von mir vorgegebenes Bild dort scheint, wenn die Sonos nicht läuft.

      Gibt es da ne Lösung?

      VG David
      Gruß David

      Kommentar


        Zitat von timberland Beitrag anzeigen
        Leg es mal auf E19 und auf E20 gib die Lautstärke an
        Hallo,

        eine Frage: Im E19 habe ich einen http-Pfad auf einen Türgong stehen. Der gongt auch schon, wenn man Edomi neu startet.

        Wie kann ich die Ansage triggern?

        Ich bekomme von außen, von einem Doorbird, ein Fernzugriffs-KO (nach u.g. Anleitung). Wie muss ich dieses als Trigger einbauen?


        https://knx-user-forum.de/forum/proj...uest-empfangen

        Zitat von gaxy Beitrag anzeigen
        So hier nun meine Einstellungen auf dem Doorbird:

        HTML-Code:
        http://IP_DOORBIRD/bha-api/notification.cgi?doorbell&user=USERDOORBIRD&password=PASSWDDOORBIRD&event=motionsensor&subscribe=1&url=http://IP_EDOMI/remote/?login=USER%26pass=PASSWD(EDOMI)%26koid=502%26kovalue=1
        Damit Doorbird die ganze URL akzeptiert, wurden & wie folgt ersetzt:
        (" %26 = & ")

        Auf Edomi braucht es dazu natürlich noch ein Ferzugriff KO
        Gruß,
        Felix

        Kommentar


          Kurzer Nachtrag und Lösung (siehe Bild).

          Nach ein wenig Überlegen - hilft ja meistens - bin ich drauf gekommen.

          Wertauslöser-LBS, die URL in E2, das Fernzugriffs-KO als E1 und schon gongt's.

          Gruß,
          Felix
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            Hat jemand noch folgendes Problem: Nach 1-2Tagen ohne Sonos Nutzung, beendet sich der Baustein mit der Meldung
            (ID835) - LOG_ERR: SONOS -> Fehler: 192.168.1.94Could not connect to host[LF] [v3.6]
            LOG_ERR: LBS wird beendet. [v3.6]
            Konnte da schon wer Erfahrung damit machen?

            Kommentar


              Hi timberland,

              ich hatte heute auch ein kleines Sonos Problem (ist gelöst).
              Bei der Suche ist mir aufgefallen das der Debug Ausgang A20 nicht gefüllt wird.

              logic_setOutput($id,28,strftime("%A. %X %Z - %Y. %B %d.").$message); Die 28 müsste eigentlich eine 20 sein.

              Gruß

              Kommentar


                Hi zusammen,

                Nach 1-2Tagen ohne Sonos Nutzung, beendet sich der Baustein mit der Meldung
                (ID835) - LOG_ERR: SONOS -> Fehler: 192.168.1.94Could not connect to host[LF] [v3.6]
                Das gibts bei mir auch ab und zu, sowie immer nach SONOS update da die Player dann oder bei Netzwerkunterbrechungen kurzzeitig nicht erreichbar sind.
                Die betroffene Instanz des LBS stoppt dann mit diesem fehler oder einem anderen "...UPNP Error.."

                Du kannst aber den Status des LBS am entsprechenden LBS-Ausgang auslesen und wenn gestoppt über Logik an E1 neu triggern.

                --> Eine Frage noch an die Nutzer dieses LBS: Wer hat es geschafft über einen weiteren LBS oder manuellen http SOAP Befehl Räume über Edomi zu gruppieren ?

                Viele Grüße,

                Christox

                Kommentar


                  Zitat von christox Beitrag anzeigen
                  Du kannst aber den Status des LBS am entsprechenden LBS-Ausgang auslesen und wenn gestoppt über Logik an E1 neu triggern.
                  Nur für mich mal, dass ich langsam die Logik von Edomi verstehe Dies würde ich dann am besten mit einem Vergleicher A=B umsetzen. Also wenn die Bedingung erfüllt ist, dann sende er eine 1. Würde das aber nicht bedeuten, dass er bei Status 1 oder 2 eine 0 sendet? und damit ggf den Sonos LBS "deaktivieren"?
                  Gruß David

                  Kommentar


                    Zitat von shortyle Beitrag anzeigen

                    Nur für mich mal, dass ich langsam die Logik von Edomi verstehe Dies würde ich dann am besten mit einem Vergleicher A=B umsetzen. Also wenn die Bedingung erfüllt ist, dann sende er eine 1. Würde das aber nicht bedeuten, dass er bei Status 1 oder 2 eine 0 sendet? und damit ggf den Sonos LBS "deaktivieren"?
                    Dafür gibts ja unterschiedliche Ausgänge, also z.B. der !=0, der nur auf eine 1 reagiert und die 0 ignoriert.

                    Kommentar


                      Hab ich da, bei meiner Idee, den falschen LBS gewählt? Denn der vergleicher hat ja nur einen Ausgang, oder hab ich dich da falsch verstanden?
                      Gruß David

                      Kommentar


                        falsch verstanden. Ich meinte den Ausgangs-LBS, den du ja i.d.R. verwendest um ein iKO zu beschreiben. du könntest also am Status Ausgang einen Ausgangs-LBS =0 dranhängen und damit dann eine 1 auf E1 senden. Dies passiert nur dann, wenn der Status eine 0 liefert, da der Ausgangs-LBS =0 die 1 ignorieren wird.

                        Screenshot from 2017-10-26 19-59-26.png

                        Kommentar


                          Oh man, klar. Kann manchmal, oder vielleicht meist, so einfach sein dank dir
                          Gruß David

                          Kommentar


                            Hallo Miteinander!
                            Leider habe ich keinen Erfolg beim richtigen Anlegen der Sonos-Bausteine und einer passenden Visualisiserung. Wäre jemand bereit hier eine detaillierte Beschreibung einzustellen? Wie des öfteren bin ich hier nur Anwender vom tollen Edomi und dann endet es leider auch schon sehr schnell bei mir.
                            Danke euch vorab schon mal für eure Mühen und eure Hilfen.
                            Schöne Feiertage!

                            Kommentar


                              Hallo zusammen,

                              ich hab ein paar Verständnisprobleme.
                              - Wann werden die Werte in den Sonos LBS aktualisiert? Ich habe den Eindruck das die Werte in den KOs nicht aktualisiert werden.
                              - Kann ich die Quelle irgendwie auswerten? Wenn ich TV wiedergebe dann würde ich gern dies in der Visu auch sehen.
                              - Ist bei den Ausgängen schon eine SendbyChange implementiert oder muss ich das an den Ausgang anhängen?

                              Ich verwende meine Sonos im Normalfall mit Amazon Music. Ich habe festgestellt das im url Cover Ausgang 2 mal eine URL drinsteht "http://192.xxx.xxx.xx:1400https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/81DoPXsNahL._SS500_.jpg" ich hab die URL mit dem Modul String replace korrigiert so das ich "
                              https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/81DoPXsNahL._SS500_.jpg" bekommen hab, allerdings funktioniert das dann nicht mehr wenn ich eine lokale Playlist abspiele. Wie geht ihr damit um?
                              Das andere Problem ist das ich es nicht hinbekomme die URL in der Visu anzuzeigen. Ich kann die korrigierte URL auf meinem Rechner aufrufen aber sie wird nicht in der Visu angezeigt. Auch ein Cover von einer lokalen Playlist wird nicht angezeigt.

                              Gruß
                              Thomas





                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von Sargon; 19.11.2017, 20:03.

                              Kommentar


                                Es gibt ein Update. !!! Wichtig auch neue sonosAccess.php laden!!!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X