Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sonos | edomi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo zusammen,

    ich verzweifel schon einige Zeit an einer meiner Meinung recht einfachen logik um im Badezimmer einen Sonos Connect amp über einen GT2 zu steuern:

    Ich habe bis jetzt folgende Logik angelegt:

    Es gelingt einen Start /Stop befehl üner eine Taste zu geben, jedoch nicht die lautstärke zu ändern bzw. den Sender zu wechseln.

    Kann mir jemand helfen?

    1.PNG2.PNGBildschirmfoto 2018-03-30 um 15.52.40.png

    Kommentar


      Zitat von Tresk Beitrag anzeigen
      Kann mir jemand helfen?
      Du musst unbedingt bei den Stringverbindern den Seperator
      Code:
       |
      setzen, sonst kann es nicht funktionieren!

      Hier ist meine Logik, mit der ich ebenfalls per Taster eine Connect amp steure:

      Unbenannt.PNG

      Vielleicht hilft es dir weiter... im speziellen der LBS19001345!

      Falls noch Fragen sind, meld dich nochmal
      Zuletzt geändert von JonDonSponky; 30.03.2018, 18:04.
      Grüße Tobi

      Kommentar


        Wie hast du denn deinen GT2 eingestellt. Dank deinem Tipp habe ich es jetzt hinbekommen, dass immer ein Kanal weiter geschaltet wird. Jedoch bleibt er beim letzten Kanal stehen und geht nicht wieder zur 1 weiter

        Kommentar


          Dies Funktion geht bei mir auch nicht... sprich dabei kann ich dir so einfach jetzt nicht helfen. Dazu müsste man vermutlich den LBS19000402 umschreiben bzw. erweitern. Kannst ja mal höflich bei panzaeron anfragen
          Grüße Tobi

          Kommentar


            Ich habe ein Problem mit der Lautstärke. An E6 und A2 habe ich ein remanentes iKO. Wird der LBS gestartet (z.B. nach Projektaktivierung), wird über A2 das iKO direkt auf 0 gesetzt und die Lautstärke der Sonos auch auf 0 gesetzt. Alle anderen Werte der Sonos bleiben unverändert.

            Hat einer eine Idee, wie ich den LBS dazu bringe, die eingestellte Lautstärke nach einem Neustart unverändert belasse? E6 leer lassen funktioniert, aber kann ja nicht die Lösung sein. Extra Easy Sonos für die Lautstärkeregelung nutzen klingt für mich auch etwas overdone.

            Kommentar


              An E6 habe ich ein remanentes iKO für Volume (für mich habe ich hier Variant min 0 max 25 und Raster 1) und an E6 habe ein iKO für Volume Status (nicht remanent). Funktioniert so ohne Probleme.
              Zuletzt geändert von timberland; 11.04.2018, 05:13.

              Kommentar


                Zitat von timberland Beitrag anzeigen
                An E6 habe ich ein remanentes iKO für Volume (für mich habe ich hier Variant min 0 max 25 und Raster 1) und an E6 habe ein iKO für Volume Status (nicht remanent). Funktioniert so ohne Probleme.
                Du meinst das Status-iKO an A2, richtig? Ich werde es heute Abend mal mit getrennten KOs probieren.
                Wie speicherst Du dann Lautstärkeänderungen die nicht per Edomi kommen ab? Oder interessiert dich das einfach nicht?

                Kommentar


                  Hallo,

                  ich nutze das super LBS als Alarm mit eine Mp3 Ansage auf E19 solange ein Fenster oder Tür offen ist und das ist echt super.
                  Nun möchte ich gerne auf meine Visu bzw Taster ein Art Alarm an/aus realisieren und dachte an Sonos LBS Start/Stop, nun wenn ich auf E1 einen 0 schreibe dann passiert nichts, die 1 auf E1 ist nur zum LBS initiieren oder?
                  Wie kriegt man sonst sowas hin?

                  Danke im Voraus!

                  Kommentar


                    Bei mir geht die Sonos immer an wenn ich Edomi neu starte. Hab an E1 per System eine 1. startet das schon die wiedergabe?

                    Dann habe ich auf dem Gäste WC eine Sonos mit einer Playlist von Naturgeräuschen (Wasserfälle, Vögelgezwitscher etc.) welche gestartet wird wenn jemand den Raum betritt. Leider beginnt die Playlist immer von vorne. Trotz Shuffle Mode. Wie erreiche ich es dass jedes mal bei „Play“ ein anderer Titel der Playlist gestartet wird?

                    Danke und Grüße

                    Kommentar


                      Die Lösung war bei mir ganz einfach einen UND Logikbaustein: Prüft ob "Fenster = auf =1" UND "Visu Alarm iKO = 0" entspricht Alarm ist aus, und das funktioniert perfekt.
                      Das Sonos LBS ist hierfür zu stoppen ist nicht notwendig.

                      Kommentar


                        Bei mir funktioniert das Einbinden des Cover auch nicht. Am Ausgang des Sonos Bausteins (Url Cover) steht die richtige Adresse, wenn ich die Adresse im Webbrowser eingebe erscheint das Logo.

                        Was muss denn beim Visu Element konfiguriert werden? Wahrscheinlich liegt da der Fehler.

                        Gruß Dennis
                        Gruß Dennis


                        Alles geht, außer dem Känguru, das hüpft. :-)

                        Kommentar


                          Hallo,

                          Vielen Dank für diesen tollen Baustein!
                          Habe nur einen kleinen Fehler: Das Laden der Radiosender dauert ziemlich lange , der Ton läuft zwar sofort doch solange der Rest geladen wird (1-2 min.) ist der Baustein nicht bedienbar. (Volume ändern, nächsten Radiosender wählen)
                          Ich bekomme auch keine Cover bei den Radiosendern angezeigt.
                          Die Playlisten werden dagegen sofort gestartet incl. Cover und man kann jederzeit zwischen den Playlisten springen.

                          Kennt jemand so ein Verhalten?

                          2018-09-21 21:40:29 539683 23478 6 (ID681) - LOG_INFO: SONOS : -> Set RadioStation uri : x-sonosapi-stream:s25260?sid=254&flags=8224&sn=0[LF] [v3.8]
                          2018-09-21 21:40:31 381107 23478 6 (ID681) - LOG_INFO: SONOS : -> Set RadioStation : s42824[LF] [v3.8]
                          2018-09-21 21:40:31 440052 23478 6 (ID681) - LOG_INFO: SONOS : -> Radio Artist - Titel: ZPSTR_CONNECTING[LF] [v3.8]
                          2018-09-21 21:41:31 788239 23478 6 (ID681) - LOG_INFO: SONOS : -> Radio Station: s25260[LF] [v3.8]
                          2018-09-21 21:42:32 142041 23478 6 (ID681) - LOG_INFO: SONOS : -> Radio Logo link: [LF] [v3.8]
                          2018-09-21 21:42:33 213550 23478 6 (ID681) - LOG_INFO: SONOS : -> Radio Artist - Titel: Claptone feat. Jaw - No Eyes[LF] [v3.8]
                          2018-09-21 21:43:26 002918 23478 6 (ID681) - LOG_INFO: SONOS : -> Radio Artist - Titel: 1LIVE Go * Mit Philipp Isterewicz, Larissa Rieß...
                          2018-09-21 21:43:42 080600 23478 6 (ID681) - LOG_INFO: SONOS : -> Radio Artist - Titel: Claptone feat. Jaw - No Eyes[LF] [v3.8]
                          2018-09-21 21:44:04 688827 23478 6 (ID681) - LOG_INFO: SONOS : -> Radio Artist - Titel: Loredana & Mozzik - Bonnie & Clyde[LF] [v3.8]
                          2018-09-21 21:44:20 714561 23478 6 (ID681) - LOG_INFO: SONOS : -> Radio Artist - Titel: 1LIVE Go * Mit Philipp Isterewicz, Larissa Rieß...i
                          Vielen Dank!

                          Kommentar


                            timberland hättest Du noch einen Tip für mich?

                            Kommentar


                              Hallo,

                              ich mache aktuell meine ersten Versuche mit dem Baustein und hab leider noch einige kleinere Probleme, genauer gesagt gesagt geht es um die Anzeige der Cover von Radiosendern.
                              Beim rumspielen habe ich bei einigen Sendern als Coveranzeige nur ein hübsches Bildchen von Kopfhörern, bei anderen Sendern kommt das korrekte Cover.
                              Sender werden über E18 getriggert (z.B. SWR3 und Bayern 3), bei SWR3 habe ich auf A7 eine andere Ausgabe wie in der SonosAccess, bei Bayern 3 stimmt sie überein und wird korrekt angezeigt. Für mein Verständnis sollte er doch bei der Eingabe über E18 die hinterlegte Url aufrufen???
                              Ist dieses Verhalten bekannt/normal bzw. was mache ich falsch?

                              Vielen Dank

                              Kommentar


                                Hallo,

                                erstmal vielen Dank für den tollen Baustein, funktioniert bei mir super um über E19 ein "Ding Dong mp3" als Türklingel abzuspielen. Allerdings funktioniert das ganze nur ein paar Tage, danach bleibt die Sonos immer stumm wenn jemand klingelt. Nach einem Neustart von EDOMI geht es wieder. Hat jemand einen Tip woran das liegen könnte? Edomi regelmäßig neu zu starten kann irgendwie ja nicht die richtige Lösung sein.

                                Vielen Dank!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X