Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EDOMI - Zeigt her eure Visus!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    stonie2oo4 : sieht sehr chic aus, gefällt mir!
    Wie machst du das mit der Zuordnung der Lampe im Dimm-Popup? Woher weißt du, welche Lampe du jetzt dimmst? (Könnte ja noch ein "altes" Popup offen sein, oder?).
    Gruß,
    Matthias

    Kommentar


      Hi Matthias,

      soweit ich das weiß kann nur ein Popup zeitgleich (auf einem Visurechner) aktiv sein, somit kann kein altes vorhanden sein.
      Grüße
      Dirk

      Kommentar


        Zitat von Dirk81 Beitrag anzeigen
        soweit ich das weiß kann nur ein Popup zeitgleich (auf einem Visurechner) aktiv sein, somit kann kein altes vorhanden sein.
        Kann mich irren, aber ich glaub das stimmt nicht, theoretisch kann man soviele Popups aufmachen wie man möchte.
        Popupgröße ist so groß wie Visugröße und dann hab ich einfach ein transperentes Universalelement auf die unterste Z-Ebene gelegt (auch so groß wie die Visu), die das Popup schließt.
        Also sobald man wo anderst hin klickt geht das geöffnete Popup zu. Somit kann immer nur eins (das richtige) aktiv sein.

        Gruß Ben

        Kommentar


          Zitat von stonie2oo4 Beitrag anzeigen
          Wie ichs gemacht hab:
          Ich hab ein Popup geöffnet, und den Bereich wo später das Popup sein wird in Gimp importiert, die Farben rausgesucht, einen neunen Hintergrund fürs Popup erstellt mit eben dieser Farbe und wenn jetzt das Popup auf geht fügt es sich perfekt in den restlichen Hintergrund ein.
          Sieht zwar geil aus, aber die Umsetzung gefällt mir noch nicht. Weil wenn ich die Farbe der Visu mal ändern möchte muss ich die ganzen Popups auch wieder neu machen, also der Hintergrund.
          Ich habe gerade etwas gespielt, ginge wunderbar mit include Seiten, muss man sich nur vorher auf einen "Rahmen" festlegen. schaut zwar nicht so schön aus wie deines, aber ich hab mal ein paar Bilder der einzelnen Seiten gemacht, fügt sich perfekt ein ohne irgendwelche hintergrundbilder und Farben ändern zu müssen, der einzige Hintergrund ist im "Mainframe"

          kurze Erläuterung:
          der Mainframe stellt Hintergrundbild und "Navigationszeile" und ist die globale include Seite.
          image_57115.jpg
          der Aufruf "EG" ruft die Seite "EG-Raum1 Standard" (Esszimmer) auf


          Die Seite "EG-Raum1 Standard"

          Esszimmer Hauptansicht.jpg

          enthält die Seite "Raum1 Rahmen"

          image_57118.jpg

          als include, welche wiederum die Seite "EG-Startseite" includiert.

          image_57117.jpg

          wenn ich nun auf den rollo klicke öffnet sich die Seite "EG-Zimmer 1 - Rollo 1"
          image_57116.jpg
          Auf dieser Seite habe ich im Z-Index 1 ein transparentes Bild hinterlegt, welches wieder auf "EG-Raum1 Standard" verweist.

          PS: den letzten verweis kann man auch weglassen und klickt einfach wieder auf den Raum um die "Standardansicht" zu erhalten,oder man klickt auf weitere Rollos, oder andere Funktionen und würde sich damit jeweils einen klick (das schließen) sparen. alternativ gäbe es sicher auch die Möglichkeit über eine Logik nach einer Zeit wieder die Standardansicht aufzurufen bei Inaktivität

          mag vielleicht jetzt etwas kompliziert klingen, ich versuche mir aber einen "Bilderrahmen" zu basteln, der weitestgehend ohne Popups auskommt und dabei schlicht aussieht (soll ja auch mal von Frau und Kind bedient werden) die Optik ist dabei erstmal noch zweitrangig
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Dirk81; 19.01.2017, 16:13.
          Grüße
          Dirk

          Kommentar


            Zitat von stonie2oo4 Beitrag anzeigen
            Kann mich irren, aber ich glaub das stimmt nicht, theoretisch kann man soviele Popups aufmachen wie man möchte.
            Popupgröße ist so groß wie Visugröße und dann hab ich einfach ein transperentes Universalelement auf die unterste Z-Ebene gelegt (auch so groß wie die Visu), die das Popup schließt.
            Also sobald man wo anderst hin klickt geht das geöffnete Popup zu. Somit kann immer nur eins (das richtige) aktiv sein.
            Sieht wirklich fein aus und die Lösung mit dem UElement zum Schließen des PopUp ist geschmeidig. Danke für die Inspiration und den Blick auf Deinen Stand der Dinge.

            Kommentar


              Zitat von stonie2oo4 Beitrag anzeigen
              Kann mich irren, aber ich glaub das stimmt nicht, theoretisch kann man soviele Popups aufmachen wie man möchte.
              Popupgröße ist so groß wie Visugröße und dann hab ich einfach ein transperentes Universalelement auf die unterste Z-Ebene gelegt (auch so groß wie die Visu), die das Popup schließt.
              Also sobald man wo anderst hin klickt geht das geöffnete Popup zu. Somit kann immer nur eins (das richtige) aktiv sein.
              Ich hab es gerade mal getestet lasse mir aber gerne einen besseren Weg zeigen
              ich konnte immer nur ein Popup bedienen, die anderen waren inaktiv im Hintergrund. ich konnte auch nur mehrere Popups aufmachen indem ich innerhalb eines Popups das nächste Popup aufrufe, der Vorgänger war dann aber nicht mehr bedienbar und ich musste das aktuelle schließen bevor ich das nächste verwenden konnte.
              Grüße
              Dirk

              Kommentar


                Zitat von saegefisch Beitrag anzeigen
                Sieht wirklich fein aus und die Lösung mit dem UElement zum Schließen des PopUp ist geschmeidig. Danke für die Inspiration und den Blick auf Deinen Stand der Dinge.
                So wie ichs gesehen hab, haben viele die mit Popups arbeiten irgend wo (meistens rechts oben) in der Ecke ein "X" zum schließen.
                Find das aber beim Touch nicht so recht geschmeidig.
                Alles was nicht zur Bedienung des Popups ist sollte es meiner Meinung nach wieder schließen.
                So kann man eifach fei wo hin touchen und es geht zu.
                Find ich einfach intuitiver.
                Gruß Ben

                Kommentar


                  Zitat von Dirk81 Beitrag anzeigen
                  ich konnte auch nur mehrere Popups aufmachen indem ich innerhalb eines Popups das nächste Popup aufrufe, der Vorgänger war dann aber nicht mehr bedienbar und ich musste das aktuelle schließen bevor ich das nächste verwenden konnte.
                  Ja und nein. Es geht ja auch, dass das Popup vom System aufgemacht wird. Ich lasse bspw. mir ein Popup einblenden, wenn Waschmaschine oder Trockner fertig sind. Das geht problemlos, auch wenn da bereits ein anderes Popup aktiv ist.


                  Zitat von stonie2oo4 Beitrag anzeigen
                  So wie ichs gesehen hab, haben viele die mit Popups arbeiten irgend wo (meistens rechts oben) in der Ecke ein "X" zum schließen.
                  Find das aber beim Touch nicht so recht geschmeidig.
                  Alles was nicht zur Bedienung des Popups ist sollte es meiner Meinung nach wieder schließen.
                  So kann man eifach fei wo hin touchen und es geht zu.
                  Find ich einfach intuitiver.
                  Ack, so habe ich das bei uns auch umgesetzt. Einfach irgendwohin tippen und das Popup geht zu.
                  Kind regards,
                  Yves

                  Kommentar


                    So mal EPG Daten hinzugefügt

                    IMG_0413.PNG

                    Kommentar


                      Wieder mal sehr schön

                      Kommentar


                        stonie2oo4
                        Hast Du das neue Design (dunkle Variante) als Download verfügbar gestellt? :-) Sieht nämlich so super aus...will haben :-)

                        Kommentar


                          Hallo zusammen,

                          nachdem ich vor einem Jahr den ersten Versuch mit edomi gestartet hatte und wegen meinem sche... Merten IP Router schnell wieder aufgegeben hatte, habe ich jetzt mal den ersten Versuch gestartet.

                          Aber bevor die Visu kommt erstmal einen Dank an gaert. Edomi ist unglaublich!!

                          Mein zweiter Dank geht an den Visu Meister timberland.

                          Ich habe mich dazu entschieden nicht deine Vorlage zu nehmen, sondern Sie nachzubauen nein nach zu basteln.
                          Das kostet sehr viel Zeit, ist zeitweise frustrierend aber sehr lehrreich.

                          Die Visu soll demnächst auf einem Megapad laufen und nur die wichtigsten Bedienelemente enthalten, stattdessen soll es mir das Leben einfacher machen im Sinne von Wettermeldungen, Staumeldungen etc.

                          Für das schalten und walten folgt später eine Handy Visu.

                          2. Interessante Features habe ich gefunden:

                          - Beim rumspielen, wie ich den Inhaltsbereich schöner machen kann, ein Bild drüber gelegt und mit der Opazität gespielt. Es wäre nicht Edomi wenn man die Opazität nicht per KO anpassen kann: Und schon gibt es einen Tag/Nacht Modus.

                          - Vermutlich von gaert nicht so gedacht: Auch der Zeitraum der Diagramme läßt sich während der Laufzeit anpassen
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von Roland81; 19.01.2017, 21:50.

                          Kommentar


                            Zitat von DalmaSarma Beitrag anzeigen
                            stonie2oo4
                            Hast Du das neue Design (dunkle Variante) als Download verfügbar gestellt? :-) Sieht nämlich so super aus...will haben :-)
                            Noch nicht, muss ich bei Zeiten mal noch machen
                            Kann bis dahin nur noch besser werden
                            Gruß Ben

                            Kommentar


                              Zitat von Roland81 Beitrag anzeigen
                              - Vermutlich von gaert nicht so gedacht: Auch der Zeitraum der Diagramme läßt sich während der Laufzeit anpassen

                              Bevor ich jetzt stunden Probiere weil ich glaub ich hab schon ne kleine Edomi-Blindheit vor lauter funktionen seh ich funktionen nicht mehr erkläre mal kurz wie das geht das könnte ich nämlich gebrauchen


                              Edit:

                              Habs so Halb Rausgefunden man muss im Diagramm bei Start now -{idkommunikationsobjekt} hour eingeben dann kann man den start vor oder zurückversetzen nur wie hast du das eingestellt das das diagramm neu läd oder lädst du die seite neu ?
                              Zuletzt geändert von Peterich; 21.01.2017, 07:48. Grund: Habs so halb Rausgefunden :D

                              Kommentar


                                Zitat von stonie2oo4 Beitrag anzeigen
                                Noch nicht, muss ich bei Zeiten mal noch machen
                                Kann bis dahin nur noch besser werden
                                Ohja ich warte gespannt und kann es kaum erwarten :-) Die Vorlage ist der Hammer :-)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X