Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS(Sammlung) Squeeze

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Danke, an der Sprache lag es scheinbar nicht. (Auch der alte LMS ist bei mir auf deutsch eingestellt.)

    Aber du hast mich trotzdem auf eine heisse Spur geführt!

    Hier die Einstellungen auf dem alten LMS (Windows):
    grafik.png
    Und hier die auf dem neuen LMS (Linux);
    grafik.png
    Soweit nichts Spezielles. Und aus diesem gleichen Folder (Linux) wird auch ein Test MP3 erfolgreich abgespielt. Also ist der Folder vorhanden und erreichbar.
    ABER...im Windows LMS liegen dort meine Playlists als .m3u Dateien. Im Linux LMS existieren jedoch keine .m3u Dateien! (nur meine Test MP3-Dateien)

    Mir ist das schon komisch vorgekommen, als ich den Linux Server mal neu startete, dass ich im LMS keine Playlists mehr hatte, obwohl sie vorhin angezeigt (und auch benutzbar) waren. Siehe mein Screenshot von meinem letzten Beitrag.

    Es scheint, als ob der Linux LMS diese Playlists zwar temporär (Memory oder tmp Folder) erzeugt, sie aber nicht im entsprechenden Folder speichert. Somit findet der Squeeze LBS (bzw. der LMS CLI Befehl) diese nicht. Und nach einem LMS-Reboot sind diese auch wieder weg.

    Ob das jetzt ein Bug im LMS 8.4 oder generell unter Linux ist, weiss ich noch nicht. Aber zumindest habe ich glaub die Ursache gefunden. Nur noch nicht die Lösung.

    Kommentar


      Also bei mir funktioniert es mit v8.4.0 problemlos.
      Linux Docker Container lmscommunity/logitechmediaserver:dev
      SWR3 als Playlist angelegt und über E11 aufgerufen.
      Mein LMS ist aber auf Englisch eingestellt.

      Liegts eventuell an fehlenden Schreibrechten auf den Ordner durch LMS?
      Zuletzt geändert von philipp900; 05.01.2023, 20:52.

      Kommentar


        Zitat von philipp900 Beitrag anzeigen
        Liegts eventuell an fehlenden Schreibrechten auf den Ordner durch LMS?
        Könnte sein. Also lesen kann er von dort, sonst würde er ja meine MP3 Datei nicht abspielen. Aber diese habe ich manuell dort reinkopiert.
        Die .m3u Dateien hingegen werden ja vom LMS selber geschrieben.

        Kommentar


          philipp900

          Bingo! Es lag wirklich an den Rechten. (Danke für den Hinweis.)

          Da ich mit dem Benutzer root angemeldet war und damit auch diesen Folder erstellt habe, fehlten für andere Benutzer die Schreibrechte. Nachdem ich das korrigiert habe, konnte LMS die Playlist speichern.

          grafik.png

          Offenbar arbeitet LMS mit dem Benutzer "squeezeboxserver".

          Würde ich trotzdem als Mini-Bug ansehen, dass LMS beim Speichern der Playlist keinen Fehler (Access denied oder so) ausgibt, sondern stillschweigend in der GUI den Eintrag erzeugt (der sogar funktioniert, solange der Server läuft). Sowas kann schnell mal zu einem schwierig zu findenden Problem führen. Vorallem bei anderen Settings, die man evtl. nicht sofort bemerkt.

          P.S.: Habs vorhin getestet. Es funktioniert jetzt auch mit dem Playlist-Namen (wie früher). Mit der langen URL hats aber auch geklappt.
          Die URL hat den Vorteil, dass man diese dynamisch direkt in Edomi übergeben könnte. Bei der (kürzeren) Playlist-Variante muss man natürlich zuerst auf dem LMS die entsprechende Playlist anlegen.

          Kommentar


            gelöscht

            Kommentar

            Lädt...
            X