Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS(Sammlung) Squeeze

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ja, das mit der FolderID direkt in der DB ändern ist in diesem Fall wohl das schnellste (und sollte ja auch einigermassen gefahrlos sein).
    Das mit dem einzeln "Merken/Verschieben" habe ich übersehen. Ist immerhin eine Möglichkeit. ;-)

    Kommentar


      Sofern Du die richtige FolderId angibst ist's gefahrlos Am Besten erstmal 1 KO per GUI verschieben und dort die FolderId in der DB ablesen...
      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

      Kommentar


        Zitat von rdeckard Beitrag anzeigen
        Michael, ich habe im Moment meine 4 Player auf 2 x 2 Gruppen aufgeteilt (Synchronisiert). 2 Player wären fürs OG und 2 fürs EG, sodass ich zumindest pro Stockwerk getrennt Musik hören kann. (Ich habe das Büro im OG und höre dann gerne Musik, während meine Frau im EG vielleicht TV schaut und dann natürlich keine Musik hören möchte.)
        Es sollte ja reichen, wenn ich jeweils einen Player aus der Gruppe ansteuere, da ja der LMS den Rest macht.
        Ja, korrekt... damit sollten auch die Probleme mit doppelten Befehlen, verzoegerten und sonderbaren Rueckmeldungen aufhoeren... hoffe ich

        Zitat von rdeckard Beitrag anzeigen
        Wie muss ich dazu die Logik ändern, damit ich zumindest diese beiden Gruppen getrennt steuern kann? Hier ein Bild, wie es im Moment aussieht:
        ...
        Habe einfach mal den Command und Client LBS dupliziert und die PlayerID entsprechend angepasst. Jetzt muss ich vermutlich noch eine Menge neuer KOs für den 2. Player erstellen. Etwas unklar ist mir aber das KO für den Client. Muss ich die StatusKO (E1) und KommandoKO (A1) auch neu anlegen oder können die für mehrere Clients gleich bleiben?
        Kommando- und Status-KO werden immer nur einmal benoetigt (streng genommen einmal fuer jeden Server-LBS). Die Logik sieht fuer mich erstmal ok aus so wie sie ist.
        Aber ja, wenn man das in die Visu bringen will, dann braucht man entsprechende KOs (intern) fuer die jeweiligen Clients... oder aber fuer Client-Gruppen, wenn die Synchronisierung dauerhaft so bleiben soll, dann reicht es ja dass jeweils fuer einen Player aus der Sync-Gruppe zu erstellen.
        Wenngleich mein Ziel schon waere, das in Zukunft "sauberer" gestalten zu koennen

        Kommentar


          Hi,

          ist es korrekt, dass Du im zweiten Command-LBS an E2 das gleiche KO verwendest, was in beiden LBS an E11 anliegt?

          Zitat von rdeckard Beitrag anzeigen
          Hier ein Bild, wie es im Moment aussieht:
          2016-05-04_Squeeze.png
          Zuletzt geändert von starwarsfan; 04.05.2016, 06:59.
          Kind regards,
          Yves

          Kommentar


            Das mit zwei verschiedenen Kommando- und Status-KO hat (wie erwartet) nicht funktioniert. Hab jetzt (bis auf diese beiden KOs) alle KO's für jede Player-Gruppe doppelt erfasst und zugewiesen. Es funktioniert soweit auch gut. Nur ein Problem habe ich: die Pausen-Funktion für die eine Player-Gruppe geht nicht, obwohl ich die KO's gecheckt habe. Die restlichen Kommandos für diese Player-Gruppe funktionieren.
            Bei der anderen Player-Gruppe geht alles. (Muss glaub nochmals genauer suchen...irgendwo habe ich was falsch eingetragen)

            Bei der Durchsage habe ich natürlich jetzt das Problem, dass ich diese ja nur einer PlayerID (und somit nur eine Player-Gruppe) fix zuweisen kann. Da meine Türklingel auch darüber geht, werde ich vermutlich die Klingel-Durchsage auf die EG-Player-Gruppe setzen. Dann hört man wenigstens dort den Gong über die Lautsprecher.

            Was passiert eigentlich, wenn ich den Durchsage-LBS ein zweites Mal in die Logik nehme (dann mit der PlayerID der zweiten Player-Gruppe)? Könnte man so durch EINEN Trigger (z.B. Klingeltaste) ZWEI (identische) Durchsagen parallel auslösen? Dass diese dann nicht synchron sind, wäre in diesem Fall nicht so tragisch (EG und OG sind ja soweit getrennt, dass man das kaum bemerken würde. Zudem geht es ja um einen Gong oder sonstige Durchsagen.)
            Das wäre evtl. noch ein gute Alternative für das Ansage-an-Alle-Problem.

            Kommentar


              starwarsfan
              Gut gesehen! ;-)
              Der Screenshot wurde noch vor dem Duplizieren der KOs erstellt. Ich habe das noch angepasst. (Und der 1360 beim Power war sowieso ein Fehler von mir)
              Kanns erst am Abend nochmals checken.

              Kommentar


                rdeckard Ich habe bei mir für jeden Player (sind sehr selten synchronisiert) einen Durchsage LBS, funktioniert soweit problemlos, außer es sind halt gerade zwei Player synchronisiert, die beide gleichzeitig eine Durchsage erhalten (z.B. Türklingel), dann ist danach halt die Playlist dahin, sonst funktioniert das.
                Grüße
                Matze

                Kommentar


                  Aufgrund der Wetterlage bin ich leider familienintern zum GALA-Bauer ernannt worden
                  Ich melde mich wenn es weiter geht, versprochen!

                  Kommentar


                    D.h. du wirst bald ein Bewässerungs LBS programmieren...

                    Kommentar


                      Irgendwann mal... ja, ganz sicher
                      Aber leider wohl noch nicht bald...

                      Kommentar


                        Hey Michael,

                        Du hattest mal irgendwann und irgendwo geschrieben, dass ich abfragen kann, ob mein NW-Switch gerade aktiv ist bzw. mein Squeeze-Server erreichbar oder nicht. Leider finde ich das nicht mehr wieder. Könntest Du mir bitte kurz erläutern, wie ich das abfragen kann? Du hattest da - glaub ich - einen LBS für ...

                        Zum Thema Squeeze:
                        Kannst Du mir sagen, ob ich bei meiner Playlist auch URLs von Internet-Radiostationen vorgeben kann und wie ich das konfigurieren muss? Ich würde diese Playlits dann einfach in meiner Visu "durchtickern" ... ist das machbar?

                        BESTEN DANK!

                        Kommentar


                          Hoi,

                          Der Baustein den Du meinst, ist vermutlich der hier:
                          https://service.knx-user-forum.de/?c...ad&id=19000101
                          Funktioniert sehr gut, kann ich empfehlen (ich kenn den Autor ).

                          Was das Radio angeht: in der LMS Gui "Radio :: URL laden" auswaehlen, dort zB "https://somafm.com/indiepop.pls" eintragen, auf das Play-Symbol klicken und (wenn alles gut ist) die aktuelle Playlist abspeichern.
                          Und ja, eigentlich war das so geplant, dass man quasi ein paar vordefinierte Playlists hat, die man dann quasi per "Radio-Button" durchschalten kann - so wie im Auto... quasi.

                          hth :: Michael

                          Kommentar


                            @19000101: Full Ack => good author... :-)

                            @LMS GUI: ... später ... muss ich testen ... grad keine Zeit. Schon mal Danke!
                            Zuletzt geändert von MIT; 22.06.2016, 10:16.

                            Kommentar


                              wintermute

                              denkst du beim update der LBSen an die Log Geschichte. Also diese Fehler wenn Squeeze Server (Nachts) nicht erreichbar, ja ich weiß Trigger abschalten

                              ich wünsch es mir trotzdem und nicht vom Weihnachtsmann

                              Kommentar


                                Ist in der aktuellen Version quasi schon drin... ich hab das auf Custom-Logging umgestellt und im dem Zuge biege ich dann auch noch das "ordinaere" error_reporting weg, dann landen die Fehler hoechstens noch im Custom-Log und sollte das auch noch stoeren, kannste den LogLevel auf 0 setzen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X