Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Meinungen zum Xoro Megapad 1403 würden mich auch interessieren. U.a. da ja der Powerbutton wieder ganz auf der Rückseite verbaut ist.
Wäre nicht schlimm, wenn sich das Display nach gewisser "nicht nutzen"-Zeit ausschaltet und durch tippen aufs Display wieder aktivieren lässt.
Ich schalte das Xoro über einen Aktor ein und aus (bspw. bei Abwesenheit oder Nachts) das Display wird unterm Tag über WOLI an und aus geschaltet, wenn niemand im Raum ist, funktioniert ohne Probleme!
Hmm, ohne PM o.ä. in der Nähe geht das leider nicht alles.
Daher wäre ein Display/Tablet auf Android-Basis schön, dass einen "schwarzen Bildschirmschoner" (Bildschirm aus, Touch trotzdem aktiv) hat und sich dann per Display-Tippen wieder erwecken lässt.
Wäre der Power-Schalter nicht so blöd ganz hinten am Xoro, dann wäre es sofort meine Wahl.
Hmm, ohne PM o.ä. in der Nähe geht das leider nicht alles.
Daher wäre ein Display/Tablet auf Android-Basis schön, dass einen "schwarzen Bildschirmschoner" (Bildschirm aus, Touch trotzdem aktiv) hat und sich dann per Display-Tippen wieder erwecken lässt.
Wäre der Power-Schalter nicht so blöd ganz hinten am Xoro, dann wäre es sofort meine Wahl.
Bei den größeren Xoros ist der Powerschalter zwar auch hinten aber sehr gut erreichbar, solange man es AUF der Wand anbringt.
Und mit Woli lässt sich das super steuern. Allerdings brauch man natürlich irgendeinen Trigger.
über an- bzw. abwesenheit
wenn anwesend, dann soll das gerät an gehen. wenn abwesend, dann soll das gerät heruntergefahren u. ausgeschalten werden.
dann kann der bildschirmschoner aktiviert werden u. zum aufwecken einfach auf den touch tippen
Alte Maus nehmen, zerlegen und eine Maustaste so verlängern/anbringen, dass man einen Taster zum aufwecken hat. Hab ich noch nicht gemacht, aber hier im Forum davon gelesen.
Eine Halterung kann man sich mit ein bisschen Geschick und wenig Zeitaufwand selber bauen. Zumindest wenn es darum geht das ganze flach oder in die Wand zu bringen. 4-8 Magnete(1Kg Haltekraft hat man ca bei 6mmx2mm großen Rundmagneten) und ein flacher Tragring, der auf die Wand geschraubt wird, fertig.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar