Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welches Tablet an die Wand (für EDOMI) ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hi,

    bei mir hängt auch ein 10"ALDI-Tablet an der Wand, seit wenigen Minuten funktioniert auch das Aufwecken mittels Logik über UDP mit WOLI.

    Ich habe es in einen Rahmen eingesetzt, entsprechend diesem Thread:

    https://knx-user-forum.de/forum/supp...144#post465144

    (mit Alu-Profil Nielsen 62/021). Ist allerdings etwas Arbeit, unsichtbar mit dem Ladekabel an den USB-Port zu kommen. Und aus leidvoller Erfahrung: Der Ein/Aus-Schalter sollte leicht zugänglich bleiben. Man braucht ihn öfter, als man denkt...

    Grüße,

    Gunnar

    Kommentar


      #17
      Die Befestigung meines Tablets auf der Steckdose habe ich mit Klett umgesetzt. Das lässt sich zur Not wieder entfernen.
      https://knx-user-forum.de/forum/öffe...g-im-selbstbau

      Kommentar


        #18
        Zitat von ChristianHS Beitrag anzeigen
        Moin,

        ich habe mir bei Ebay günstig einen 19" ELO-Touch Monitor geschossen, den ich in die Wand einbauen werden. Auf meinem Server (Supermicro X11SSL-F, 32GB Ram, 2,5"HDD 2TB, E3-1230v5 = 35-40 Watt im Betrieb) läuft ESXi zur Virtualisierung. Eine Grafikkarte habe ich per pass through an ein virtualisiertes Windows 7 durchgereicht. Mit Chrom im Kiosk-Mode zeige ich auf dem Touchscreen dann meine Visu (Edomi) an. Edomi und noch ein paar andere Sachen laufen ebenfalls auf dem Server.

        Gruß,

        Christian
        Hi Christian,

        in in was für ein Gehäuse hast du deinen Server gebaut und was für einen Prozessor nutzt du auf der Kiste? Hast du auch Angaben für den ruhemodus?

        Gruss Jens

        Kommentar


          #19
          In der aktuellen ct ist ein Test Servermainboards. Testsieger ist das Fujitsu D3417-B. Der Testprozzi war ein Xeon E3-1225v5. Das Board hat eine Leerlaufaufnahme von 8,7 W. Ein toller Wert, da der Test mit einem Enermax Triathlor Netzteil gemacht wurde. Nach meiner Erfahrung ist da noch 1-2W drin.
          >>Smelly One<<
          >> BURLI <<
          Grüße Armin

          Kommentar


            #20
            Zitat von JensKindgen Beitrag anzeigen

            Hi Christian,

            in in was für ein Gehäuse hast du deinen Server gebaut und was für einen Prozessor nutzt du auf der Kiste? Hast du auch Angaben für den ruhemodus?

            Gruss Jens
            Die CPU hatte ich schon genannt ;-) Xeon E3-1230v5. Gehäuse ist ein 512L-200B von Supermicro. Ruhemodus? Kann ich leider nichts zu sagen (und geht mit esxi auch gar nicht???) . Die Kiste läuft 24/7. Im ausgeschaltetem Zustand, erreichbar über ipmi, braucht das Board 3 Watt.

            Kommentar


              #21
              Ich teste gerade ein XORO-Tablet mit Android und dem FullScreenBrowser an der Wand!

              Funktioniert sehr gut, startet automatisch im Fullscreen die Visu. Jetzt habe ich aber nachdem bisher alle Elemente korrekt angezeigt wurden ein Problem mit den Diagrammen... hier sehe ich nur die Y-Achse. Der Rest, wie Diagrammtitel, X-Achse, Graph, etc. wird einfach nicht angezeigt! Verwende ich einen anderen Browser funktioniert es!

              Kann mir jemand bei dieser Problematik weiterhelfen?

              Kommentar


                #22
                Also mein XORO ist jetzt in Betrieb mit folgenden Einstellungen läuft Google Chrome perfekt im Vollbildmodus, komplett ohne Statusleisten:

                - Google Chrome starten und in die Adresszeile die gewünschte URL eingeben http://<IP-Adresse_von_Edomi>/visu/?login=<Loginname>&pass=<Passwort>&visu=<ID_der_Vi su_in_Edomi> um die Visu ohne zusätzlichen manuellen Login zu starten!
                - Dann das ganze als WebApp auf dem Homescreen ablegen
                - Jetzt kann schon mal mittels der WebApp die Visu vollautomatisch, ohne Login und im Fullscreen (bis auf die Systemleisten) gestartet werden.
                - Jetzt noch unter "Einstellungen" -> "Bedienungshilfen" einen Haken setzen bei "Hide the status bar", dann sind beide Leisten weg!
                - Über die App "Tasker" löse ich einen virtuellen Klick auf die Koordinaten des WebApp-Icons aus, so wird beim Boot die Visu automatisch im Vollbild gestartet!


                Einstellung unter Android: Android_Hide_Statusbar.png

                Kommentar


                  #23
                  MrMirror

                  Darf ich mal fragen um welches Megapad Tablet es sich bei Dir handelt? Hätte eventuell noch ne Trockenbauwand in der Küche zu setzen, da könnte so ein Teil auch noch verbaut werden.
                  Leider kann ich anhand der Bilder im www nicht so richtig erkennen ob es sich bündig einbauen lassen würde. Glaube der untere Rand steht ein wenig vor....

                  Kommentar


                    #24
                    Ich habe das Xoro MegaPAD 1562 39,6 cm (15,6 Zoll) ist komplett eben vorne. Kann bei Gelegenheit später mal Bilder machen...

                    Kommentar


                      #25
                      Über Bilder freue ich mich immer

                      Kommentar


                        #26
                        Moin,

                        hat jemand das Xoro mit 18 bzw 21 Zoll im Einsatz? Könnt ich davon mal ein paar Bilder sehen?

                        Danke !

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von MrMirror Beitrag anzeigen
                          Ich habe das Xoro MegaPAD 1562 39,6 cm (15,6 Zoll) ist komplett eben vorne. Kann bei Gelegenheit später mal Bilder machen...
                          Bilder, Bilder

                          Kommentar


                            #28
                            Hab das Xoro 21,5" an der Wand hängen:

                            IMG_20150708_220514.jpg

                            Habs nicht bündig eingelassen, weil es bei Bedarf (oder defekt) ohne viel Aufwand wechseln/gegen ein anderen tauschen können will. Mir ist es so ausreichend Flach genug. Hier ein Bild von der Seite, noch während dem Verkleiden der Wand:

                            IMG_20150706_223243.jpg

                            Kommentar


                              #29
                              Sieht sehr gut aus! Bei dieser Art von Wand würde es vermutlich nicht so toll aussehen, wenn es tiefer/bündig in der Wand sitzt.
                              Du hast das Teil mit LAN angebunden? Kannst du Aussagen über den Stromverbrauch machen?

                              Kommentar


                                #30
                                Jepp, mit LAN. Muss gestehen dass ich das noch nicht nachgemessen habe. Aber immerhin schalte ich das Display mit WOLi2 (die DIY Bereich) und einem in der nähe befindlichen PM ein und aus. Damit verbleibt eigentlich nix im System was ordentlich Strom fressen kann. Dürfte sich im Bereich eines Smartphones oder iPads bewegen.

                                Das "schnellste" Display ist es allerdings nicht. Könnte etwas mehr RAM vertragen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X