Ich habe das gleiche Problem (siehe hier), aber trotz den folgenden Hinweisen (z. B. hier) noch nicht hin bekommen, die Rollläden sind auf 0 wie sie sollen, aber A2 ist immer noch 1.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
LBS 19000141 - Beschattungssteuerung
Einklappen
X
-
Hallo und guten Abend miteinander,
bin das eben mit einer Test-VM am nachstellen. Nicht dass sich ein Fehler eingeschlichen hat, was ja beim Refactoring des Bausteines durchaus der Fall sein könnte. Allerdings funktioniert die Beschattung bei mir wie gewünscht, wobei ich jedoch A1 oder A2 nicht verwende...Kind regards,
Yves
Kommentar
-
Hallo Marco
Zitat von fly998 Beitrag anzeigenich experimentiere seit ein paar Tagen mit den Beschattungsbaustein. Leider habe ich das Problem das der Wert für das kippen der Lamellen immer auf 0 steht.
Ich vermute das ich irgendwo noch einen groben Schnitzer in den Einstellungen habe, ich komme aber nicht drauf wo.
Seltsam ist auch das mir ein Lamellenwinkel in Grad ausgegeben wird.
Hat von euch jemand eine Idee wo mein Fehler liegt?
Ich habe auch Storen vom Typ 0 und hier bei mir wird der %-Wert des Lamellenwinkel erst bei einer Elevation von weniger als ~25° grösser als 0.Kind regards,
Yves
Kommentar
-
Hi Micha
Zitat von vento66 Beitrag anzeigenIn dem BS ist auch ein copy/paste Fehler drinn. die 180° Jalousien existieren nicht. Du hast 2xCode:if ($shutterType == 0)
Code:if ($shutterType == 0) { // 90° shutters // "-" = 0° = 0%, "\" = 90° = 100% ... } else { // 180° shutters // "/" = -90° = 0%, "-" = 0° = 50%, "\" = 90° = 100% ... }
Kind regards,
Yves
Kommentar
-
Hallo Peter
Zitat von Peter Beitrag anzeigenLeider geht der Ausgang A2 immer mit dem Ausgang A1 auf 1, egal wie die Helligkeit ist.
Den Sonnenstand Baustein trigger ich alle 15 Minuten mit dem System KO23.
Die Berechnung ob die Fassade in der Sonne ist (A1) funktioniert.
Was mich eher verwundert ist, warum A3-A7 auf 0 stehen. Lief der Timer noch zum Zeitpunkt des Screenshot? Aber dann müsste da ja eigentlich ein roter Rahmen drumherum sein...Zuletzt geändert von starwarsfan; 16.07.2016, 22:29.Kind regards,
Yves
Kommentar
-
Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigenAllerdings funktioniert die Beschattung bei mir wie gewünscht, wobei ich jedoch A1 oder A2 nicht verwende...
Kommentar
-
Hallo zusammen,
ich habe mir das ganze gestern nochmal angeschaut. Die Ausgänge A1 und A2 wechseln bei mir korrekt den Status. Das passt alles.
Auch die Winkel der Jalousie wird richtig angesteuert. Ich hatte das Minus nicht gesehen / verstanden. Aber nach deiner Erklärung ist dies nur klar.
Ich habe nun auch mal einen Test mit 2 Stores gemacht, funktionierte, soweit ich das bei dem sch... Wetter gestern beurteilen kann, einwandfrei.
Vielen Dank nochmal fürs Erstellen des Bausteins und für die Erklärung.
Viele Grüße
Marco
Kommentar
-
Hi
Zitat von panzaeron Beitrag anzeigenAuch wenn du A1 und A2 nicht verwendest, wechseln die Ausgänge korrekt den Status bei Dir?Kind regards,
Yves
Kommentar
-
Hallo miteinander,
als Test bitte mal Zeile 267 wie folgt ändern:
Ist:
Code:LB_LBSID_prepareOutput($id, 1, [B][COLOR=#FF0000]1[/COLOR][/B], $shutterHeightPercent, $shutterAnglePercent, $shutterHeightByte, $shutterAngleByte, $shutterAngle, $delayUp, true);
Code:LB_LBSID_prepareOutput($id, 1, [B][COLOR=#FF0000]0[/COLOR][/B], $shutterHeightPercent, $shutterAnglePercent, $shutterHeightByte, $shutterAngleByte, $shutterAngle, $delayUp, true);
Kind regards,
Yves
Kommentar
-
Hi Yves,
vielen Dank für die vielen Updates! :-)
Habe den Baustein mal auf die letzte Version aktualisiert und teste nun mal mit je einem Testfenster Ost/Süd/West.
Folgendes ist mir bereits aufgefallen: wir haben bei uns gerne die Jalousien ganztägig komplett runtergefahren und die Lamellen auf 50% (wir haben den 180 Grad "Sonderfall"). 50% bedeutet also komplett waagrecht, so dass man gerade durchsehen kann. Nun hat der Baustein heute in der Mittagszeit die Lamellen bei meinem Südtestfenster leicht angewinkelt, obwohl eigtl. Die "Normalstellung" mit 50% auch kein Sonnenlicht ins Zimmer gelassen hätte.
Ich habe bei E18/E19 100%/50% eingestellt und hätte jetzt vermutet, dass der Baustein erkennt, dass zwar grundsätzlich beschattet werden muss, aber aufgrund des aktuellen Winkels keine Korrektur der Lamellen erfolgen müsste. Habe ich da einen Denkfehler? Kann ich die von uns bevorzugte Lamellenführung mit dem Baustein irgendwie erreichen?
Gewollt ist also:
- Normalstellung Höhe/Winkel: 100/50
- Beschattung falls nötig, anschließend wieder 100/50
- Nach Dämmerungeschwelle 100/100
Danke für dein Feedback dazu und vielen Dank für den tollen Baustein! :-)
p.s.: Glückwunsch zum 1000. Beitrag! :-)Gruß,
Matthias
Kommentar
-
Zitat von vento66 Beitrag anzeigenIrgendwo hatte ich das in dem BS mal geändert, das bei 180 Grad Jalousien die Automatik nicht über 50% fährt. Wenn Du magst kann ich dir den geänderten Baustein schicken.
vielen Dank für dein Angebot! Würde ich gerne mal ausprobieren! Nur, dass wir nicht aneinander vorbei reden: die Lamellen dürfen schon auf über 50% fahren - aber eben nur, falls das zur Beschattung nötig ist.
Gruß,
Matthias
Kommentar
Kommentar