Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Du setzt im LBS-Teil den LBS-Status auf 1 - dies führt dazu, dass der LBS im Millisekunden-Takt aufgerufen wird... Dies ist ja nicht wirklich Dein Ziel nehme ich an Eleganter wäre das Verwenden einer Variable, die ein mehrfaches Startes des EXEC-Teils verhindert.
EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Deine Annahme ist natürlich korrekt. Ich musste mir das Wiki nochmal durchlesen, um zu verstehen wie das mit dem LBS-Status funktioniert. Habe es jetzt geändert. Danke für den Hinweis.
Das sieht danach aus, als würde der Baustein auf E1 getriggert, wobei aber wohl nicht die Daten vom neuen Archiv-KO kommen.
Wie ist deenn das Archiv und der LBS konfiguriert? Screenshot?
Habe diese Fehlersituation mal in der Version 0.3.2 abgefangen. Es sollte dann eine entsprechende Meldung im Tracelog erscheinen, wenn der LBS in einer nicht Kameraarchiv konformen Art (ArchivID;KameraID;Datum;Uhrzeit;Millisekunden;Dat e iname des Bildes mit Pfad;Dateiname des Thumbnails mit Pfad) aufgerufen wird.
Passt zwar nicht direkt, aber da hier das Archivstatus KO eingeführt wurde, frage ich dazu auch hier:
Was bedeutet die Angabe "449234" die bei mir als Microtime des letzten Eintrags steht? Ein Timestamp des letzten Eintrags scheint es nicht zu sein, die Microtime auch nicht, aber was dann?
Passt zwar nicht direkt, aber da hier das Archivstatus KO eingeführt wurde, frage ich dazu auch hier:
Was bedeutet die Angabe "449234" die bei mir als Microtime des letzten Eintrags steht? Ein Timestamp des letzten Eintrags scheint es nicht zu sein, die Microtime auch nicht, aber was dann?
Ich denke es sind die Mikrosekunden, die zum entsprechenden Timestamp gehören, d.h. in diesem Fall also 0,449234 Sekunden.
In dem Feld davor sind ja hh:mm:ss angegeben. Der Mikrosekunden anteil, komplettiert somit den Timestamp, für die, die es ganz genau wissen wollen. gaert , bitte korrigiere mich, wenn ich da falsch liege.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar