Dies ist der Diskussionsthread zu meinem Baustein LBS19000193, welcher die Anbindung von 1wire Sensoren via owphp Library an EDOMI realisiert.
Die owphp Library scheint deutlich stabiler und zuverlässiger als ownet.
Bitte beachten: Es ist eine Erweiterung notwendig:
Da es sich um eine zusätzliche php Erweiterung handelt, müssen zwei zusätzliche Libraries in entsprechenden Verzeichnissen des EDOMI Servers abgelegt werden. Beide Libraries sind im ZIP File des Bausteins enthalten und heißen
OW.so
libow-2.9.so.5
OW.so ist in das Verzeichnis
zu kopieren.
libow-2.9.so.5 ist in das Verzeichnis
zu kopieren.
Den LBS (ZIP) findet ihr >>> hier <<<.
EDIT: Zusätzlich müsst ihr in der Datei /etc/php.ini (~Zeile 814)
setzen.
21.03.2016: v0.1.1 - zweite Library ergänzt und Hilfstexte entsprechend angepast.
Viele Grüße
André
Die owphp Library scheint deutlich stabiler und zuverlässiger als ownet.
Bitte beachten: Es ist eine Erweiterung notwendig:
Da es sich um eine zusätzliche php Erweiterung handelt, müssen zwei zusätzliche Libraries in entsprechenden Verzeichnissen des EDOMI Servers abgelegt werden. Beide Libraries sind im ZIP File des Bausteins enthalten und heißen
OW.so
libow-2.9.so.5
OW.so ist in das Verzeichnis
Code:
/usr/lib64/php/modules/
libow-2.9.so.5 ist in das Verzeichnis
Code:
/usr/lib64/
Den LBS (ZIP) findet ihr >>> hier <<<.
EDIT: Zusätzlich müsst ihr in der Datei /etc/php.ini (~Zeile 814)
Code:
[B]enable_dl = On[/B]
21.03.2016: v0.1.1 - zweite Library ergänzt und Hilfstexte entsprechend angepast.
Viele Grüße
André
Kommentar