Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS19000193 - 1wire-owphp

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hast du denn die richtige IP an E6 angegeben, d.h. die deines OWFS Servers und nicht die des EDOMI Servers?

    Kommentar


      Klar, mein edomi hat x.x.x.177 mein 1wire owserver x.x.x.176 habe in der owfs.conf auch schon mal die edomi IP unter owfs zusätzlich zu local host mit angegeben leider ohne Erfolg.

      Grüße
      Matthias

      ​​​​​​

      Kommentar


        Zitat von messen1980 Beitrag anzeigen
        owfs.conf auch schon mal die edomi IP unter owfs zusätzlich zu local host
        In der owfs.conf musst du die HW Schnittstelle zu deinem OWFS Bus definieren.
        Wie hast du den 1wire Bus denn angebunden?
        Die EDOMI IP hat da nichts zu suchen.
        Falls du einen USB Adapter hast, dann sollte da sowas wie

        Code:
        server: usb = all
        stehen. Das hier ist der Inhalt meiner owfs.conf

        Code:
        ! server: server = localhost:4304
        server: usb = all
        mountpoint = /mnt/1wire
        allow_other
        http: port = 2121
        ftp: port = 2120
        server: port = 4304

        Kommentar


          Oh Mann, mein Fehler lag tatsächlich in der owfs.conf

          Bei Server hatte ich:

          Code:
          server: localhost port = 4304
          eingetragen.

          Hatte es auch in der Variante:

          Code:
          server: localhost port = 4304
                      server: [EDOMI IP] port = 4304
          versucht.

          Letzlich lag der Fehler nun an dem "localhost"

          Code:
          server: port = 4304
          funzt nun....

          Vielen Dank für den entscheidenden Hinweis...
          Grüße
          Matthias

          ​​​​​​

          Kommentar


            Hallo,

            leider haben meine ds1820 Sensoren manchmal fehlerhafte readings: Temperatur: 85
            entweder sind meine Sensoren defekt oder die Verkabelung.

            Hat jemand eine Idee wie ich diese Werte aus der Datenbank entferne oder vorher filtern kann?

            danke

            Kommentar


              Zitat von dtk33d Beitrag anzeigen
              Hat jemand eine Idee wie ich diese Werte aus der Datenbank entferne oder vorher filtern kann?
              Werte mit realistischen Grenzwerten vergleichen und bei unplausiblem Ergebnis einfach ignorieren.

              Kommentar


                Zitat von dtk33d Beitrag anzeigen
                Hallo,

                leider haben meine ds1820 Sensoren manchmal fehlerhafte readings: Temperatur: 85
                entweder sind meine Sensoren defekt oder die Verkabelung.

                Hat jemand eine Idee wie ich diese Werte aus der Datenbank entferne oder vorher filtern kann?

                danke
                besagt ein Wert von 85 nicht aus das die Spannungsversorgung am Sensor zu knapp ist bzw. die parasitäre Versorgung nicht ausreicht ?

                Kommentar


                  ja 85 besagt parasitäre verbindung reicht nicht aus.... wie würde das mit den grenzwerten gemacht? welchen lbs ?

                  danke

                  Kommentar


                    Vergleicher

                    Kommentar


                      Moin zusammen,

                      ich habe jetzt immer mal wieder versucht herauszufinden warum dieser Fehler kommt nach einem Neustart. Hat vielleicht noch jemand diese Fehler? Kann es ein Problem in Zusammenhang mit PHP7.4 sein?

                      [CODE]
                      2022-02-02 06:14:28 118546 ? 4096810 Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19000193.php | Fehlercode: 8 | Zeile: 7 | Trying to access array offset on value of type bool ERROR
                      2022-02-02 06:14:28 118742 ? 4096810 Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19000193.php | Fehlercode: 8 | Zeile: 7 | Trying to access array offset on value of type null ERROR
                      2022-02-02 06:14:28 118782 ? 4096810 Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19000193.php | Fehlercode: 8 | Zeile: 8 | Trying to access array offset on value of type bool ERROR
                      2022-02-02 06:14:28 118824 ? 4096810 Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19000193.php | Fehlercode: 8 | Zeile: 8 | Trying to access array offset on value of type null ERROR
                      2022-02-02 06:14:28 118860 ? 4096810 Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19000193.php | Fehlercode: 8 | Zeile: 9 | Trying to access array offset on value of type bool ERROR
                      2022-02-02 06:14:28 118900 ? 4096810 Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19000193.php | Fehlercode: 8 | Zeile: 9 | Trying to access array offset on value of type null ERROR

                      Grüße
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        Ich denke der Fehler sollte weg sein, wenn du IP und Port statisch belegst und nicht mit iKOs.

                        Kommentar


                          Leider füllen die Fehler wieder das log nach einem Reboot. Daran lag es also nicht.

                          Grüße

                          Kommentar


                            Hallo skyacer,
                            ich habe in der originalen V0.7 einiges geändert, ehe es in meiner Installation ohne Fehler lief.
                            Ohne jetzt genau analysiert zu haben, was in den Originalzeilen 7,8,9 steht, hänge ich Dir mal meine modifizierte Version an. Evtl. beheben meine Änderungen auch Dein Problem.
                            U.a. habe ich den Eingang E8 eingeführt, der über den Baustein 19000101 (Hostcheck) prüft, ob der 1Wire-Server verfügbar ist. Meine RasPi's sind per WLAN angebunden, was ab und zu wegen externen Störungen ausfällt.
                            Der Execute-Teil ist ab und zu hängen geblieben, weil Sensoren nicht erreichbar waren.
                            @Kollisionskurs: Bei den verwendeten Temperatursensoren habe ich die 85° abgefangen, die keine Temperatur sondern eine Meldung über einen Power-On-Reset bedeuten und nicht in die Datenreihe aufgenommen werden sollen. Das gibt sonst hässliche Peaks.
                            Und zu guter Letzt habe ich auch das Logging an neuere Versionen von jonofe angepasst.
                            Zuletzt geändert von vento66; 05.02.2022, 16:51.

                            Kommentar


                              Wingfighter, all,
                              Ich würde bitten keine veränderten LBS hier zu posten, die ursprünglich von mir stammen.
                              Es hat sich als sinnvoll herausgestellt notwendige Anpassungen hier im Forum zu diskutieren, die dann zentral einfließen oder auch nicht. Im letzteren Fall kann es dann der Nutzer für sich persönlich anpassen, aber bitte nicht veröffentlichen.

                              Kommentar


                                OK. Verstanden.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X