Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS19000(195|196|305) - HUE Bridge | Light | Plug

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Also,
    ich hab jetzt die Bridge mal komplett resettet. Nur die Geräte und eine Gruppe angelegt. Dann die LBS in Edomi neu rein. Ich hab auch in der Api geschaut. Die Gruppe wird angelegt. Aber ich kann Sie in Edomi nicht schalten. Auch wenn ich nur 2 Lampen nehme geht es nicht.. Ich werde wohl nen Umweg machen müssen und die 3 Leuchten anderweitig synchron schalten. Wie das dann bei Farbverläufen wird wage ich mal nicht zu vermuten. Hast du noch eine Idee? Irgendwelche Rechte evtl?

    group.PNG
    Zuletzt geändert von 2Fast4You78; 27.02.2017, 22:30.
    www.knx-Hausblog.de

    Kommentar


      Du könntest die Phue Library noch mal neu installieren.
      Die Gruppe die angelegt wird, ist aber die, die Du in der App anlegst, oder?
      Denn der Group-LBS legt ja eine neue Gruppe an. Die darf natürlich nicht so heißen wie eine Gruppe, die Du über die App angelegt hast.

      Anderweitig synchron schalten funktioniert nicht. Alles andere wird sequentiell werden. Genau dafür habe ich den Group LBS gemacht, denn dann ist es wirjlich synchron. Welche Bridge hast du? Die runde oder die quadratische?

      Kommentar


        Quadratische. Die Library hab ich bereits auch neu installiert. Keine Besserung. Die Gruppe wird über den Baustein angelegt. Ich sehe ja die Gesamtkonfiguration in der API. Und ich habe manuell in der App zwar eine Gruppe angelegt, aber mit anderem Namen.
        www.knx-Hausblog.de

        Kommentar


          Ich müsste die Library evtl deinstallieren vorher?
          www.knx-Hausblog.de

          Kommentar


            Oder einfach in WinScp den Ordner PHue löschen?
            www.knx-Hausblog.de

            Kommentar


              D.h. du siehst die Gruppe via API Call inklusive der Nummer. Und trotzdem kommt der Fehler im Error-Log?
              Das ist seltsam.

              Ja am besten mal den PHue Ordner löschen und dann gemäß Installationsanleitung neu installieren.

              Dann müssen wir mal ein paar logging Events hinzufügen, um mehr zu sehen, was da passiert.

              Kommentar


                Mein Gedächtnis lässt nach.

                siehe: https://github.com/sqmk/Phue/issues/108

                Genau für diesen Fehler habe ich damals ein Issue auf github eröffnet und auch den Patch erstellt, welcher seit 5.09.2016 in der aktuellen Phue Version berücksichtigt ist.

                Wenn du also Phue updatest, dann sollte es funktionieren

                Kommentar


                  Es geht... Es geeeht... Danke Andrè!
                  www.knx-Hausblog.de

                  Kommentar


                    na also ... geht doch

                    Kommentar


                      Hallo,
                      Erstmal: Vielen Dank, das Plugin funktioniert super und ist echt eine Bereicherung :-).

                      Leider komme ich bei der Kombination des Plugins mit den MDT Tastsensoren nicht weiter. Das Dimmen funktioniert nicht, Wie vorgeschlagen habe ich 2 GAs erstellt, die einen Wert senden. Diesen Wert habe ich per Addition bzw. Substraktion vom Dimmwert abgezogen/addiert. Leider funktioniert diese Lösung aber nicht, da sie wohl in einer Schleife endet. Hat schon jemand eine ähnliche Kombination im Einsatz?

                      Kommentar


                        was bedeutet denn Schleife?
                        Ich würde beide GA's eine 1 senden lassen und dann die Berechnung in EDOMI machen. Dabei musst du dann natürlich prüfen, dass der Dimmwert nicht kleiner 0 wird, wenn du weiterhin die Minus-Taste drückst. Dann muss der Werte bei 0 bleiben. Genauso bei Erreichen von 255 wenn du die Plus-Taste drückst.

                        Kommentar


                          Schleife bedeutet, dass das Licht nach Tastenbetätigung wechselnd heller und dunkler wird. Ich probiere es bei Gelegenheit mal. Hast du eine Idee für einen Baustein?

                          Kommentar


                            Zitat von BabylonYa Beitrag anzeigen
                            Schleife bedeutet, dass das Licht nach Tastenbetätigung wechselnd heller und dunkler wird.
                            Das liegt aber dann an deiner Logik.

                            Zitat von BabylonYa Beitrag anzeigen
                            Ich probiere es bei Gelegenheit mal. Hast du eine Idee für einen Baustein?
                            Addition und Vergleicher

                            Wenn + gedrückt:
                            - 10 Addieren
                            - Wenn >255 dann =255

                            umgekehrt für -

                            Kommentar


                              Ich muss einfach mal doof fragen: Die Addition hat ja keine Möglichkeit extern "gestartet" zu werden. Die Frage ist, wie erkläre ich der Logik, dass sie addieren soll?

                              Kommentar


                                Du solltest dir mal die Hilfen zu den verschiedenen LBS reinziehen.

                                LBS Wertauslöser - Trigger ist deine KNX GA für Heller/Dunkler, Wert ist der aktuelle Helligkeitswert, Ausgang geht dann auf den Addierer und der Addierer bekommt als zweiten Eingang den Wert, den du je Klick addieren willst, z.B. 20.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X