Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS19000303 - Telegram Contact I LBS19000304 - Telegram Receiver I LBS19000645 - Telegram Command Validator

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hab mal wieder neu installiert und es geht wieder. Aber das lässt mir keine Ruhe.
    Wenn es in 4 Monaten wieder nicht geht, meld ich mich wieder 😉
    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

    Kommentar


      Zitat von andijegg Beitrag anzeigen
      Habe meine Installation von CentOS 6.5 auf proxmox und CentOS 7 mit dem Proxmox- resp. LXC-Template​ von starwarsfan upgedatet.

      Natürlich auch alle Bausteine

      Wollte gerade schreiben, dass sich der LBS 19000303 bei Text senden einwandfrei funktioniert, aber immer wenn ich ein Bild schicken will hängt er sich weg.

      Hab dann in den release nodes folgendes gelesen

      Sehe ich das richtig, Senden von Bildern ist nicht mehr möglich unter CentOS7, sondern nur noch Text. Ist hier Abhilfe in Sicht oder mach ich da nur was falsch und ich muss noch was installieren?

      Folgende Fehlermeldung spuckt das Log aus:



      Der LBS Log das hier:
      2024-01-22 23:30:00 098299 101767 debug LBS19000303 [v1.3]: LBS started (921)
      2024-01-22 23:30:00 104072 101767 debug LBS19000303 [v1.3]: LBS ended (921)
      2024-01-22 23:30:00 110672 101767 debug LBS19000303 [v1.3]: LBS started (935)
      2024-01-22 23:30:00 117819 101767 debug LBS19000303 [v1.3]: LBS ended (935)
      2024-01-22 23:30:00 205023 101773 debug EXE19000303 [v1.3]: Create Message Queue with ID: 7fcc2f00 (921)
      2024-01-22 23:30:00 209412 101775 debug EXE19000303 [v1.3]: Create Message Queue with ID: 6b79f75a (935)
      2024-01-22 23:31:02 361955 101767 debug LBS19000303 [v1.3]: LBS started (921)
      2024-01-22 23:31:02 363035 101767 debug LBS19000303 [v1.3]: Create Message Queue with ID: 7fcc2f00 (921)
      2024-01-22 23:31:02 363548 101767 debug LBS19000303 [v1.3]: command started (921)
      2024-01-22 23:31:02 363620 101767 debug LBS19000303 [v1.3]: ================ ARRAY/OBJECT START ================
      2024-01-22 23:31:02 363670 101767 debug LBS19000303 [v1.3]: {"cam":"4;9;22.01.2024;23:30:42;590924;\/usr\/local\/edomi\/www\/data\/liveproject\/cam\/archiv\/archiv4-cam9-20240122233042590924.jpg"}
      2024-01-22 23:31:02 363734 101767 debug LBS19000303 [v1.3]: ================ ARRAY/OBJECT END ================
      2024-01-22 23:31:02 364145 101767 debug LBS19000303 [v1.3]: LBS ended (921)
      2024-01-22 23:31:02 379069 101773 debug EXE19000303 [v1.3]: Telegram message execution started (921)
      2024-01-22 23:31:02 382683 101773 debug EXE19000303 [v1.3]: Command:cam (921)
      2024-01-22 23:31:02 383048 101773 debug EXE19000303 [v1.3]: snapshot array (921)
      2024-01-22 23:31:02 383100 101773 debug EXE19000303 [v1.3]: ================ ARRAY/OBJECT START ================
      2024-01-22 23:31:02 383166 101773 debug EXE19000303 [v1.3]: ["4","9","22.01.2024","23:30:42","590924","\/usr\/local\/edomi\/www\/data\/liveproject\/cam\/archiv\/archiv4-cam9-20240122233042590924.jpg"]
      2024-01-22 23:31:02 383203 101773 debug EXE19000303 [v1.3]: ================ ARRAY/OBJECT END ================
      Hallo
      ich möchte den Beitrag von andijegg nochmal vorholen..
      ich stehe vor exakt dem selben Problem.
      Wechsel von BareMetal CentOS6.5 mit Telegram 0.8.4 auf starwarsfans Proxmox Container mit Update des Telegram Contact LBS auf 1.3 wegen PHP 7.

      Text verschickt er per Telegram, Bilder nicht mehr !?

      Bringt mir mal Erleuchtung..


      MFG
      blaky

      Kommentar


        Hallo miteinander

        Zitat von blaky Beitrag anzeigen
        Text verschickt er per Telegram, Bilder nicht mehr !?
        Ich habe keinen Usecase, um mit dem Baustein Bilder zu verschicken und kann mich auch gerade nicht direkt einlesen. Kann ich das zum Testen irgendwie schnell nachstellen?

        Edit: Ah, es muss ja nur an E5 der Pfad zu einer Grafik angegeben werden. Ich schau's mir mal an...
        Zuletzt geändert von starwarsfan; 07.07.2024, 20:28.
        Kind regards,
        Yves

        Kommentar


          Hallo miteinander,

          hm, das muss dann wohl daran liegen:

          Code:
          Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19000303.php | Fehlercode: 0 | Zeile: 213 | Call to protected method Longman\TelegramBot\Request::encodeFile() from context ''​
          jonofe Any idea aus dem Stehgreif?
          Kind regards,
          Yves

          Kommentar


            Ok, wie es scheint, ist die vom Baustein verwendete Telegram-Bibliothek "etwas" outdated. Der offizielle PHP-Telegram-Bot ist bereits bei Version 0.83.1 und benötigt PHP 8.x. Mit Version 0.70.0 vom Dezember 2020 wurde die erforderliche PHP-Verstion auf 7.3 gehoben, was in den RockyLinux-Installationen erfüllt ist. Dort läuft PHP 7.4. Nun stellt sich die Frage, was genau jonofe am Code verändert hat resp. ob/wie sich der verwendete Bot-Code updaten lässt.
            Kind regards,
            Yves

            Kommentar


              Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen
              Hallo miteinander,

              hm, das muss dann wohl daran liegen:

              Code:
              Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19000303.php | Fehlercode: 0 | Zeile: 213 | Call to protected method Longman\TelegramBot\Request::encodeFile() from context ''​
              jonofe Any idea aus dem Stehgreif?
              Hallo Yves,

              ja das ist die selbe Fehlermeldung die ich auch bekomme. Usecase ist bei mir.. das bei Alarm die Kamerabilder per Telegram verschickt werden.

              vielleicht kann jonofe was dazu sagen..

              ansonsten Kompliment an das Proxmox Template. Hat auf Anhieb mit Rückspielen des Edomi Backups funktioniert.


              MFG

              Kommentar


                Nein, den Fehler kenne ich so nicht.

                Kommentar


                  Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
                  Nein, den Fehler kenne ich so nicht.
                  Erstmal generell gefragt.. in deinen Releasenotes steht:

                  v0.9: Compatibility to CentOS7/PHP7.x (only plain text messages are working on CentOS7)
                  deshalb bin ich jetzt verwirrt..

                  Kommentar


                    Ich habe seit einiger Zeit das Problem, das die Nachrichten mit ca. 15 min Verspätung bei mir angekommen.
                    Hat das noch jemand?

                    Kommentar


                      Ja hab ich auch sporadisch. Und ja, sind 15min.
                      Seit dem letzten Winter /Sommer zeitwechsel ist es gefühlt io.

                      Keine Ahnung wiso, in einem a anderen tread war mal von unterschiedlichen zeitzohnen im System die Rede.

                      ​​​​​​​

                      Kommentar


                        Verwende den täglich und ausgiebig und eig. nie Verzögerungen.

                        Kommentar


                          Hab diese Verzögerungen auch seit einiger Zeit, habs leider auch noch nicht herausgefunden woran es liegt.

                          Kommentar


                            Hallo Leute,

                            ich hab nicht viel anhung von der tiefern IT-Thematik aber konnte mir meistens irgendwie durch ältere beiträge spätestens mit der hilfe von freunden alle immer irgendwie hin bekommen. Dafür erstmal Danke.

                            mein Edomi ist jetzt von meiner Qunap Nas auf meinen neuen Server mit Proxmox umgezogen. Dort läuft die Version 2.03 auf einem Container.
                            Mein Backup von der alten VM mit CentOS einzuspielen hat nach ein bisschen fummel geklappt und funktioniert auch.
                            Nur meine Alten Telegrammbausteine nicht. ich weiß das ich über die Hilfe damals was extra installieren musste und PHP updaten. Jetzt hab ich nur mein edomi auf ein Rocky Linunx und PHP auf 7.4 aber da kommt bei der installaton aus der Hilfe eine Fehlermeldung. Ich vermute das der Link einfach nicht mehr existiert.

                            Habt ihr für mich eine andere idee was ich machen kann um an die Installation zu kommen oder wie ich die alten Bausteine wieder ans laufen bekommen kann?


                            Code:
                            [root@edomi ~]# yum install -y php-mbstring php-xml git wget php-process
                            Rocky Linux 8 - AppStream                         0.0  B/s |   0  B     02:23    
                            
                            Errors during downloading metadata for repository 'appstream':
                              - Curl error (6): Couldn't resolve host name for https://mirrors.rockylinux.org/mirrorlist?arch=x86_64&repo=AppStream-8 [Could not resolve host: mirrors.rockylinux.org]
                            Fehler: Failed to download metadata for repo 'appstream': Cannot prepare internal mirrorlist: Curl error (6): Couldn't resolve host name for https://mirrors.rockylinux.org/mirrorlist?arch=x86_64&repo=AppStream-8 [Could not resolve host: mirrors.rockylinux.org]

                            yum install -y php-mbstring php-xml git wget php-process
                            cd /tmp
                            wget --no-check-certificate https://getcomposer.org/installer
                            php installer
                            mv composer.phar /usr/local/bin/composer
                            cd /usr/local/edomi/main/include/php
                            git clone https://github.com/php-telegram-bot/core
                            mv core php-telegram-bot
                            cd php-telegram-bot
                            composer install
                            ​​

                            Kommentar


                              Zitat von FabiFabs Beitrag anzeigen
                              [Could not resolve host: mirrors.rockylinux.org]
                              sieht mir nach fehlenden DNS Eintrag / Gateway Eintrag aus.

                              funktioniert ein " ping 1.1.1.1 " ohne " in da shell wenn ja Gateway vorhanden
                              funktioniert ein " ping google.de " nach der Fehlermeldung würde ich sagen eher nein DNS Eintrag nicht vorhanden

                              Kommentar


                                ping 1.1.1.1 klappt

                                bei ping google.de kommt "Name or service not known"

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X