Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie werden Szenen verwendet?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ich experimentiere gerade mit Szenen und habe augenscheinlich ein Brett vorm Kopf
    Ich habe eine KNX-GA in DPT5 mit der ich auch auf Tastern entsprechend konfigurierte Szenen aufrufen kann.
    Das benutze ich jetzt in Edomi um die dort konfigurierten Szenen aufzurufen:

    Screenshot.PNG

    In der Ausgangsbox wird dann die zugehörige Szene aufgerufen.
    Das funktioniert auch prima bis zu dem Zeitpunkt an dem ich das Projekt neu aktiviere.
    Dann hat Edomi "vergessen" welche Szene denn die aufgerufene war.
    Wie kann ich das lösen?
    Ich meine mal was von remanenten GAs gelesen zu haben, finde es aber gerade nicht wieder...

    Danke und Gruß,
    Norbert

    Kommentar


      #17
      Also bei mir sind Szenen nur ein Ereignis und haben keinen Zustand, da doch Szenen eine Kombination von Zuständen wiederspiegeln, z.B. Rolläden runter, Lampe 1 auf 50%, Lampe 3 aus, Lampe 4 rot, etc.

      Wie verwendest du denn den Status und was wäre die Erwartung wenn jemand einen Teilnehmer dieser Szene "manuell" verändert. Ist dann die Szene weiterhin aktiv?
      Oder was ist wenn jemand einzeln die Objekte so schaltet wie sie in deiner Szene definiert sind? Soll dann die Szene aktiv sein?

      Aber jetzt zur konkreten Fragestellung:
      Wenn deine Szenen ein Statusobjekt auf dem KNX haben, dann musst du das von EDOMI per "INITSCAN" abfragen. Wenn die Szene mit einem internen KO's definiert ist, dann kannst du sie remanent machen.

      Kommentar


        #18
        Richtig, Szenen haben keinen Status. Szenen sind quasi als (lernfähige) Gruppierung von KOs zu verstehen - nicht mehr und nicht weniger. Natürlich kann man künstlich einen Status erzeugen, indem man ein entsprechendes KO mit in die Szene aufnimmt. Aber ob das sinnvoll ist darf bezweifelt werden
        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

        Kommentar


          #19
          Zitat von gaert Beitrag anzeigen
          Natürlich kann man künstlich einen Status erzeugen, indem man ein entsprechendes KO mit in die Szene aufnimmt.
          Genauso habe ich es gemacht um eine Rückmeldung zu haben welche Szene denn gerade aktiv ist (LED im Taster bzw in der Visu).

          Kommentar


            #20
            Zitat von NorbertB Beitrag anzeigen

            Genauso habe ich es gemacht um eine Rückmeldung zu haben welche Szene denn gerade aktiv ist (LED im Taster bzw in der Visu).
            das Problem ist ja, dass du nicht weisst ob sie wirklich aktiv ist. Du weisst nur, dass sie zuletzt aktiviert wurde. Solange du die KOs deiner Szene aber auch anders schalten kannst, kann der Szenenstatus auch was völlig falsches ausagen.

            Kommentar


              #21
              Richtig, daher ist dies m.E. nur in Ausnahmefällen sinnvoll - so zum Beispiel bei mir Denn ich steuere ja alles mit EDOMI, meine Aktoren sind auf dumm programmiert.
              EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

              Kommentar


                #22
                Gleich kommt noch die Frage, zum Thema "Szene ausschalten".


                In einem Projekt fragte der Nutzer mehrmals nach der Statusanzeige für die Szene. Musste es ihm mehrmals erklären, dass das unsinnig ist (oder für die reale Geschichte einen extrem hohen Aufwand bedeutet). Wir haben uns dann darauf geeinigt, dass die LED für ne gewisse Zeit blinkt und dann wieder ausgeht.
                Die damals verwendete Visualisierung kannte als Sendeabstand zwischen den einzelnen GAs auch nur 0 Sekunden, 2 Sekunden oder länger. Für jeden Bereich des Gebäudes gibt es eigene Szenen und beim Start der Szene fängt das Blinken an und wenn alle Leuchten auf den Stand gebracht wurden, hört das Blinken wieder auf (zwischen 20 und gut 60 Sekunden).



                Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                Richtig, daher ist dies m.E. nur in Ausnahmefällen sinnvoll - so zum Beispiel bei mir Denn ich steuere ja alles mit EDOMI, meine Aktoren sind auf dumm programmiert.
                Selbst dann... Sobald man außerhalb der Szene eine Schaltmöglichkeit, ist ein realer Status nur noch mit riesigem Aufwand mit UND-Gattern möglich.

                Den Aufwand für lernbare Szenen versuch ich mir gar nicht erst vorzustellen...
                Gruß Andreas

                -----------------------------------------------------------
                Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                Deutsche Version im KNX-Support.

                Kommentar


                  #23
                  Bei mir macht das schon Sinn, da ich sämtliche Leuchten ausschließlich über Szenen (und meinem LBS 17000210) schalte. Motto: Alles ist irgendwie eine Szene
                  EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                  Kommentar


                    #24
                    O.K. soweit habe ich verstanden, RMs für Szenen machen dann (in meinem Fall) nicht wirklich Sinn.
                    Wie bekomme ich das dann aber hin, dass mir eine Projekt-Aktivierung nicht das Licht ausschaltet?
                    Sollte man dann jede KNX-GA, die in Frage kommt in eine interne, remanente GA übersetzen?

                    Kommentar


                      #25
                      Du musst einfach den Status Deiner Taster beim Start abfragen (Initscan).
                      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
                        Also bei mir sind Szenen nur ein Ereignis und haben keinen Zustand, da doch Szenen eine Kombination von Zuständen wiederspiegeln, z.B. Rolläden runter, Lampe 1 auf 50%, Lampe 3 aus, Lampe 4 rot, etc.

                        Wie verwendest du denn den Status und was wäre die Erwartung wenn jemand einen Teilnehmer dieser Szene "manuell" verändert. Ist dann die Szene weiterhin aktiv?
                        Oder was ist wenn jemand einzeln die Objekte so schaltet wie sie in deiner Szene definiert sind? Soll dann die Szene aktiv sein?

                        Aber jetzt zur konkreten Fragestellung:
                        Wenn deine Szenen ein Statusobjekt auf dem KNX haben, dann musst du das von EDOMI per "INITSCAN" abfragen. Wenn die Szene mit einem internen KO's definiert ist, dann kannst du sie remanent machen.

                        Ich brauche hier auch mal hilfe.
                        Meine Szenen werden von iko's getriggert.
                        Diese habe ich wie jonofe schreibt remanent gemacht.

                        Wenn ich das edomi Arbeitsprojekt aktiviere.. geht z.B die "Szene Esstisch" aus und dann wieder an.
                        Zur info : Die Szene war zuvor an also = 1

                        In meinem Fall ist das "nur" Licht.
                        Wie kann ich verhindern das dass passiert?

                        1.jpg
                        Zuletzt geändert von trollmar; 08.12.2017, 22:26.
                        Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

                        Kommentar


                          #27
                          Kann mir da echt keiner nen Tipp geben?
                          Ist das "function by design"?

                          Wenn das so ist dann kann ich Szenen halt nicht nutzen ;-)
                          In der Hilfe habe ich auch nichts gefunden.

                          LG
                          Zuletzt geändert von trollmar; 09.12.2017, 17:58.
                          Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von trollmar Beitrag anzeigen
                            Wenn ich das edomi Arbeitsprojekt aktiviere.. geht z.B die "Szene Esstisch" aus und dann wieder an.
                            Zur info : Die Szene war zuvor an also = 1
                            Das hier verstehe ich nicht. Heisst das, dass iKO222 zuerst 0 und dann 1 wird? Und es war auf 1 beim Beenden?
                            Das ist seltsam, denn remanent sollte doch eigentlich bedeuten, dass es beim Start auf 1 gesetzt, weil es beim Beenden auf 1 stand.

                            Kann es an deiner Logik liegen? Evtl. wird beim Initscan vom KNX eine GA gelesen, welche du in EDOMI mit iKO222 verbindest?

                            Kommentar


                              #29
                              Hi,

                              DANKE!!!

                              Nochmal vorweg
                              Szene Esstisch besteht nur aus Lichtern und ist in Edomi Szenen konfiguriert.

                              Zum Ablauf:

                              IKO 222 ist remanent.
                              iKO 222 wird auf 1 gesetzt durch Logik von z.B Alexa LBS


                              iKO 222 löst dann in der oberen Ausgangsbox 571 die Edomi "Szene Esstisch" aus.


                              Jetzt aktiviere ich das Arbeitsprojekt neu.

                              Lichter die in "Szene Essstisch" definiert sind gehen nun aus und es wird dunkel.
                              Es vergehen ca. 1 bis 2 sekunden.

                              Licht geht wieder an ..so wie es vorher auch war.



                              Meine Erklärung warum wieso:
                              Da das iKO 222 remanent ist und vor der neu Aktivierung des Arbeitsprojekt den Zustand "1" hatte ... triggert diese iko nun neu und aktiviert die "Szene Esstisch" wieder.

                              Die Frage die sich mir stellt:
                              Warum geht die Szene überhaupt aus?

                              Für mein Verständniss nützt es ja nichts das ich das "Hilfs-iKO" 222 remanent setze sondern eigentlich müssten die Edomi Szenen remanent sein.
                              oder???





                              Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

                              Kommentar


                                #30
                                Hast du geprüft, ob nach der Aktivierung des Projekts tatsächlich das iKO222 auf 0 und dann wieder auf 1 gesetzt wird. (=> Monitor Log)
                                Ich würde mal durch Rechtsklick auf das iKO222 und dann "Verweise anzeigen". ggf. wird das iKO beim Neustart noch anderweitig getriggert, denn die Remanenz sollte eigentlich beim Neustart nur ein einmaliges Setzen des iKOs auslösen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X