Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Visuprojekt (Beispiel)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    welche Vorgehensweise würdet ihr einem Edomi Neuling empfehlen um möglichst unkompliziert (haha..) eine halbwegs ansehliche Visu zu bekommen?
    - ein Demoprojekt laden und fürs eigene Projekt anpassen ? der schleppt man da unnötiges Zeug mit dass man nicht mehr los wird ?
    - Demoprojekt nur anschauen und alles nachbauen ? das schaut für mich derzeit nach nem laaaaangen Projet aus

    hat da jemand eine BestPractice Empfehlung oder einen Link für solche Anfänger Visu Themen ? also diese Threads von dem Demoprojekten hier helfen ja schon mal...

    vorab: kann man zwischen Demo und meinem Arbeitsprojekt hin und herkopieren ?
    Visu - Bausteine / Designs zum importieren - adequat zu den LBS gibts ja in der art nicht ? kann man nur aus anderen Projekten kopieren oder nachbauen oder ?

    Kommentar


      Hi,

      ich kann jetzt nur von mir sprechen.. ob das so schlau war wie ich das gemacht hab.. mei.. kann man machen..

      Ich hab mir zuerst das Projekt von Timberland geladen.. das hab ich (Edomi in einer VM auf meinem Windowsrechner)
      installiert. Damit hab ich mich erst mal gespielt und mir mal alles angesehen. Wie funktioniert was, was kann ich wo ändern.

      Dann hab ich Edomi auf einem anderen Rechner (auch VM, aber für mich produktiv) installiert und dort, dann nur
      das angelegt was ich übernehmen wollte. Und zwar von Hand und von Grund auf.. dadurch hab ich viel gelernt.

      Die Ressourcen (Bilder) hab ich aus der Windows VM runtergeladen und in der Produktiv-VM wieder importiert.

      Ich würde an deiner Stelle klein anfangen. Mal eine Seite.. einen Kopf anlegen.. einen Slider.. einfach mal spielen.
      Dann dir wie gesagt evlt. in einer VM ein Beispielprojekt das dir gefällt importieren und das dann von Hand nachbauen.
      Kostet viel Zeit.. aber man lernt viel und hat keinen unnötigen Ballast im System.

      Gruß Martin
      Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

      Kommentar


        Hallo Martin, danke für deine Antwort - irgendwie hatte ich das ja schon vermutet... und doch auf eine andere Antwort gehofft

        ja klein angefangen hab ich schon - ohne jegliches Design macht das aber nur halb so viel Spaß

        hätte das ganze nur gern gleich im "Produktiv" System gebastelt - zum anschauen und "zerlegen" der Demos ist das aber scheinbar doch besser ne extra VM zu machen...

        Danke Markus

        Kommentar


          Ich hab mit der Demo von Timberland begonnen und bin in der "Demo" geblieben. Geht auch!

          Kommentar


            Hallo Markus,
            ich möchte dir noch den Rat geben, den Z-Index Default Wert in der Basis-Konfiguration gleich auf einen höheren Wert zu setzen. Bei mir hat es ne Weile gedauert bis ich begonnen hab den zu nutzen bzw. den brauchte und dann war der überall 1 und ich musste alle ändern. Bei mir ist Default 100. Ist vielleicht Zuviel aber 1 ist m.E.n. zu wenig, wenn später doch mal Hintergrundlayer benötigt werden oder damit gearbeitet wird. Stört aber, find ich, nicht wenn der so hoch ist, merkt man eh erst wenn man Z braucht und dann lieber Reserve nach unten, nach oben ist viel Luft.
            Grüße
            Andreas

            Kommentar


              Ich habe es ähnlich wie Brick gemacht.

              Ich habe mir ein Vorlagenprojekt in der VM gestartet und dann das Live-Projekt auf einem dedizierten Rechner. Von da aus dann in kleinen Schritten vorwärts. In der Vorlage anschauen (und Ideen abkupfern) und dann nachbauen.

              Für das Licht sah das zb. so aus:
              1. Seite für Licht erstellen
              2. Button einfügen für Ein / Aus -> testen
              3. Rückmeldung inkl. Anzeige testen
              4. Element einfügen für Dimmer und alles testen
              5. Design für die Seite überlegen und testen wie es sich anfühlt
              6. Viel copy&paste für alle Lichter

              Das habe ich dann so für die verschiedenen Gewerke gemacht (Licht, Storen, Heizung etc.). Also jeweils zuerst an einem Element geübt, wenn ich zufrieden war dann für alle Elemente kopiert. Danach noch etwas ändern ist halt doof, dann musst du es bei x Lampen anpassen.

              Meine erste Visu habe ich vom Konzept her auch ziemlich verbockt und irgendwann dann nochmals von Vorne angefangen.

              Kommentar


                Also da ich nicht gerade der kreativste bin was das Design an geht und mir einfach die Ideen und das Auge dafür fehlt, habe ich mir die Demo von elnino22 https://knx-user-forum.de/forum/proj...72#post1214472 geladen und auf meine Gegebenheiten angepasst. Unnötige Elemente die ich nicht verwenden konnte hab ich einfach rausgelöscht oder eben angepasst.

                download https://knx-user-forum.de/forum/proj...79#post1233279

                Kommentar


                  oh, die Demo von elnino22 hatte ich noch nicht am Schirm, sind auch paar schöne Sachen dabei....

                  Danke an alle für die Erfahrungsberichte - hab glaub ich für mich beschlossen dass ich die Demos auf einer VM "zerlege" (wenn endlich die Netzwerkverbindung mal klappen würde - ich werd noch verrückt ^^) und dann auf meinem "produktivsystem" auf dem Futro900 nachbaue.

                  Werden bestimmt viele spannende Abende

                  Kommentar


                    seeeeehr viele..
                    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                    Kommentar


                      Moin, bin auch dabei mir Edomi näher anzuschauen.

                      Gibt es den eine Möglichkeit nur bestimmte Controls/Templates zu importieren. Also z.B. so eine Art User Controls wo man z.B. ein Button Layout, Temperaturanzeige oder Mondstand importieren und nutzen kann ohne diese von Hand anlegen zu müssen?

                      Kommentar


                        Nein geht nicht...

                        Kommentar


                          Guten Morgen KNX-User-Forum,

                          nachdem der Umzug ins Eigenheim geschafft ist und meine KNX Installation durch viel Lesen in diesem Forum ebenfalls erfolgreich läuft, habe ich gestern auch EDOMI auf einem Futuro S900 installieren können. Vielen Dank an dieses wirklich großartige Forum!

                          Nun scheitere ich an einem scheinbar ganz trivialen Punkt: Ich möchte gern ein Beispielprojekt für die Visu importieren. Leider ist nach Import verschiedener Beispiele die Konfigurationsseite immer leer. Mein Vorgehen: Ich lade die ZIP Archive aus dem Downloadbereich des Forums, benenne diese Dateien dann in ein .edomiproject und lade diese in EDOMI hoch und kann sie ohne Fehlermeldung aktivieren.

                          Was mache ich falsch?

                          Viele Grüße

                          Kommentar


                            Das .zip entpacken. Das edomiprojekt ist in der zip Datei.

                            Kommentar


                              Danke vento66 für die schnelle Antwort. Das Problem lag in dem Standardprogramm von macOS, welches nicht nur die .ZIP entpackt, sondern auch gleich die .EDOMIPROJECT. Das führte dazu, dass ich in dem Projekt gleich auf File-Struktur war. Lösung hat ein anderes Programm zum Entpacken des ZIP gebracht.

                              Kommentar


                                Kann mir einer den Fehler verraten ? ich finde ihn einfach nicht.
                                in Textform wird auch der Soll, anstatt istwert angezeigt, obwohl die Grafik richtig anzeigt. Der innere Textwert basiert doch auf der Grafik ??
                                desweitern würde ich mich freuen wenn mir einer das Passwort verraten würde mit dem man den Font runterladen kann den Timberland/Stonie verwenden haben.
                                Danke

                                Unbenannt.JPG

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X