Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Visuprojekt (Beispiel)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Zitat von henfri Beitrag anzeigen
    Wie kann ich die alle auf einen Rutsch los werden?
    Auf einen Rutsch weiß ich jetzt nicht, müsstest halt die Ordner öffnen und die Unterordner einzeln löschen.
    Aufwand hält sich ja in Grenzen .
    Falls es eine einfachere Lösung gibt, dürft ihr mich aber gerne erleuchten.

    Gruß Ben
    Gruß Ben

    Kommentar


      #92
      Simone Hatte letzte Woche Urlaub, und momentan leider viel zu tun. Sobald ich aber dazu komm teste ich deine SVGs nochmal, danke dir dafür.
      Wollte sowieso mal ein Update vom Projekt hochladen, hab nämlich einiges geändert, was ich euch nicht vorenthalten will .

      Zitat von Simone Beitrag anzeigen
      Irgendwie ist dein Beitrag Visuprojekt mit den SVG´s zugemüllt, weiß aber nicht ob wir das irgendwie bereinigen können
      Also ich kanns nicht . Aber mich störts auch nicht. Iwie gehts ja auch im entfernten Sinne um mein Projekt.
      Gruß Ben

      Kommentar


        #93
        ok, wenns dich nicht stört dann ist alles gut

        Ich habe bei dem SVG die Linien von 2px auf 1px geändert, kannst direkt im SVG machen wenn dir die auch zu dick sind. Allerdings habe ich den Eindruck, dass bei den 1px Linien die Darstellung je nach Größe wieder unschön wird.

        Kommentar


          #94
          Zitat von stonie2oo4 Beitrag anzeigen
          Auf einen Rutsch weiß ich jetzt nicht, müsstest halt die Ordner öffnen und die Unterordner einzeln löschen.
          Aufwand hält sich ja in Grenzen .
          So ja. Ich wusste aber nicht, dass man Ordner löschen kann. Und jedes KO zu löschen.... Da hätte sich der Aufwand NICHT in Grenzen gehalten ;-)

          Danke!

          Kommentar


            #95
            Ja, währe noch besser wenn man den Hauptordner direkt löschen könnte, aber scheinbar geht nur der letzte Unterordner. Aber wird schon seine Gründe haben, wieso es so ist wie es ist
            Gruß Ben

            Kommentar


              #96
              Rekursives Löschen (und duplizieren von Ordnern) steht schon auf meiner Liste... Ist nicht die größte Herausforderung, aber durchaus mit Arbeit verbunden - im Hintergrund werkelt schließlich kein Dateisystem, sondern eine Datenbank
              EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

              Kommentar


                #97
                @henfri könntest du nach deinen bemühungen die Datei vll nochmal zum Downloade zurverfügung stellen?

                stonie2oo4 zu wann darf man mit dem update deines Projektes rechnen ?

                Danke

                Kommentar


                  #98
                  Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                  Rekursives Löschen (und duplizieren von Ordnern) steht schon auf meiner Liste
                  Dacht ich mir schon .
                  Mach du nur so wie du denkst, dein Schätzchen (Edomi, nicht dass das faslch verstanden wird ) ist echt der Hammer.
                  Und mit jedem deiner Updates wird es sogar noch besser und besser

                  Zitat von j3sk0 Beitrag anzeigen
                  zu wann darf man mit dem update deines Projektes rechnen ?
                  Eigentlich wollt ich noch ein paar Schmankerl rein machen bevor ich es zu Verfügung stelle, aber da ich momentan eh nicht dazu komm, werd ichs mal im Laufe des Tages rein stellen ]

                  Gruß Ben

                  Kommentar


                    #99
                    stonie2oo4 Vielen Dank fürs Projekt. Machte mir den Start bei den Diagrammen viel einfacher. Einfach alles "abgeschaut", in den eigenen implementiert und fertig...
                    Viele Grüße, Vitali

                    Kommentar


                      Also, Update ist online.

                      Neuerungen:
                      • Alle Räume sind angelegt
                      • Anordnung überarbeitet, das alte war mir iwie zu unruhig. So find ich es stimmiger.
                      • Im Visueditor hab ein bisschen aufgeräumt und versucht alles mit Ordner zu sortieren
                      • Behaglichkeitfeld überarbeitet (Test mit SVG von Simone stehen noch aus, deshalb noch aus 20 Tausend Objekten zusammen geschustert). Dynamische Desings erscheinen im Feld falls Grenzwerte überschritten, für: zu warm, zu kalt, zu feucht, zu trocken. In der Überschrift wird angezeigt: behaglich, unbehaglich, noch behaglich.
                      • Diagramme in einzelnen Räume für: Temp, Taupunkt, rel. + abs. Feuchte und Voc. Eigebunden über externe Seite. Einzelne Diagramme werden aufgerufen beim Klick auf den jeweils Linken Wert.
                      • Diagramm auf Startseite für Temp aller Räume jetzt auch mit Edomi gemacht (vorher RRD von Wiregate) hier fehlt noch eine Legende. Und die Y-Achsen Rasterung gefällt mir nicht, hätt ich gern in ganzen "Grad" Schritten.
                      • Luftfeuchte für Behaglichkeut im logieditor umgerechnet 255/100. Danke @Wintermute
                      • alles was ich vergessen hab

                      Was fehlt:
                      • Viel zu viel


                      Wollt eigentlich noch was schönes für die Raffstoren bauen, aber bin ich momentan noch nicht dazu gekommen. Auf der Visuseite "leer" lässt es sich vileicht schon erahnen was ich vor hab . Weiß aber noch nicht obs überhaupt funktioniert.



                      Wünsch euch viel Spaß damit, für Anregungen bitte melden
                      Gruß Ben

                      Kommentar


                        Zitat von DolcheVita Beitrag anzeigen
                        stonie2oo4Machte mir den Start bei den Diagrammen viel einfacher.

                        Hatte doch noch gar keine Diagramme drin???????
                        Gruß Ben

                        Kommentar


                          Zitat von stonie2oo4 Beitrag anzeigen


                          Hatte doch noch gar keine Diagramme drin???????
                          Aber die Datenarchive gefüllt, daran haperte es be mir...
                          Viele Grüße, Vitali

                          Kommentar


                            Ah okay, da hatte ich am Anfang auch ganz falsch gedacht, kann ich nachvollziehen
                            Gruß Ben

                            Kommentar


                              Hier mal meine ersten Versuche mit Squeeze, danke an Michael für die Geduld

                              https://1drv.ms/f/s!AlcILzahwcaTgpU30gZtJsryBwwGAQ

                              Visu-Login: user/user

                              Wenn alles klappt sollte mit ein paar Anpassungen (siehe unten) ein schneller Test mit Edomi & Squeeze (5 Player) möglich sein

                              User-Story: ohne überladene App mit wenig Klicks das Radio einschalten. Vielleicht wird es ja auch bald "Hey Siri, Küche Radio einschalten"

                              Voraussetzungen
                              Squeeze Server + Squeeze Player (zb. Hifiberry)

                              1.
                              Bausteine importieren
                              LBS19000101, 200, 201, 202

                              2. Testprojekt importieren

                              3. interne KO´s anpassen
                              Konfiguration>Kommunikationsobjekte>Interne KOs
                              Squeeze Server IP[S_LMS_IP], Player Mac-Adresse [Px_ID], Player IP (nur info, keine Funktion) [Px_IP], Player Name [Px_Name]

                              4. Squeeze Ports prüfen/anpassen
                              Anschlussnummer der Befehlszeilenschnittstelle (Default 9090) kann im Server LBS geändert werden
                              Welcher Port im Squeeze Server eingetragen ist findet man unter
                              Squeeze-Server-Einstellungen>Erweitertet>Befehlszeilenschnittstel le (CLI)

                              Anschlussnummer des Webservers (Default 9000, bei Synology 9002)
                              EDIT: muß nicht im Code geändert werden, wenn es nicht der Standardport ist muß im
                              Squeeze LBS E4 auf zb. http://192.168.1.34:9002 gesetzt werden

                              Welcher Port im Squeeze Server eingetragen ist findet man unter
                              Squeeze-Server Einstellungen>Erweitert>Netzwerk-Anschlussnummer des Webservers steht

                              5.
                              Playlisten im Squeeze Server vorhanden? Diese unter der jeweiligen Visuseite Px_Popup_Playlist eintragen,
                              einfach den identischen Namen wie im Squeeze Server hinterlegen
                              Es wäre auch eine globale Popup_Playlist denkbar (weniger Pflegeaufwand)



                              Player-on.PNG
                              Zuletzt geändert von Simone; 18.07.2016, 20:35.

                              Kommentar


                                Hi,

                                hier ein paar Vorlagen für das iPhone 6. Alle Bilder in @2. Größe für die Visu 1294 x 750.


                                iPhone_6_BLUE2_grid_steg@2x.png iPhone_6_BLUE2_line@2x.png warning@2x.png iPhone_6_BLUE2_weather@2x.png iPhone_6_BLUE2_Popup.png iPhone_6_BLUE2_grid_11@2x.png iPhone_6_BLUE2_grid@2x.pngiPhone_6_BLUE2_music@2x.png

                                Zuletzt geändert von timberland; 19.07.2016, 05:47.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X