Das Raster soll in erster Linie nicht(!) als Hilfe bei der Positionierung dienen, sondern quasi ein "Positionsraster" für die Visuseite vorgeben (damit die Visuelemente einem gewissen "Layout" folgen).
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Visuprojekt (Beispiel)
Einklappen
X
-
EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
-
Ok, kann sein dass ich da gerade auf nem mordsmäßig langen Kabel stehe, aber ist das nicht das selbe?
Wenn ich einem Objekt einen Ort zuweise, lege ich ja das Layout fest da sollte es sich nicht einfach verändern.
Btw, falls ich es noch nicht gesagt haben sollte, Ich finde klasse was du da auf die Beine gestellt hast, bisher hatte ich mit dem Eibport gerechnetGrüße
Dirk
Kommentar
-
Klar, effektiv ist's das gleiche. Was ich sagen wollte: Typischer Weise sind die Visuelemente nicht beliebig (pixelgenau) auf einer Seite verteilt, sondern folgen gewissen "Regeln" (aka Raster), damit's symmetrischer und schöner aussieht.
Wenn Du das Raster umgehst (indem Du manuell eine Position zuweist), bleibt das Visuelement durchaus an Ort und Stelle. Wenn Du es anschließend mit der Maus anfasst, greift natürlich wieder das Raster.EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Kommentar
-
Zitat von timberland Beitrag anzeigenNaja, die sieht wirklich sch.. aus
Keine Ahnung welche Richtung es gehen soll, aber suche mal im Google nach Dashboard UI und schau ob da ein paar Ideen dabei sind.
Ich würde mich in etwa an so etwas orientieren
https://dribbble.com/shots/1798559-D...chments/296309
Bin Techniker und (leider) sehr wenig Designer.... (merke ich immer wieder irgendwie....)
Heizungsseite.jpg
Kommentar
-
Mein Tipp: Weniger ist manchmal mehrZum Beispiel könntest Du auf die meisten Rahmen verzichten und vielleicht weniger Infos pro Seite hinterlegen (sonst wird's schnell unübersichtlich). Und nicht zuletzt ist ein einheitliches Farbkonzept mit wenigen aber zueinander passenden Farben auch nie verkehrt.
EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Kommentar
-
...ja genau, das ist wohl mein Problem:
A) möchte immer alle Daten zu einer Aufgabe/ Gerät auf einer Seite sehen
B) möchte dann die Daten in Gruppen aufteilen/ einteilen, daher die Rahmen/ Bereiche
C) das Farbkonzept habe ich versucht einzuhalten, werde ich noch mal sichten
D) upps die Schriften überprüfe ich!!!
Leider ist halt bei der Heizung viel Dateninput/ Info's vorhanden, ob man die braucht möchte
ich lieber nicht beantworten....
DANKE schön!!!!
Kommentar
-
Zitat von timberland Beitrag anzeigentunneltruppe, welche Visugröße verwendest du?
1920x 1200. Ich habe angefangen eine Visu für meinen Rechner (wo ich dran übe) zu schreiben.
Dann (leicht angepasst) soll die Visu für einen 19 Zoll eingebauten Touch sein.
Erst ganz schum schluß für ein IPhone. Aber da muss ich erstmal sehen für welche Größe
(hab noch ein altes 5-er am lafen!!!)
Kommentar
-
Ich suche nach einer Möglichkeit die EDOMI-Visu auf meinen XoroMegaPad beim Systemstart im Vollbild zu starten.
Dabei beziehe ich mich hier auf Post 117 aus diesen Thread (von vento66) und möchte gern erfahren, ob jemand eine Möglichkeit kennt unter Android (4.2.2) eine WebApp zu starten. Mit llama kann ich z.B. Chrome starten - aber eben nicht im Vollbild.
Passt zwar nicht so richtig in diesen Thread, aber das Thema klang hier ja doch schon Mal an.
Gruß und vielen Dank
Marco
Kommentar
-
Zitat von timberland Beitrag anzeigenHi,
....
Login und PW: demo/demo
COLOR=#FF0000]Version vom 19-09-2016[/COLOR]
http://d.pr/f/1gUM5
Vielleicht mag es vento66 ja in den Downloadbereich stellen.
Die Seiten sind für Fullscreen am iPhone 6 gemacht. Ich verwende dazu Frameless vom Appstore.
kann man die SVG (icons/Backgrounds) Dateien auch unabhängig von Edomi Laden? Oder hast du Sie ggf. auch irgendwo her?
Vielen Dank
Gruß Jens
Kommentar
Kommentar