Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Visuprojekt (Beispiel)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wie gesagt, ist grad egal welches DPT 5 du einstellst, ist immer 1byte = 256 Zeichen (0-255). Fehler muss iwo anderst liegen. Vielleicht kann jemand was dazu sagen der auch den MDT hat?
    Bei mir in der ETS steht übrigens auch DPT 5.001 was Edomi aber überhaupt nicht juckt da es hier keine Untergruppen gibt, nur DPT 5.

    Gruß Ben
    Gruß Ben

    Kommentar


      Ich habe auch 2 MDT Rolladenaktoren.

      wenn ich eine 127 auf den Bus sende dann fährt er auf 50% und ich bekomme auch auf meine Status GA eine 127 zurück.

      Dafür konnte ich mir gar nicht vorstellen das es einen Aktor gibt der ein Status von 0...255 und ein Schalt-KO von 0...100 hat.

      DalmaSarma Schick mal auf deine Schalt-KO eine 127 und schau mal was zurück kommt. Rolladen müste bei richtiger Einstellung der Laufzeit zu 50% zu fahren.

      Der angezeigte Datentyp ist eigentlich uninterressant.

      1.png

      Kommentar


        Robby So sieht es bei mir auch aus...Habe nochmals alles ausprobiert, aber wie stonie2oo4 richtig gesagt hat, es ist eigentlich egal...DPT5 ist immer 0-255.

        Mein Problem war, dass ich die Verfahrenszeit nicht eingestellt habe. Ich hatte noch den Standardwert von 45 Sekunden drin. Nachdem ich es angepasst habe, scheint es zu laufen
        Zuletzt geändert von DalmaSarma; 06.02.2017, 09:38.

        Kommentar


          Zitat von Robby Beitrag anzeigen
          ...am besten den "Zitat" Buttom entfernen
          Es würde schon reichen, wenn man Textabschnitte markieren könnte, die dann bei einem Klick auf Zitat in die Antwort übernommen werden. Ähnlich wie bei diversen E-Mail-Programmen.

          Noch mal eine OT-Anfängerfrage: Wie fügt man am einfachsten Nutzernamen in seinem Post ein, wenn man einen anderen User direkt ansprechen will (als Link)?
          Gruß
          Stefan

          Kommentar


            MrIcemanLE mit dem (at) Zeichen und dann Name eintippen.

            Kommentar


              Zitat von MrIcemanLE Beitrag anzeigen
              Noch mal eine OT-Anfängerfrage: Wie fügt man am einfachsten Nutzernamen in seinem Post ein, wenn man einen anderen User direkt ansprechen will (als Link)?
              Einfach @ eingeben und dann den Namen des Nutzers, dann solltest du eine Autocompletionliste sehen.

              Ich muss zugeben, dass es auch nicht immer funktioniert. Kann es aber nicht wirklich reproduzieren.

              Kommentar


                Robby stonie2oo4

                Irgendwie läuft es noch nicth richtig

                Habe noch jeweils die Verfahrenszeiten nachgemessen und die Referenzfahrten gemahct. es scheint es mir stabiler zu sein, aber wenn ich auf 130 bzw. 50% fahren, fahren die Rolläden jeweils auf geschätzt 70% runter.

                Woran kann das liegen? falsche Verfahrenszeit? zu lang?
                Zuletzt geändert von DalmaSarma; 07.02.2017, 22:32.

                Kommentar


                  Rolläden? Schon mal über die lineare Verfahrzeit von Rolläden nachgedacht?

                  Kommentar


                    https://de.wikipedia.org/wiki/Archimedische_Spirale ?

                    Kommentar


                      Mein Auto wird laut Tacho auch immer schneller, je älter (abgenutzter) meine Reifen sind... Oder war's langsamer?!
                      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                      Kommentar


                        Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                        Oder war's langsamer?!
                        Das haengt vom Bezugssystem ab. Bei gleicher Energieeinbringung durch den Antrieb (zumindest wenn man so verwirrende Dinge wie Traegheit, Impulserhaltung oder Drehmoment aussen vor laesst) wird ein Beobachter im Fahrzeuginneren bei abgefahrenen Reifen eine Verlangsamung des Fahrzeugs feststellen, wobei ein statischer Beobachter auf der Reifenoberflaeche (dessen Wahrnehmung auf das Zweidimensionale beschraenkt ist) eine scheinbare Erhoehung der Drehzahl (wegen zwar identischer Winkelgeschwindigkeit aber einer durch den geringeren Drehradius zunehmenden Tangentialgeschwindigkeit) und daraus resultierend eine offenbare Geschwindigkeitszunahme postulieren wird.
                        Die konkrete Wahrnehmung aendert sich also in Abhaengigkeit davon ob man grad faehrt oder ueberfahren wurde - vermutlich aber nicht nur die...
                        *SCNR*

                        Kommentar


                          vento66 ich kenne mich da null aus..was heißt das?

                          ist es überhaupt möglich dass ich das korrigieren kann?

                          Kommentar


                            Guten Morgen,
                            Er meinte dass sich der Fahrweg eines Rollladens nicht linear zur Einschaltdauer des Motors verhält.

                            Also bei meine Rollläden haben eine Mororeinschaltdauer von knapp 25s nach den ersten 8-10s stößt die unterste Lamelle schon am Sims an. Die restlichen 15-17s benötigt er um die Lamellen (Schlitze) vollständig zu schließen. Sprich nach 36% Motoreinschaldauer ist der Rollladen optisch schon geschlossen.

                            Meine mir Angetraute will das auch nicht akzeptieren sie will dass bei 50% der Rollladen in der Mitte des Fensters stehen bleibt

                            Eventuell gibt es ja Aktoren die dieses Verhalten ausgleichen können, mir sin allerdings keine bekannt.

                            Kommentar


                              Zitat von Manu36 Beitrag anzeigen
                              Eventuell gibt es ja Aktoren die dieses Verhalten ausgleichen können, mir sin allerdings keine bekannt.
                              Ich kenne auch keine, vielleicht gibt es gar keine? Das waere ja auch ein extremst unpraktisches Verhalten wenn man - zum Beispiel - Beschatten moechte. Wie soll das gehen? Wie soll das ueberhaupt definiert sein? Bei 100% dann komplett geschlossen oder bei 100% unterer Anschlag mit offenen Schlitzen? Wenn ersteres, was ist dann unterer Anschlag mit offenen Schlitzen wenn nicht, zum Beispiel, 36%? Wenn man das als 100% definiert, muesste man sinnvollerweise nochmal 100% dran haengen bis der Rollladen komplett geschlossen ist.
                              Unter dem Link den ich vorher gepostet habe kann man die mathematischen Grundlagen nachlesen und sich bei Bedarf einen Baustein schreiben der das kompensiert. Mich wuerde dann aber trotzdem interessieren wie das in dem Fall dann mit der Beschattung geloest wird...

                              Kommentar


                                Ok, dann kann ich noch glücklich sein, wenn bei 50%, die Rollos ca. 70% geschlossen sind? Hmm aber wundert mich schon...GEnau wie wintermute sagt, wie löst man die Geschichte für Beschattung?

                                Kann man denn nicht die Verfahrenszeit so anpassen (in diesem Fall verkürzen), so dass der Rollo auch wirklich bei 50% anhält. Entsprechend müsste man dann die Fahrzeitverlängerung erhöhen, damit die Rollos dann auch komplett schliessen und nicht bei eingestellten 100% noch teilweise offen sind. Die Fahrzeitverlängerung wird ja bei der Positionsbestimmung nicht berücksichtigt.

                                Würde das gehen?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X