Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
LBS-19000146 - QClock
Einklappen
X
-
Zuletzt geändert von wintermute; 12.07.2016, 23:24. Grund: versehentlich Zitat anstatt Bearbeiten angeklickt :(
-
Hi
Tja, was ist "viel", was ist "wenig". Mir gings eher um die Tatsache an und für sich.Zitat von wintermute Beitrag anzeigenNaja, so viel Aufwand ist das ja nun nicht, IMHO...
Das mag hier in diesem Fall ja noch ok sein und es spricht ja auch nichts dagegen. Aber es ist und bleibt Arbeit, welche gemacht werden muss und sinnvollerweise auch automatisiert werden könnte.Zitat von wintermute Beitrag anzeigenWenn ich zB mit nem Baustein anfange, dann nenne ich den "Baustein (0.0)" und schreib in die Hilfe ein Changelog, in dem dann meist nur "initiale Version" drin steht. Sobald ich dem hier im Portal hochgeladen habe, aendere ich den Namen (in der lokalen Arbeitskopie) auf "Baustein (0.1)" und erweitere das Changelog in der Hilfe. Schon allein, damit ich selber den Ueberblick behalte.
Das geht mir nicht anders. Die Frage ist nur, auf welche Art und Weise die Version gepflegt wird!Zitat von wintermute Beitrag anzeigenEine Software in der auch nicht irgendwo eine Versionsnummer intern mitgefuehrt wird ist mir persoenlich auch noch nicht unter gekommen
Maven ist ja eher ein Lifecycle-Management innerhalb der Softwareentwicklung und macht ja wesentlich mehr als nur die Versionsnummern zu pflegen. Von daher war's auch nur ein Beispiel.Zitat von wintermute Beitrag anzeigenund das man dafuer jetzt irgendwelche Automatisierungstools wie Maven braeuchte ist wohl der "modernen IT" geschuldet - ist vermutlich zusammen mit Java aufgekommen
Wenn ich meinen Entwicklern sagen würde, sie sollen die Versionen ihrer Komponenten incl. Changelogs von Hand pflegen, hätte ich gar nicht genug Hände um all das abzuwehren, was dann geflogen käme.
FullAck, ohne Frage. CI/CD ist aber mein täglich Brot und von daher ist die Pflege der Versionsangaben genau soetwas, was ich nicht explizit ständig von Hand machen möchte!Zitat von wintermute Beitrag anzeigenAber ja, Sachen zu programmieren ist immer irgendwie ein Stueck weit mit Aufwand verbunden...
Jo, so würde ich mir das auch vorstellen.Zitat von wintermute Beitrag anzeigenEDIT: Die Sache mit dem Bausteine automagisch runterladen ist ne coole Idee!
EDIT^2: nicht automagisch, nur auf Bedarf hin...Kind regards,
Yves
Kommentar
-
Hi, wenn ich den Thread mal hervorholen darf.Ich hab die QClock auch bei Edomi eingebunden, hab allerdings Probleme mit den Umlauten? Fünf wird als F?nf dargestellt. Mach ich hier etwas falsch? Dann noch die Frage, da das ganze auf einem Ipad dargestellt wird ob man das ganze auch einzeillig gestalten könnte? Siehe Bild im Anhang. Ich habe eine App au dem Ipad die nennt sich Klok, die macht das schön..
Gruß StefanAngehängte Dateien
Kommentar
-
Und die Suche im Forum sicher auch schon bemüht, nur leider den Tread nicht gefunden :https://knx-user-forum.de/forum/proj...coding-umlaute
Kommentar
-
Hätte dann aber nichts mehr mit QClock zu tun, da ist die Idee eine völlig andereZitat von g0bi Beitrag anzeigenHi Vielleicht gibts ja noch Hilfe mit der Einzeilligen Darstellung
Kommentar
-
Ich denke Du meinst eher den Fuzzy Uhrzeit Baustein: https://service.knx-user-forum.de/?c...ad&id=19000522
Kommentar
-
Hi
Na indem Du den Parameter Trennlinien auf ohne stellst:Zitat von 2Fast4You78 Beitrag anzeigenMoin,
wie bekomme ich denn beim Listenelement die gepunktete Linie weg ?
2019-02-04_VisuelementTrennlinien.png
Das steht aber auch so im allerersten Posting dieses Threads...
Kind regards,
Yves
Kommentar
-
Hallo starwarsfan
mit freude habe die Uhr installiert, sie funktioniert auch prima.
Nun habe ich aber festgestellt das ich jede Minute/ Sekunde eine Logeintrag im Monitor Log habe.
So wird der Tageslog 100mb... was ja zimlich unnütz ist.
Wie kann ich das verhindern ?
GrussAngehängte Dateien
Kommentar


Kommentar