Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Helios easycontrol und Edomi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hi,

    der Baustein ist eigentlich UTF- 8 ohne BOM konvertiert. Bei werden die Umlaute auch richtig angezeigt.

    Gruß

    Kommentar


      #32
      Hallo Benjamin,

      habe den Baustein nochmals aus dem Zip Archiv neu importiert und auch hier werden die
      Umlaute nicht richtig dargestellt. Nachdem ich den Baustein zu "UTF-8 ohne Bom" konvertiert
      hab funktioniert es mit den Umlauten.
      Hast du noch einen Tipp für mich wie ich die Breite des Bausteins an den Text anpassen kann?
      Im Baustein selbst finde ich hier keine Einstellung und der Text ist entsprechend abgeschnitten.

      Gruß Regu

      Kommentar


        #33
        Hi,

        dies funktioniert nicht. Edomi gibt die Breite vom Baustein vor, ich habe die Ausgänge schon so knapp wie möglich gewählt von der Beschriftung her. DU musst hier mit der Beschreibung aus der Hilfe arbeiten oder mit der Maus über den Ausgang gehen, dann siehst du den gesamten Text.

        Gruß

        Kommentar


          #34
          Hallo Benjamin,

          danke für die Info, das hab ich mir schon fast gedacht. Mal auf das nächste Edomi Update warten evtl.
          kann man da die Breite verändern. Ist auch nicht so tragisch, wichtiger ist die Funktion

          Gruß Regu

          Kommentar


            #35
            Hi Benjamin,

            der LBS läuft bei mir problemlos.
            Mir ist im Logging eine Kleinigkeit aufgefallen. Für E13 und E14 (die Bypass-Temperaturen) steht im Code als Text beide Mal "Ruhebetrieb-Dauer =".
            Bestimmt ein Copy&Paste Fehler von dem Eintrag davor.

            Viele Grüße,
            Tim

            Kommentar


              #36
              Hi,

              recht hast du. werde ich in der nächsten Version korrigieren.

              Danke.
              Gruß Benjamin

              Kommentar


                #37
                Hi,

                kleine Fehler im Baustein sind behoben. Party aktivieren hatte falsche variable aufgerufen. Log habe ich dann auch angepasst.

                aktueller LBS ist online.

                Gruß

                Kommentar


                  #38
                  Möchte kurz ein Beispiel zur Nachtabkühlung bei warmen Temperaturen zeigen. Ich nutze das ganze, um im Sommer während des Tages nicht die warme Luft einzublasen, und nachts, wenn es kühl ist, entsprechend kalte Luft einzublasen.

                  In den Ausgängen wird das interne KO "354" beschrieben. Falls einer sowas nutzen will, hier die Screenshots: Bild1.png
                  Bild2.png
                  Zuletzt geändert von Janosch25786; 30.03.2017, 21:34.
                  Die Steuerung per SmartPhone macht ein Haus nicht zum SmartHome...

                  Kommentar


                    #39
                    Hallo zusammen,

                    möchte hier nochmal ein Thema aufgreifen, welches benji bisher nicht bei sich nachbilden konnte.

                    Habe bisher einen Intel NUC mit Docker-Container am Laufen gehabt. Hier hatte ich immer folgenden Fehler:

                    ERROR
                    2017-04-09 21:02:47 149265 ? 0143 Datei: /usr/local/edomi/main/include/php/ModbusMaster.php | Fehlercode: 1 | Zeile: 150 | Maximum execution time of 35 seconds exceeded
                    Nun dachten wir eigentlich, da unter gleichem Logikaufbau bei ihm der Fehler nicht reproduzierbar war, dass es mit dem Docker-Container zusammenhängen muss.

                    Heute habe ich dann meinen neuen S900 als Standalone fertig gemacht und er läuft nach 20min auch mit dem vorhandenen Projekt. Was aber sehr schön ist, dass obiger Fehler auch hier wieder passiert:

                    ERROR
                    2017-04-11 22:26:39 149255 ? 3065 Datei: /usr/local/edomi/main/include/php/ModbusMaster.php | Fehlercode: 1 | Zeile: 150 | Maximum execution time of 35 seconds exceeded
                    Jetzt würde mich mal interessieren, ob irgendjemand von euch den gleichen Fehler hat?!
                    Er äußert sich durch eine temporär hohe CPU-Last von etwa 65% und fällt nach den 35 Sekunden wieder auf normalen Niveau. Der Baustein an sich läuft aber ohne irgendwelche Probleme!

                    ​​​​​​​
                    Die Steuerung per SmartPhone macht ein Haus nicht zum SmartHome...

                    Kommentar


                      #40
                      Der Baustein scheint sich in einer Endlosschleife zu verfangen und nach 35 Sekunden wird abgebrochen, da diese die maximale Ausführungszeit zu sein scheint.
                      Es liegt dann wohl an der Programmierung des LBS, so dass dieser sich bei bestimmten Konstellationen in diese Endlosschleife begibt.
                      Ich würde also als erstes die Schleifen prüfen und ob es eine Abbruchbedingung gibt bzw. zumindest ein usleep(###); welches die Last begrenzt.
                      Es kann auch daran liegen, dass die Kommunikationsverbindung nicht aufgebaut werden kann, allerdings würde das nicht unbedingt die hohe Systemlast über die gesamten 35 Sekunden hinweg zu erklären. Ich würde vermutlich das Logging mal erweitern, um zu sehen, wo die Last genau entsteht.
                      Zuletzt geändert von jonofe; 12.04.2017, 00:33.

                      Kommentar


                        #41
                        Hi,

                        ich hatte den Fehler bei mir 1-2 mal. Meist aber wenn ich am System irgendetwas gebastelt habe und eine Aktivierung durchgeführt habe. Wie häufig hast du diese Fehlermeldung?? Ich lese die Daten mittels 5min Trigger aus.

                        Interessant wäre, wenn du den Log des LBS mal dazu posten könntest. Also von 2017-04-11 22.26.39 daraus kann man dann eventuell erkennen wo er hängt.

                        Ich habe die Vermutung, dass es beim auslesen der Daten stellenweise zu Schwierigkeiten kommt, dort werden die Daten ja zuerst in ein HoldingRegister geschrieben und anschließend gelesen. Zwischen der Abfrage der Daten gibt es kein usleep(##). Dies wird nur verwendet beim senden.

                        Gruß Benjamin

                        Kommentar


                          #42
                          So, da ich nach meiner Nachricht gestern Abend den Server nicht mehr angefasst habe, war interessant, was mich nun erwartet.

                          Beim Seitenaufruf der Weboberfläche kam nun folgendes Bild:
                          Startseite.png

                          Gleich in den Fehlerlog geschaut:
                          FehlerLog.png

                          Und dann mal im LBS-Log geschaut, was zu den jeweiligen Uhrzeiten drin steht:
                          5Uhr.png
                          5Uhr40.png
                          7Uhr.png
                          9Uhr.png

                          Was auffällt, dass irgendwie immer zu den jeweiligen Problemzeiten der LBS startet und endet zum gleichen Zeitpunkt?!

                          Vielleicht könnt ihr mehr damit anfangen? Wenn ihr mehr Infos oder Daten braucht, bitte sagen.

                          Liebe Grüße
                          Die Steuerung per SmartPhone macht ein Haus nicht zum SmartHome...

                          Kommentar


                            #43
                            Versteht meinen Post nicht als drängen, sondern eher als weitere Info.

                            Habe mal geschaut, wann die Fehler kommen. Sie kommen täglich zum gleichen Zeitpunkt, wie man schön im Anhang sieht:

                            Bildschirmfoto vom 2017-04-14 09:03:36.png

                            Habe auch nochmal in der Anlage geschaut, ob die Zeiten mit irgendeiner Zeitschaltuhr übereinstimmen, aber dem ist nicht so.

                            Einen Trigger kann ich auch ausschließen und die ZSUs von Edomi passen auch nicht...
                            Die Steuerung per SmartPhone macht ein Haus nicht zum SmartHome...

                            Kommentar


                              #44
                              Hi,

                              kannst du mir mal dein komplettes Logfile vom LBS und dein Fehlerlog per email schicken??

                              Gruß

                              Kommentar


                                #45
                                Mach ich!
                                Die Steuerung per SmartPhone macht ein Haus nicht zum SmartHome...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X