Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Regenmessung und Archivierung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    hab gestern noch etwas gebastelt: jetzt hab ich die Regenmenge der letzten (einzelnen) 7 Wochentage und dann damit dann auch die Regenmenge vor 2 (und auch 3 und 4) Tagen - jetzt noch warten auf den nächsten Regen und schauen ob das so klappt
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von maxl; 14.05.2019, 06:37.

    Kommentar


      Hallo zusammezusammen,
      mittlerweile habe ich auch eine Regenwippe installiert. Funktioniert der Eingang für den summierten Zähler, also ohne zurücksetzen?
      Vielen Dank und liebe Grüße
      ​​​​​​​Willi

      Kommentar


        Hallo nochmal, habe es mittlerweile ausprobiert. Scheinbar funktioniert es nicht, oder was mache ich falsch? Der Zähler scheint korrekt zu zählen, nur die Umrechnung ist nicht korrekt. Woran liegt das?
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          Also, das Problem scheint bei Regenzähler Merker A3 zu liegen. Da bleibt konstant die 0. Kann man das beheben, oder muss ich mit täglichem Reset arbeiten?
          Vielen Dank für Eure Antworten

          Kommentar


            Hi Zusammen,

            sollten die Angelegten KO's remanent sein oder reichen normale KO's und der Baustein merkt sich die Sachen bei einem Neustart.

            Kommentar


              Grüß euch
              Gut dass ich dieses Thema gefunden habe. Mir gefällts nicht wirklich dass ich nur sehe obs regnet oder nicht aber nie die Niederschlagsmenge erfasse

              Aber: Wie darf ich denn die Messung verstehen?
              Ich hab mir jetzt die ,diversen in den Beiträgen verlinkten Regenmesser, angesehen und es sieht für mich so aus also ob diese per Wlan bzw Funk kommunizieren.
              Ich würde diese aber gerne per Leitung auf einen Binäreingang legen (Kabel und freier Eingang sind vorhanden).

              Kann mir jemand hierzu ein Produkt empfehlen.

              LG

              Kommentar


                Zitat von fudi6489 Beitrag anzeigen
                Kann mir jemand hierzu ein Produkt empfehlen.
                Immer noch das gleiche Produkt wie in den Posts. Du musst nur kurz den Lötkolben schwingen...
                Gruß Andreas

                -----------------------------------------------------------
                Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                Deutsche Version im KNX-Support.

                Kommentar


                  Hi zusammen,

                  ich habe immer das Problem, dass nach einer Projektaktivierung die Werte des Bausteins futsch sind. Hab den Thread auch schon 3 mal durchgelesen sowie unzählige male die Beschreibung, finde aber den Fehler nicht.

                  Ich habe überall Send by Change Drinnen wie beschrieben und die Internen KO's sind alle Remanent. Bei den Ausgängen ist noch eine 2. GA zu den Internen KO's mit drauf, das sind normale GA's die brauche ich für meine Visu welche noch über den EibPort läuft.

                  Hat jemand eine Idee?

                  Anbei meine Config.
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    Hallo Zusammen

                    Hat jemand diesem im Einsatz?

                    https://www.amazon.de/Ambient-Replac...ZMEPGHRN9JHNJZ

                    würde mir diesen gerne bestellen und von vorab schon mal ein Paar Infos holen.

                    oder was habt ihr so für welche im Einsatz?

                    Kommentar


                      ja den gleichen hab ich - 0,3 mm bzw l/m² je impuls - funktioniert sehr gut

                      Kommentar


                        Guten Morgen allerseits,

                        ich habe vergangene Woche ein wenig an der Visualisierung meiner Niederschlagswerte gebastelt. Seitdem ich aber den E21 für die Wegschreibung von Nullwerten gesetzt habe, wird der A11 für den aktuellen Wochenwert nicht mehr geschrieben. Hat jemand das gleiche Verhalten beobachtet?

                        Kommentar


                          Hallo zusammen, ich frische nochmal auf, vielleicht schaut ja noch wer in den Thread... Anbei auch mal ein Foto meiner Logik und der KO:

                          Bildschirmfoto 2021-05-04 um 06.42.54.png
                          Bildschirmfoto 2021-05-04 um 06.46.51.png
                          Ihr seht ja, "Neustart" wird z.B. fortgeschrieben, Wert Woche und Wert Monat jedoch nicht. Die Archivwerte für Woche und Monat passen jedoch... Man könnte also mit weiterer Logik die inhaltliche Aussage von A11 und A13 wieder herstellen, das wäre aber ja auch nicht Sinn und Zweck der Sache. A11 schreibt übrigens in 1216, A13 in 1217.

                          Jemand eine Idee, wie dieses verhalten zustande kommt?

                          Kommentar


                            Moin zusammen,

                            ich habe hier auch mal eine Frage. Der Wochen-, Monats- und Jahreswert bleibt bei mir aktuell trotz Regen auf 0 stehen. Sollten hier nicht die aktuellen aufsummierten Werte stehen? Wo liegt das Problem? Anbei der Screen-Shot meiner Logik. Vielen Dank schon mal im Voraus für die Unterstützung.

                            Unbenannt.png

                            Grüße
                            Thorsten

                            Kommentar


                              Keiner eine Idee woran es liegen könnte?

                              Kommentar


                                Hallo zusammen,
                                ich habe das Problem leider immer noch nicht gelöst. Die Werte für Woche, Monat und Jahr bleiben weiterhin bei "0". Hinzu kommt nun, dass die Regenmenge gestern und Summe inzwischen identisch sind...

                                Freue mich auf euren Input.

                                Grüße
                                Thorsten
                                Regenmenge.png

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X