Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

19000329, Fertigmeldung, Version 0.1, Meldepause bei z.B. WA läuft

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von MrMirror Beitrag anzeigen
    Also mal ehrlich, für solch einen persönlichen Sonderfall kann man sich doch eine eigene Logik hinter den LBS basteln, mit dem die 0 nur gesendet wird, wenn Gerät auch aus (wenn ich das jetzt richtig verstanden habe).
    Sorry, nein Du hast es nicht richtig verstanden.

    Michael, alles gut und ich bin auch nicht böse, habe ich doch oben in #26 geschrieben. War nur eine Antwort auf deinen Post #27, warum ich bei E5 neben der 1 auch die 0 (die der LBS nicht hat) brauche. Der Ausgang LED ist ne andere Geschichte.
    Bevor noch einer schreibt "in einem sooooo speziellen Falle, sollte man besser" - es gibt kein Problem. Ich schreibe mir einen LBS dafür und alles ist gut.
    >>Smelly One<<
    >> BURLI <<
    Grüße Armin

    Kommentar


      #32
      Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
      Also ich habe gerade einen ganz konkreten Grund, da unser Pumpensumpf aufgrund eines Defekts an der Pumpe übergelaufen ist und einen kapitalen Wasserschaden verursacht hat.
      Uhm... Ich hab dafuer noch ne (unverifizierte) Laufzeitueberwachung in der Schublade... magste mal testen wollen?

      EDIT: Ist ja Quatsch, seh ich grad, sry... dir gehts ja um was ganz anderes

      Kommentar


        #33
        Zitat von WagoKlemme Beitrag anzeigen
        Erstmal habe ich W (messe Wirkleistung) und nicht A als Schaltkriterium, was aber egal sein dürfte, da E2>E3 (=Betrieb) überwacht wird.
        Nun ist es aber so, dass er am Schluss, wenn Betrieb A1 =0 werden sollte, er mir den letzten Wert von E2 (z.B. 2.150W) ausgibt. Scheint ein Bug zu sein, denn A1 sollte 0 werden.
        Ich hab grad versucht das nachzustellen, hat aber nicht 100%ig funktioniert
        Es ist aber definitiv so, dass bei Schwellwertmessung u.U. A1 falsch gesetzt werden kann (er wechselt dann nicht korrekt von 1->0 sondern bleibt auf 1, naemlich wenn E2 nicht auf 0 faellt). Zudem sieht es mir so aus, dass Dein Effekt genau dann auftritt wenn Schwellwertmessung aktiviert wird und der Baustein mit einem Wert an E2 initialisiert wird (also E2 beim Systemstart ungleich 0 ist).
        Das hab ich beides gefixed, neue Version lade ich gleich hoch. Bitte nochmal damit checken.

        gruesse :: Michael

        Kommentar


          #34
          Moin Michael,
          erstmal vielen Dank.
          E2 ist nie 0 bei mir, der Minimalwert ist 2.4 W. So startet er auch. Der Schwellwert beträgt 2.45W.
          Ja das war so mit A1. Der ist immer auf 1 geblieben.

          Den Test kann ich leider erst nächste Woche machen, bin im Moment im Urlaub.
          >>Smelly One<<
          >> BURLI <<
          Grüße Armin

          Kommentar


            #35
            Hallo Michael,

            würdest Du die Log-Funktion im Baustein wie folgt ändern?

            Code:
            writeToCustomLog("LBSLBSID_${id}", $l, "(ID$id) " . $a[$l] . ": " . $s);
            Aktuell schreiben alle Bausteine in das gleiche Log, da als erster Parameter nur "LBSLBSID" verwendet wird und das ist nicht so optimal. Ein Log pro Baustein wäre schon eleganter m.M.n. Die ID in der Log-Message könnte dann auch entfallen.
            Zuletzt geändert von starwarsfan; 30.08.2016, 21:57. Grund: Fixed 1st parameter and some typos
            Kind regards,
            Yves

            Kommentar


              #36
              Hi Yves,

              das war durchaus Absicht, ich habe nur einige Bausteine die nach ID in eigene Logs schreiben (zum Beispiel die kommende Version des Squeeze Clients), also eigentlich nur da wo ich es fuer sinnvoll erachte.
              Ich erachte das selber mittlerweile auch hierfuer als sinnvoll
              In der naechsten Version wird dem dann so sein, wer es selber vorher schonmal anpassen moechte, so wird es aussehen:
              PHP-Code:
              $l<$DEBUG && writeToCustomLog("LBSLBSID_".$id,$l,$a[$l].": ".$s); 
              Im uebrigen ist seit gestern meine Waschmaschine kaputt... ich hoffe, das war nicht der Baustein

              Kommentar


                #37
                PHP-Code:
                10 poke GA-WaMa,1
                20 poke GA
                -WaMa,0
                30 
                goto 10 
                EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                  PHP-Code:
                  10 poke GA-WaMa,1
                  20 poke GA
                  -WaMa,0
                  30 
                  goto 10 
                  Liebe Kinder, bitte nicht nachmachen

                  Kommentar


                    #39
                    Im uebrigen ist seit gestern meine Waschmaschine kaputt... ich hoffe, das war nicht der Baustein
                    Kauf dir eine Bosch/Siemens mit Home-Connect, dann weiß du genau wann die abschaltet
                    Danke und LG, Dariusz
                    GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                    Kommentar


                      #40
                      Ich habe eine Siemens (ohne HomeConnect), das wird aber sicherlich die letzte weisse Ware sein die ich von Siemens gekauft habe

                      Kommentar


                        #41
                        Wenn es eine Siemens mit dem 'berühmten' Gleichstrommotor ist, dann lohnt sich ein Blick auf die Kohlen. Hatte mich veranlasst nie wieder eine Siemens zu kaufen. Die waren pünktlich alle 3 Jahre runter.
                        >>Smelly One<<
                        >> BURLI <<
                        Grüße Armin

                        Kommentar


                          #42
                          Ich haben den Zwilling von Bosch vor 12 Jahren gekauft - Ich klopfe auf's Holz - bis jetzt absolut kein Problem.
                          Danke und LG, Dariusz
                          GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                          Kommentar


                            #43
                            Ja, Kohlen vorhin getauscht, jetzt dreht sie wieder... Laeuft allerdings bisher sehr deutlich laenger als 3 Jahre *auchmalaufsholzklopf*

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von wintermute Beitrag anzeigen
                              Ja, Kohlen vorhin getauscht, jetzt dreht sie wieder... Laeuft allerdings bisher sehr deutlich laenger als 3 Jahre *auchmalaufsholzklopf*
                              Die Unsere war mit Kondenstrockner - deshalb.
                              Sind die Kohlen in einem Aludruckgussgehäuse, dass es nur als ein Teil und nicht die Kohlen einzeln gibt ?
                              Bei uns war es so. Der letzte Sch...
                              Da half nur Ebay und selbst anlöten. War immer eine schöne Arbeit
                              >>Smelly One<<
                              >> BURLI <<
                              Grüße Armin

                              Kommentar


                                #45
                                Ne, zum Glueck einfacher... komplette Kohlen mit Feder und Anschlussfahne. Austausch war auch sehr unkompliziert. Allerdings kein Originalteil, da haetten die naemlich irgendwie 64 Euro oder so gekostet, die jetzigen gabs fuer unter 10.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X