Abend zusammen,
das Image ist hochgeladen. Dies kann nun bei installiertem Docker auf dem Host mit
heruntergeladen werden.
Mit
wird der Container erstellt und gestartet. Die weitergeleiteten Ports(z.B 42900/tcp) können hier beliebig angepasst werden.
Der Container kann nun mit
beendet und mit
wieder gestartet werden.
Möchte man eine statische IP für den Container, so kann man mit
ein neues virtuelles Docker-Netzwerk erstellen. Solange der Container der einzige in diesem Netz bleibt, bekommt er immer die 172.18.0.2.
Gestartet muss der Conatiner dann mit dem '--net'-Parameter:
Die komplette Anleitung ist wie gehabt HIER zu finden. Dort ist auch beschrieben, wie man den Container automatisch mit dem CentOS7 Host per systemd mitstarten kann. Für System wie Synology oder andere Distributionen muss dies angepasst werden. Wer fertige Startscripte hat, kann diese mir gerne zukommen lassen, die baue ich den in der Doku gerne mit ein.
Grüsse,
Stefan
das Image ist hochgeladen. Dies kann nun bei installiertem Docker auf dem Host mit
Code:
suco docker pull pfischi/edomi
Mit
Code:
sudo docker run --name edomi -p 42900:80 -p 22222:22 -p 50000:50000/udp -p 50001:50001/udp -d pfischi/edomi
Der Container kann nun mit
Code:
sudo docker stop edomi
Code:
sudo docker start
Möchte man eine statische IP für den Container, so kann man mit
Code:
sudo docker network create --subnet=172.18.0.0/16 edomi-net
Gestartet muss der Conatiner dann mit dem '--net'-Parameter:
Code:
sudo docker run --name edomi --net edomi-net -p 42900:80 -p 22222:22 -p 50000:50000/udp -p 50001:50001/udp -d pfischi/edomi:v1
Grüsse,
Stefan
Kommentar