Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Edomi im Docker-Container

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Hallo
    Der Webseiten Aufruf von EDOMI geht nicht.
    Kann nicht mit http://192.168.2.74:xxxx auf EDOMI aufrufen.
    Code:
    docker inspect -f '{{.Name}} - {{.NetworkSettings.IPAddress }}' $(docker ps -aq)
    /Edomi - 172.17.0.4
    /docker-remote-api - 172.17.0.4
    /grafana - 172.17.0.3
    /influxdb - 172.17.0.2
    Die Grafana Webseite rufe mit http://192.168.2.74:3000 auf.
    Gruß NetFritz
    KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
    WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
    PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

    Kommentar


      #62
      Hallo
      Habe mit der App den EDOMI Container gelöscht.
      Danach in der Konsole einen neuen Container erstellt.
      Code:
      docker run --name edomi -p 42900:80 -p 42901:443 -p 22222:22 -p 50000:50000/udp -p 50001:50001/udp -e KNXGATEWAY=192.168.2.8 -e KNXACTIVE=true -e HOSTIP=192.168.2.74 -d pfischi/edomi
      Unter welchen Port rufe ich den EDOMI jetzt auf.
      Die App zeigt mir 192.168.2.74:50001 an, müsste wohl :80 sein.
      :80 ist auf meinen Futro S900 schon belegt, ewtl mit 8080 noch mal neu erstellen?
      Gruß NetFritz
      KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
      WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
      PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

      Kommentar


        #63
        Mit dem Port 42901 oder 42900 (http oder https). In deinem Fall also
        Code:
        http://192.168.2.74:42900/admin
        Musst also nichts ändern.


        Gruss,

        Stefan
        Sonos

        Kommentar


          #64
          Hallo
          Habe vorhin ein apt-get upgrade gemacht, seitdem konnte ich den Container nicht mehr neu starten.
          Ist vielleicht bei der neuen Version1.49 etwas schief gegangen ?
          Gruß NetFritz
          KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
          WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
          PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

          Kommentar


            #65
            Hallo
            Nochmal Image neu installiert.
            docker run bring Fehlermeldung:
            Code:
            docker pull pfischi/edomi
            Code:
            docker run --name edomi -p 42900:80 -p 42901:443 -p 22222:22 -p 50000:50000/udp -p 50001:50001/udp -e KNXGATEWAY=192.168.2.8 -e KNXACTIVE=true -e HOSTIP=192.168.2.74 -d pfischi/edomi
            Code:
            3e082dc5099d5642303c001efadcde62ff17efaa15ac527f9a4b6ea51524cb11
            Code:
            docker: Error response from daemon: invalid header field value "oci runtime error: container_linux.go:247: starting container process caused \"process_linux.go:334: running prestart hook 0 caused \\\"fork/exec /usr/bin/dockerd (deleted): no such file or directory\\\"\"\n".
            [/CODE]
            Gruß NetFritz
            KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
            WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
            PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

            Kommentar


              #66
              Schon System-Neustart gemacht?
              Und ich habe noch kein Update des Dockercontainer auf 1.49 gemacht.
              Sonos

              Kommentar


                #67
                Hallo
                Das war es.
                Jetzt nur noch einloggen
                Danke
                Gruß NetFritz
                KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
                WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
                PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

                Kommentar


                  #68
                  Zitat von Wylaryzel Beitrag anzeigen
                  Hallo, ich beende gegenwärtig Edomi über das Widget in der Adminoberfläche. So bekomme ich keine negativen Meldungen beim reboot :-)
                  das Widget ist das Terminal der Docker-Oberfläche, oder?
                  und welchen Befehl gibts du ein?
                  Code:
                  [root@1a056ce7ad2c /]# shutdown now  
                  shutdown: Unable to shutdown system
                  funktioniert nicht...
                  Wenn ich den Docker mit "Neustarten" runterfahre, dann kommt eben die Fehlerneldung beim Start von edomi...

                  Wenn ich edomi mit dem Ausschalt-Button beende, dann wird edomi nicht neu gestartet sondern startet neu...
                  EPIX
                  ...und möge der Saft mit euch sein...
                  Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                  Kommentar


                    #69
                    evtl. eine blöde Frage. Ich habe bislang Docker auf meinem lokalen Rechner genutzt, da macht es ja Sinn die Ports weiterzuleiten (42900:80 etc). Nun soll Edomi auf einem Docker Host laufen, und da würde ich gern auf die umgeleiten Ports verzichten - sprich, wie bei klassischer Virtualisierung einfach ein virtuellen Netzwerkinterface verwenden, so dass jeder Port auch auf dem "echten" Port verfügbar ist. Aber selbst nach dem zweiten Lesen der Dok. bei Docker scheine ich das Konzept nicht zu verstehen.
                    Ich kann zwar einen Netzwerk-Container anlegen und weiß (glaube ich) wie ich das beim Start dem Edomi-Container zuweise, aber wie kann ich das editieren, um zum Beispiel IP Adresse und Gateway festzulegen? Ziel ist es, dass der Container sich im Netz wie eine echte Machine verhält.

                    Vielleicht könnt ihr mich in die richtige Richtung schubsen. Danke

                    Kommentar


                      #70
                      beim Einrichten des Container kannst du die Ports festlegen. (ich gehe jetzt vom Synology-Docker aus)
                      als IP habe ich die Option "das selbe Netzwerk wie Docker Host verwenden" angehakt - damit ist mein Edomi-Container mit xxxx:49200 erreichbar

                      Nicht vergessen den richtigen Pfad mounten

                      EPIX
                      ...und möge der Saft mit euch sein...
                      Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                      Kommentar


                        #71
                        Ich habe Docker direkt auf einem Ubuntu ohne grafische Oberfläche installiert (Up-Board, soll im Schaltschrank ohne Bildschirm laufen.)

                        Ich habe ein virtuelles Bridge LAN erstellt, mit dem gleichen Adressbereich wie mein echtes LAN.

                        Code:
                        $ docker network ls
                        NETWORK ID          NAME                DRIVER              SCOPE
                        08b2d6849e78        bridge              bridge              local
                        2c9ca077e295        home-lan         bridge              local
                        c5b1cdfa3f42        host                host                local
                        659f26ea8e14        none                null                local

                        Hier die Details:

                        Code:
                        $ docker network inspect home-lan
                        [
                            {
                                "Name": "home-lan",
                                "Id": "2c9ca077e2954ecb8c870687e8dcce152cce098ad94faecce33a91c094ba410f",
                                "Created": "2017-03-26T19:18:56.089590703+02:00",
                                "Scope": "local",
                                "Driver": "bridge",
                                "EnableIPv6": false,
                                "IPAM": {
                                    "Driver": "default",
                                    "Options": {},
                                    "Config": [
                                        {
                                            "Subnet": "192.168.11.0/24",
                                            "Gateway": "192.168.11.1"
                                        }
                                    ]
                                },
                                "Internal": false,
                                "Attachable": true,
                                "Containers": {},
                                "Options": {},
                                "Labels": {}
                            }
                        ]
                        Mittlerweile habe ich mir das Starten so zusammengereimt:

                        Code:
                        docker run --name edomi --net home-lan --ip 192.168.11.169  -p 192.168.11.169:80:80 -p 192.168.11.169:443:443 -p 192.168.11.169:22:22 -p 192.168.11.169:50000:50000/udp -p 192.168.11.169:50001:50001/udp -e KNXGATEWAY=192.168.11.174 -e KNXACTIVE=true -e HOSTIP=192.168.11.169 -d pfischi/edomi:latest
                        das funktioniert aber nicht:

                        Code:
                        docker: Error response from daemon: driver failed programming external connectivity on endpoint edomi (f04d9452285b153513ee890e30d7d9c3fcb0ee7e730b5ddf896fadbcd178863a): Error starting userland proxy: listen udp 192.168.11.169:50001: bind: cannot assign requested address.
                        Zuletzt geändert von tobo; 26.03.2017, 21:33.

                        Kommentar


                          #72
                          Hm, wenn ich die Ports 50000 und 50001 weglasse, bekomme ich keine Fehlermeldung. Mit netstat sehe ich, dass die Ports nun genutzt werden, eine Verbindung kann ich dennoch nicht herstellen, weder auf der IP des docker hosts noch auf der zugewiesenen IP.

                          Code:
                          netstat -tulpn
                          Aktive Internetverbindungen (Nur Server)
                          Proto Recv-Q Send-Q Local Address           Foreign Address         State       PID/Program name
                          tcp        0      0 0.0.0.0:22              0.0.0.0:*               LISTEN      1216/sshd      
                          tcp6       0      0 :::2222                 :::*                    LISTEN      3156/docker-proxy
                          tcp6       0      0 :::80                   :::*                    LISTEN      3144/docker-proxy
                          tcp6       0      0 :::22                   :::*                    LISTEN      1216/sshd      
                          tcp6       0      0 :::443                  :::*                    LISTEN      3132/docker-proxy
                          udp        0      0 0.0.0.0:68              0.0.0.0:*                           1154/dhclient
                          So sieht der Container aus: (Kann ich das eigentlich auch irgendwo editieren?)

                          Code:
                          docker inspect edomi
                          [
                              {
                                  "Id": "2a2d35e42779151ac1f19d2fe851681a64cd99c82440d303845dc9a67faff162",
                                  "Created": "2017-03-26T19:43:40.821002935Z",
                                  "Path": "/root/start.sh",
                                  "Args": [],
                                  "State": {
                                      "Status": "running",
                                      "Running": true,
                                      "Paused": false,
                                      "Restarting": false,
                                      "OOMKilled": false,
                                      "Dead": false,
                                      "Pid": 3181,
                                      "ExitCode": 0,
                                      "Error": "",
                                      "StartedAt": "2017-03-26T19:43:41.410329759Z",
                                      "FinishedAt": "0001-01-01T00:00:00Z"
                                  },
                                  "Image": "sha256:4a0f66e5f7b456680138b21f8d26b4d6ab853f9e4fd4c8bf1388d41964814047",
                                  "ResolvConfPath": "/var/lib/docker/containers/2a2d35e42779151ac1f19d2fe851681a64cd99c82440d303845dc9a67faff162/resolv.conf",
                                  "HostnamePath": "/var/lib/docker/containers/2a2d35e42779151ac1f19d2fe851681a64cd99c82440d303845dc9a67faff162/hostname",
                                  "HostsPath": "/var/lib/docker/containers/2a2d35e42779151ac1f19d2fe851681a64cd99c82440d303845dc9a67faff162/hosts",
                                 "LogPath":"/var/lib/docker/contaners/2a2d35e42779151ac1f19d2fe851681a64cd99c82440d303845dc9a67faff162/2a2d35e42779151ac1f19d2fe851681a64cd99c82440d303845dc9a67faff162-json.log",
                                  "Name": "/edomi",
                                  "RestartCount": 0,
                                  "Driver": "aufs",
                                  "MountLabel": "",
                                  "ProcessLabel": "",
                                  "AppArmorProfile": "",
                                  "ExecIDs": null,
                                  "HostConfig": {
                                      "Binds": null,
                                      "ContainerIDFile": "",
                                      "LogConfig": {
                                          "Type": "json-file",
                                          "Config": {}
                                      },
                                      "NetworkMode": "home-lan",
                                      "PortBindings": {
                                          "22/tcp": [
                                              {
                                                  "HostIp": "",
                                                  "HostPort": "2222"
                                              }
                                          ],
                                          "443/tcp": [
                                              {
                                                  "HostIp": "",
                                                  "HostPort": "443"
                                              }
                                          ],
                                          "80/tcp": [
                                              {
                                                  "HostIp": "",
                                                  "HostPort": "80"
                                              }
                                          ]
                                      },
                                      "RestartPolicy": {
                                          "Name": "no",
                                          "MaximumRetryCount": 0
                                      },
                                      "AutoRemove": false,
                                      "VolumeDriver": "",
                                      "VolumesFrom": null,
                                      "CapAdd": null,
                                      "CapDrop": null,
                                      "Dns": [],
                                      "DnsOptions": [],
                                      "DnsSearch": [],
                                      "ExtraHosts": null,
                                      "GroupAdd": null,
                                      "IpcMode": "",
                                      "Cgroup": "",
                                      "Links": null,
                                      "OomScoreAdj": 0,
                                      "PidMode": "",
                                      "Privileged": false,
                                      "PublishAllPorts": false,
                                      "ReadonlyRootfs": false,
                                      "SecurityOpt": null,
                                      "UTSMode": "",
                                      "UsernsMode": "",
                                      "ShmSize": 67108864,
                                      "Runtime": "runc",
                                      "ConsoleSize": [
                                          0,
                                          0
                                      ],
                                      "Isolation": "",
                                      "CpuShares": 0,
                                      "Memory": 0,
                                      "NanoCpus": 0,
                                      "CgroupParent": "",
                                      "BlkioWeight": 0,
                                      "BlkioWeightDevice": null,
                                      "BlkioDeviceReadBps": null,
                                      "BlkioDeviceWriteBps": null,
                                      "BlkioDeviceReadIOps": null,
                                      "BlkioDeviceWriteIOps": null,
                                      "CpuPeriod": 0,
                                      "CpuQuota": 0,
                                      "CpuRealtimePeriod": 0,
                                      "CpuRealtimeRuntime": 0,
                                      "CpusetCpus": "",
                                      "CpusetMems": "",
                                      "Devices": [],
                                      "DiskQuota": 0,
                                      "KernelMemory": 0,
                                      "MemoryReservation": 0,
                                      "MemorySwap": 0,
                                      "MemorySwappiness": -1,
                                      "OomKillDisable": false,
                                      "PidsLimit": 0,
                                      "Ulimits": null,
                                      "CpuCount": 0,
                                      "CpuPercent": 0,
                                      "IOMaximumIOps": 0,
                                      "IOMaximumBandwidth": 0
                                  },
                                  "GraphDriver": {
                                      "Name": "aufs",
                                      "Data": null
                                  },
                                  "Mounts": [],
                                  "Config": {
                                      "Hostname": "2a2d35e42779",
                                      "Domainname": "",
                                      "User": "",
                                      "AttachStdin": false,
                                      "AttachStdout": false,
                                      "AttachStderr": false,
                                      "ExposedPorts": {
                                          "22/tcp": {},
                                          "443/tcp": {},
                                          "80/tcp": {}
                                      },
                                      "Tty": false,
                                      "OpenStdin": false,
                                      "StdinOnce": false,
                                      "Env": [
                                          "KNXGATEWAY=192.168.11.174",
                                          "KNXACTIVE=true",
                                          "HOSTIP=192.168.11.169",
                                          "PATH=/usr/local/sbin:/usr/local/bin:/usr/sbin:/usr/bin:/sbin:/bin",
                                          "EDOMI_TMP_PATH=/tmp",
                                          "EDOMI_ZIP=/tmp/edomi.zip",
                                          "EDOMI_INSTALL_PATH=/tmp/edomi/Install/",
                                          "START_SCRIPT=/root/start.sh"
                                      ],
                                      "Cmd": [
                                          "/root/start.sh"
                                      ],
                                      "ArgsEscaped": true,
                                      "Image": "pfischi/edomi:latest",
                                      "Volumes": null,
                                      "WorkingDir": "",
                                      "Entrypoint": null,
                                      "OnBuild": null,
                                      "Labels": {
                                          "build-date": "2016-06-02",
                                          "license": "GPLv2",
                                          "name": "CentOS Base Image",
                                          "vendor": "CentOS"
                                      }
                                  },
                                  "NetworkSettings": {
                                      "Bridge": "",
                                      "SandboxID": "e9fd0116f3594cd88c4ba1a77e18f8cefef67c3a61a18f218aa9597f5ae0d248",
                                      "HairpinMode": false,
                                      "LinkLocalIPv6Address": "",
                                      "LinkLocalIPv6PrefixLen": 0,
                                      "Ports": {
                                          "22/tcp": [
                                              {
                                                  "HostIp": "0.0.0.0",
                                                  "HostPort": "2222"
                                              }
                                          ],
                                          "443/tcp": [
                                              {
                                                  "HostIp": "0.0.0.0",
                                                  "HostPort": "443"
                                              }
                                          ],
                                          "80/tcp": [
                                              {
                                                  "HostIp": "0.0.0.0",
                                                  "HostPort": "80"
                                              }
                                          ]
                                      },
                                      "SandboxKey": "/var/run/docker/netns/e9fd0116f359",
                                      "SecondaryIPAddresses": null,
                                      "SecondaryIPv6Addresses": null,
                                      "EndpointID": "",
                                      "Gateway": "",
                                      "GlobalIPv6Address": "",
                                      "GlobalIPv6PrefixLen": 0,
                                      "IPAddress": "",
                                      "IPPrefixLen": 0,
                                      "IPv6Gateway": "",
                                      "MacAddress": "",
                                      "Networks": {
                                          "home-lan": {
                                              "IPAMConfig": {
                                                  "IPv4Address": "192.168.11.169"
                                              },
                                              "Links": null,
                                              "Aliases": [
                                                  "2a2d35e42779"
                                              ],
                                              "NetworkID": "2c9ca077e2954ecb8c870687e8dcce152cce098ad94faecce33a91c094ba410f",
                                              "EndpointID": "dc301e5cfe115656c943a057864ddffa3920c38ab380e2771852ebbe1ebf1d1b",
                                              "Gateway": "192.168.11.1",
                                              "IPAddress": "192.168.11.169",
                                              "IPPrefixLen": 24,
                                              "IPv6Gateway": "",
                                              "GlobalIPv6Address": "",
                                              "GlobalIPv6PrefixLen": 0,
                                              "MacAddress": "02:42:c0:a8:0b:a9"
                                          }
                                      }
                                  }
                              }
                          ]

                          Kommentar


                            #73
                            Warum machst du es so umständlich und nimmst nicht erst einmal den Startbefehl, der dem Docker-Container beiliegt?! Damit funktioniert es tadellos.
                            Die Steuerung per SmartPhone macht ein Haus nicht zum SmartHome...

                            Kommentar


                              #74
                              Zitat von Janosch25786 Beitrag anzeigen
                              Warum machst du es so umständlich und nimmst nicht erst einmal den Startbefehl, der dem Docker-Container beiliegt?! Damit funktioniert es tadellos.
                              dass das funktioniert weiss ich. Habe das eine Weile so gemacht. Jetzt will ich aber einen Schritt weitergehen und versuche, den Container mit eigener IP und ohne verbogene Ports zu betreiben.

                              Kommentar


                                #75
                                Also ich würde eher sagen das du einen Schritt zurück gehst. Das schöne an Docker ist doch gerade diese Flexibilität. Ich weiß auch nicht wirklich, welchen Use-Case du mit einer statischen IP abdecken möchtest. Ist zwar alles möglich, jedoch nicht typisch "Docker-Style".

                                Gruss,

                                Stefan
                                Sonos

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X