Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS für Zehnder Comfoair CA350/550, Stork und baugleiche

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hi
    @asto:mittlerweile habe ich mir auch einen Watchdog gebaut... und der Baustein verliert leider "ab und an" seine verbindung.
    War früher nicht so :-(
    Was macht die neuere Version die du früher mal erwähnt hast? Kann man die mal probieren?
    Gruß
    Thorsten

    Kommentar


      Bin seit dem Update auf 1.62 leider auch von dem Problem betroffen. Dachte erst an ein Problem mit der Weiterleitung der seriellen Schnittstelle per Raspberry und socat an den Edomi-Rechner, aber nach Umstieg auf einen Moxa funktioniert der Baustein auch weiterhin kaum einen halben Tag. Sehr ärgerlich.

      Kommentar


        Hat sich hier schon irgendwas ergeben?
        Bei mir kann ich das Problem so nicht nachvollziehen.
        Offenbar hat es damit zu tun, dass meine Anlage direkt seriell angebunden ist, vielleicht hilft das ja weiter bei der Fehlersuche.
        Gruß -mfd-
        KNX-UF-IconSet since 2011

        Kommentar


          Also asto hat mir eine überarbeitet Version für den LBS vor einiger Zeit zugeschickt. Seit dem funktioniert es bei mir wieder wie gewohnt.
          Habe ihm auch Rückmeldung gegeben das seine Änderung von Erfolg gekrönt ist und er den LBS, meiner Meinung nach, veröffentlichen kann.

          Leider ist der LBS im Download-Portal aber immer noch Ver. 0.7 und somit nicht geändert.

          Ich möchte aber asto auch nicht vorweg greifen und hier den LBS verteilen, das sollte er schon selbst machen, falls da doch noch Änderungen nötig sein sollten.

          Kommentar


            Hallo,

            die aktuelle Version 0.8 mit dem Fix, den ChrisChros schon bekommen hatte, ist jetzt im Download-Portal online:

            https://service.knx-user-forum.de/?c...ad&id=19000680

            Vg Tobi

            Kommentar


              Funktioniert prächtig! Danke!

              Kommentar


                Bei mir auch stabil, Danke!

                Kommentar


                  Derzeit versuche ich den LBS mit E3 (Stufe setzen) über eine Zeitschaltuhr zu steuern. Das klappt leider nur so halbwegs.
                  Die ZSU sendet korrekt zu den vorgegebenen Zeiten den jeweiligen Wert. Dieser wird aber nicht immer übernommen. Das Status KO Lüftungsstufe bleibt dann unverändert. Ob das Problem an unterschiedlicher Buslast oder an einer Eigenheit des LBS oder ganz wo anders liegt kann ich bisher noch nicht wirklich eingrenzen.
                  Jetzt habe ich mal das Loglevel nach oben geschraubt und werde beobachten...
                  Gruß -mfd-
                  KNX-UF-IconSet since 2011

                  Kommentar


                    Zitat von mfd Beitrag anzeigen
                    Derzeit versuche ich den LBS mit E3 (Stufe setzen) über eine Zeitschaltuhr zu steuern.
                    Das gleiche mache ich auch, bei mir klappt das ohne Probleme. Ich habe einfach eine ZSU erstellt die den entsprechenden Wert an E3 sendet.
                    Welche Stufen sendest du denn an den LBS? Bedenke der LBS kann nur die Stufen 1-4 verarbeiten.

                    Kommentar


                      Derzeit sende ich nur Stufe 2 und 3 im Wechsel.
                      Möglicherweise kommt das Problem aber auch von der ZSU. Ich habe alle Schaltzeiten über die Visu angelegt. Jetzt habe ich mal einen Versuch gestartet und die Schaltzeiten in der Konfiguration vorgegeben.
                      Ist irgendwie seltsam.
                      Gruß -mfd-
                      KNX-UF-IconSet since 2011

                      Kommentar


                        Seit die Schaltzeiten der ZSU direkt in EDOMI eingetragen wurden, statt über die VISU, funktioniert es offenbar... mysteriös.
                        Gruß -mfd-
                        KNX-UF-IconSet since 2011

                        Kommentar


                          Grüß euch

                          Ich möchte demnächst meine Q350 mit Enthalpiewärmetauscher sowie Sole EWT an den Bus bringen um zumindest die Stufen bedarfsgerecht steuern zu können und ein paar Dinge zu visualisieren.

                          Alle Grundfunktionen des Hauses funktionieren, und demnächst sollte Edomi (hab mich vor der Rohbauzeit schon damit gespielt) Einzug halten.
                          Wie binde ich die Lüftungsanlage (wird in Österreich als Wernig vertrieben) am besten ein?
                          Ich habe gelesen dass es mit dem originalen KNX Modul von Zehnder Probleme mit der Stufenumschaltung gibt und dass man manche Statusmeldungen nicht auf den Bus bekommt

                          Aktuell habe ich gar keine Schnittstelle sondern hab die Lüfung über das Bedienfeld am Gerät auf Auto gestellt.

                          Bin für Tips dankbar.

                          Liebe Grüße
                          Jürgen

                          Kommentar


                            Hier hast du schon gelesen? https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...-q-oder-normal
                            Kann noch nicht viel dazu sagen. Ich habe die KNX Schnittstelle, diese allerdings immer noch nicht angeschlossen. In der entsprechenden Anleitung sieht man, was man machen kann...
                            Ciao Jochen

                            Kommentar


                              Grüß dich
                              Ja hab ich gelesen und unten stehender Auszug war auf dieses Thema bezogen

                              Zitat von fudi6489 Beitrag anzeigen

                              Ich habe gelesen dass es mit dem originalen KNX Modul von Zehnder Probleme mit der Stufenumschaltung gibt und dass man manche Statusmeldungen nicht auf den Bus bekommt
                              Liebe Grüße
                              Jürgen

                              Kommentar


                                Ich habe das KNX-Modul im Einsatz. Die Statusmeldungen kommen alle auf den BUS, aber nicht unmittelbar nach Umschaltung, sondern verzögert, respektive periodisch. Die Dauer der Verzögerung hängt primär davon ab, wieviele Telegramme das Modul pro Minute senden darf (wird über einen Parameter in der ETS eingestellt). Dies ist gewöhnungsbedürftig.

                                Die Stufenumschaltung klappt auch problemlos, wenn man vorher auf den "Manuellen" Modus stellt. Umschaltung im "Automatik" Modus funktioniert nicht über die KNX-Schnittstelle.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X